Kupplung: Laute Geräusche - Ausrücklager oder ZMS bei 85000km?

Opel Signum Z-C/S

Hallo

ich habe schon etwas hier im Forum gesucht. Die Geräusche bei durchgetretener Kupplung können also von einem defekten Lager oder dem ZMS herrühren, wobei zweiteres wohl nicht billig wird.

Mein Signum ist Bj. 2007 und hat erst 85000 km. Muss noch sagen, dass mir die Geräusche erst vor meiner großen Urlaubsfahrt aufgefallen sind und ich damit ohne Schaltprobleme 6500 km gefahren bin. Nur die lauten Geräusche machen mir eben Sorgen.

Besteht bei so einer geringen Laufleistung irgendwie Chancen auf Kulanz?

danke

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redgie


Eben nicht für den Z19DTH. Zumindest vor 4 Wochen gabs das noch nicht und war auch nicht geplant.

@redgie: Dann hast du andere Informationen als ich, ich habe vor ca. 2-3 Monaten da angefragt und zwar ging es da um meinen Motor den Y22DTR dafür gibt es das 4kkit nicht. Aber der damalige Berater meinte zu mir es gebe für den Signum/Vectra C das Kit für den Z19DTH, da dieser Motor bei einem Bekannten in seinem Signum ist und ich habe Interessehalber deswegen auch nach gefragt. Ich habe nur leider nicht den Schriftverkehr ansonst könnte ich Ihn dir mal zukommen lassen.

MfG Timo

Ist letztendlich Wurscht, da genau so teuer und derselbe Aufwand ... hatten wir letztens erst das Thema ...

ja das wäre interessant.

Es gibt zwar schlechte Berichte über ein starres ZMS Kit, das ist aber ein NoName inkl NoName Kupplung. Wenn es da wirklich was von Valeo geben sollte wäre das wirklich eine Alternative.

In der Liste auf der 4kkit Seite ist der Z19DTH jedenfalls nicht dabei...

Zitat:

Original geschrieben von redgie


ja das wäre interessant.

Es gibt zwar schlechte Berichte über ein starres ZMS Kit, das ist aber ein NoName inkl NoName Kupplung. Wenn es da wirklich was von Valeo geben sollte wäre das wirklich eine Alternative.

In der Liste auf der 4kkit Seite ist der Z19DTH jedenfalls nicht dabei...

Wende dich direkt an Valeo.

@ulridos: es mag vielleicht gleich teuer sein aber wenn ich das ganze 2x machen muss, heißt zms und Kupplung, aber bei dem 4kkit "nur" beim 2x die Kupplung gewechselt werden muss rechnet es sich schon wieder.

Ähnliche Themen

Bei Valeo im Teilekatalog ist auch nichts drin, dafür gibts für den Z19DTH mit F40 Getriebe eine Kupplung ohne Selbstnachstellung = Kein Werkzeug bei Montage erforderlich.

Bei Sachs XTend brauchst auch kein Werkzeug .... stellt sich aber trotzdem nach.

@ Timolo : ich musste na h 110tkm Ausrücker wechseln ... und das ZMS , die Kupplung war wahrsch noch für 200000 weitere km gut .... bei manch einem hält auch das ZMS 300000 km also alles eher ein Lottospiel was wie lange hält.

Wenn die Valeo drin ist und nach 100000 der Ausrücker wieder hin ist , ist auch chice .... 😉

Hi leute... habe einen 3,0 V6 cdti bj 2004 mit 212000 km,.... wenn ich die kupplung bis zur hälfte trette,tritt ein lagergeräusch auf... knallen tut es nicht. Würdet ihr auf zms oder Ausrücklager tippen???

eher Zentralausrücker ...

Hallo alle zusammen.
Bei meinem vectra sind auch Geräusche, wenn ich im Stand im "KALTEN" Zustand die Kupplung betätige!
Kann mir da einer von euch einen Tipp geben?
Außerdem hat (allerdings bereits im letzten Sommer) bei recht Vorscher Fahrweise auf der Autobahn bei sehr hoher außen Temperatur
plötzlich in der Baustelle das Kupplungspedal "gep eckt"!!!!
Heißt, es ist nach dem treten nicht mehr föllig hoch gekommen, hat sich ziemlich Teigig an gefühlt und das Getriebe hat sich gesperrt so das ich den Gang nicht wechseln konnte! !!
Hab ihn ausrollen lassen, und dann ging es wieder!!!
Zu diesem Zeitpunkt hatte er ca 145000 km runter
seit dem ist es nicht wieder vor gekommen!!!
Ich fahre allerdings auch nicht sonderlich viel.
Ach ja..... er ist Bj. 2007
Vielen Dank schon einmal im voraus
LG Matze

Zitat:

Original geschrieben von A.N.N.O 1980



Außerdem hat (allerdings bereits im letzten Sommer) bei recht Vorscher Fahrweise auf der Autobahn bei sehr hoher außen Temperatur
plötzlich in der Baustelle das Kupplungspedal "gep eckt"!!!!
Heißt, es ist nach dem treten nicht mehr föllig hoch gekommen, hat sich ziemlich Teigig an gefühlt und das Getriebe hat sich gesperrt so das ich den Gang nicht wechseln konnte! !!

LG Matze

hi,

das Symptom bei gleichen Bedinnungen hatte meiner auch mal. Es sind Thermikprobleme im Ausrücker, Bremsflüssigkeit "kocht" und durch die Gasbildung dann das. Hier würde Bremsflüssigkeitwechsel helfen. Dazu müsste der Ausrücker immer wieder nach Vorschrift entlüftet werden, so dass dort hin auch frische Bremsflüssigkeit rein kommt.
Wenn er aber beim Kuppeln schon Geräusche macht, sollte geprüft werden ob das ZMS noch i.O. ist. Wenn jedoch die Geräusche noch nicht al zu stark und nur im kalten Zustand, fahren und beobachten.

Gruß

Hi
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wir haben den vectra jetzt seit März letzten Jahres und das Symptom mit der Kupplung im kalten zustand ist mir kurz danach aufgefallen!!!
Seit dem ist es gleich bleibend.
Gehe mit ihm auch in der Regel recht schonend um. ..... von daher denk ich auch das es noch ne weile gehen dürfte!!!

LG

Aber was hat denn das Ausrücklager der Kupplung mit der Bremsflüssigkeit zutun???? bin etwas irritiert

Zitat:

@DejanSZ schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:10:30 Uhr:


Aber was hat denn das Ausrücklager der Kupplung mit der Bremsflüssigkeit zutun???? bin etwas irritiert

die Bremsflüssigkeit in soweit mit dem Aurücker (Kupplungsbetätigung) zu tun, dass diese Hydraulisch über die Bremsflüssigkeit betätigt wird. Und nicht über einen Seil😉

Gruß

Ist das beim Vectra c 3,0 V6 cdti y30dt auch so,ja???

Zitat:

@DejanSZ schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:39:40 Uhr:


Ist das beim Vectra c 3,0 V6 cdti y30dt auch so,ja???

ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen