kupplung kommt sehr spät.. Eventuell defekt?
kuplung kommt sehr spät.. Eventuell defekt?
Hallo zusammen!
Meine Kupplung kommt erst verdammt spät und wollte ma fragen ob ich mir nun schonmal gedanken um eine neue Kupplung machen muss?
Habe ein PN Bauj. 91 .. also schon zum größten teil G3 Technik .. ebenfalls die Kupplung da sie sich automatisch einstellt..
kann man da trotzdem ncoh irgendwas nachstellen? oder iss es nciht weiter schlim das sie erst so spät kommt?
22 Antworten
Einfach das automatische Seil ausbauen und ein normales einstellbares z.B. von Sachs einbauen.
Dann Leerweg einstellen und fertig 🙂
Die Kupplung ist defekt wenn sie unter Last rutscht, an der Pedalstellung kann man das nicht ableiten.
Hallo!
Mal wieder Kupplungsprobleme...Hatte da auch mal nen Thread. Die Kupplung hab ich haber immernoch drin, weil ich grade kein Geld für den Einbau habe. Man kann mittlerweile kaum noch beschleunigen weil sie rutscht, wenn man "zu viel" Gas gibt. Durchdrehende Räder...hätte ich gern mal wieder. Aber seit gestern Abend ist etwas ganz seltsames:
Ich bringe die Kupplung also zum rutschen, Motor dreht hoch. Dabei entstehen Geräusche...Kratzen, knacken. Ich weiss nichtmal wie ichs beschreiben soll.
Dazu kommt, dass er mir beim Kaltstart fast jedes Mal abkackt: Also an, stottern, aus, an (dauert länger), gemäßigt Gas, bleibt an. Aber das hat ja jetzt nix mit dem Faden hier zu tun.
Was könnte diese Geräusche verursachen?
Ist es schlimm ;-) ?
Frisst die Karre mehr Sprit, wenn die Kupplung so im Eimer ist, wie meine?
@ langer Horst
Reifen runter und auf der Felge fahren. Das könnte sie noch packen 😉
Was da vermutllich schabt und kratzt sind die Nieten der Kupplungsscheibe auf der Andruckplatte. Die tauscht man i.d.R. mit, die Schwungscheibe, wo sich deine Kupplung wohl auch reinfrisst, aber nicht. Da musst du dann auf dem Schrott was neues finden.
Oder den Golf wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von langerHorst
Hallo!
Mal wieder Kupplungsprobleme...Hatte da auch mal nen Thread. Die Kupplung hab ich haber immernoch drin, weil ich grade kein Geld für den Einbau habe. Man kann mittlerweile kaum noch beschleunigen weil sie rutscht, wenn man "zu viel" Gas gibt. Durchdrehende Räder...hätte ich gern mal wieder. Aber seit gestern Abend ist etwas ganz seltsames:
Ich bringe die Kupplung also zum rutschen, Motor dreht hoch. Dabei entstehen Geräusche...Kratzen, knacken. Ich weiss nichtmal wie ichs beschreiben soll.
Dazu kommt, dass er mir beim Kaltstart fast jedes Mal abkackt: Also an, stottern, aus, an (dauert länger), gemäßigt Gas, bleibt an. Aber das hat ja jetzt nix mit dem Faden hier zu tun.
Was könnte diese Geräusche verursachen?
Ist es schlimm ;-) ?
Frisst die Karre mehr Sprit, wenn die Kupplung so im Eimer ist, wie meine?
Dann musst du jetzt alles wechseln, die Schwungscheibe ist auch verbrannt. Die kostet nochmal knapp 100eur.
Natürlich braucht er mehr Sprit wenn er ständig ins leere dreht ohne Kraftschluss.
Ähnliche Themen
Hm, das klingt ja nicht so toll.
Also darf ich mir jetzt gleich noch ne Schwungscheibe besorgen. Wenns denn eine vom Schrott ist, auf was muss man da achten, damit das nicht der selbe Müll ist, wie das was ich schon drin habe?
Abnutzung und sowas meine ich.
Neu wäre fein, aber nochmal 100 Eus...
Ich schätze mal, dass ich das möglichst schnell machen lassen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von langerHorst
Hm, das klingt ja nicht so toll.
Also darf ich mir jetzt gleich noch ne Schwungscheibe besorgen. Wenns denn eine vom Schrott ist, auf was muss man da achten, damit das nicht der selbe Müll ist, wie das was ich schon drin habe?
Abnutzung und sowas meine ich.
Neu wäre fein, aber nochmal 100 Eus...
Ich schätze mal, dass ich das möglichst schnell machen lassen sollte.
He du ich habe meine kupplung grade selber gemacht.ist kein großer ackt das zu machen. (bin kfz-mechaniker). wenn du nicht alzu viel ausgeben willst dann melde dich mal ich komme günstig an komplette kuplungen dran. und einbau ist auch nicht teuer. werden uns schon einig
Also, den Kupplungssatz hab ich schon am Start. Es geht ums Einbauen.
Meine "Lieblingswerkstatt" ist inzwischen leider geschlossen und die vor Ort will 350-400 Euro...Ist eben der Zeitaufwand und Halsabschneiden.
Bei dem Anderen hätte es ca. 175 gekostet, also mit sowas um den Dreh wär ich zufrieden.
Wenn du dir die Schwungscheibe gebraucht holen willst dann musst du drauf achten das die keine Riefen oder Kanten auf der Reibfläche hat und das Material nicht verfärbt ist.