Kupplung gezogen halten oder in neutral schalten?

Honda Motorrad

Hallo,

Wenn man an der Ampel mit dem Motorrad mit laufendem Motor wartet heißt es ja immer man soll in neutral schalten um Kupplung und Ausrücklager zu schonen.Es ist doch aber so das wenn man in neutral schaltet und die Kupplung loslässt Teile im Getriebe anfangen sich mit zu drehen und wenn man dann den ersten Gang einlegt plötzlich gestoppt werden,daher auch das klackende Geräusch beim einlegen des Gangs.Ist das auf dauer nicht schädlich fürs Getriebe?Was haltet ihr für die bessere wahl Kupplung gezogen halten oder in neutral schalten?

Ich habe erst seit einem halben Jahr den Motorrad Führerschein deshalb schon mal sorry im Vorraus für die blöde Frage.

Gruß peugeotroller

3 Antworten

Neutralschalten. Das drehen ist komplett unschädlich und somit besser, als wenn die Kupplung die ganze zeit schleift. Komplett trennen tut die nicht und entsprechend hat man einen höheren Verschleiß in dieser.

Das Knallen ist gar nicht so schlimm, weil der Knall von der kompletten Fläche der Mitnehmer stattfindet, sofern man zügig diesen einlegt. Zieht man ihn natürlich äußerst langsam rein.......

Alles klar dann hab ichs bisher ja immer richtig gemacht

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß peugeotroller

Ausrücklager gibt's beim Auto, Motor Guzzi, BMW Boxer, übliche Motorräder mit Naßkupplung haben so etwas nicht.Gang immer raus egal welches Fahrzeug mit Schaltgetriebe.Bei hohen Kupplungskräften würde dir sonst auch die Hand/Fuß einschlafen und bei einem geringen Schubs von hinten durch Auffahrer geht deine Karre durch wie ein wilder Gaul weil die Kupplung dann freigibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen