Kupplung entlüften mal anders...

Opel

Nabend,

heute auf der Arbeit kam da so das Thema Kupplung entlüften auf....hab erzählt, das ich bei mir gut pumpen musste....meint doch ein Kollege, er würde das immer ganz locker machen:

Er geht angeblich vorne an einen Bremssattel, steckt dort auf den Entlüftungsnippel einen Schlauch, das andere Ende auf den Kupplungsnippel und drückt quasi beim Bremsen dann die Bremsflüssigkeit aus dem Bremssattel (Nippel natürlich offen) in das System der Kupplung bis oben keine Luft mehr rauskommt. Fertig.
Ständiges kontrollieren und nachfüllen der Bremsflüssigkeit vorrausgesetzt.

Vom Prinzip her irgendwo einleuchtend, hat das schon mal jemand von euch probiert?

13 Antworten

Allso Drückt er Bremsflüssigkeit in die Kupplung. 😕

Moin,

naja, grundsätzlich ja ein System und eine Flüssigkeit... wenns hilft...

G

ubid

multi.1, beim Omega B wird die Kupplung hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betrieben. Das ist alles original.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


multi.1, beim Omega B wird die Kupplung hydraulisch mit Bremsflüssigkeit betrieben. Das ist alles original.

Ist aber nicht bei jeden so.

Ähnliche Themen

aber bei jeder Omi B!😁 ....mit R25,28 und wie sie alle heissen...

g

ubid

markus.... vom prinzip her klappt das recht gut.... nur wenn die luft und die flüssigkeit wieder in den vorratsbehälter gelangen, werden recht viele luftbläschen produziert,...... die dann aber auch wieder von der bremsleitung angesaugt werden.🙂
also wenn so, dann wirklich recht langsam und stetig die bremse treten.

das 2. kleinere problem, wenn dann nicht auch die gesammte flüssigkeit gewechselt wird ( also bremse und kuppl. ) dann verteilste die schlechtere flüssigkeit, aus den bremskolben, ( dort herrscht die grösste hitze und deswegen, geht sie dort auch als 1. mit der 270° beständigkeit, nach unten. ) nur recht durchgängig.
also haste dann überall, die "nicht mehr so gute flüssigkeit" drinne.....
man darf dabei allerdings nicht vergessen, das die flüssigkeit im kuppl.system, "seeeeehr oft" über 10-> jahre nicht gewechselt wird...... das wiederrum könnte bedeuten, das da viel mehr wasser gezogen ist und dieses dann die zyl. kaputt macht.
weil mir das in den ersten jahren der hydraulischen kuppl. so erklärt wurde und ich das auch irgendwo nachvollziehen kann🙄, mach ich persönlich das so nich....... aber möglich ist es und geht auch recht schnell.!

übrigens..... biste schon mal mit deiner kuppl. weiter gekommen.????
ich schlachte nämlich gerade nen c20ne.... mit MT...... also hätte ich dann ne schwungscheíbe für dich.
wenn es so ist, wie es angesagt wurde, dann sollte die gesammte kuppl., auch noch keine 80tkm. runter haben......
wenn alles so ist..... und alles so klappt, wie ich es gerade plane, würde das ganze kuppl.-kladeradatsch, dann sogar bis in deine region gebracht werden.🙄🙄

mach mal meldung.!!!!!

-a-

Ok, das mit der alten Bremsflüssigkeit in den Leitungen leuchtet auch ein....allerdings wenn durch dieses ganze hin und her gepumpe die Bremsflüssigkeit ja quasi durch das ganze system verteilt wird.....bringt es dann nix, am end der Arbeiten halt nochmal was aus dem Behälter abzusaugen und mit neuer Flüssigkeit aufzufüllen? Mischt sich das nicht wieder?

@Andree
Mit deiner Kupplung das wäre ja eine klasse Sache😁
Aber ist das dann auch wirklich keine Sache die Schwungscheibe durch eine andere zu ersetzen, ich meine dabei nicht die Arbeit sondern die Funktion und das auch wirklich danach alles richtig zusammen passt?
Weil egal wie einfach sich das Getriebe montieren lässt...irgendwann kann man es nicht mehr sehen. Und wenn ich dann nun wieder das getriebe abschrauben sollte in Überzeugung das nun mit deiner kompletten Kupplung alles gut wird und de Teile passen dann wieder nicht......dann versinke ich in Selbstmitleid🙁 gefolgt von unbändigem Zorn😠😉

Nehme dein Angebot gerne an, dann brauch ich ja nicht mehr nach einer anderen Kupplung zu gucken oder?
Wäre dann aber die Kupplung komplett oder? Hab nämlich meine andere schon zurückgeschickt.....steht übrigend wieder bei Ebay drinnen und der Verkäufer macht nach wie vor keinen Hinweis, dass die Kupplung nicht bei allen 2.0 passt....
Momentan fährt er ja (seltsamer Weise) noch.
Aber wenn du gerade beim schlachten bist....wie schauts mit den hinteren Bremsleitungen aus und wie mit dem ABS Steuergerät....das spinnt nämlich nun scheinbar auch und die Lampe brennt. Wollte es auslesen lassen, jedoch kam schon gleich die Meldung, das keine Verbindung zum Steuergerät zustandekommt....was aber nicht bedeuten soll, das der Kunne am Gerät alles richtig gemacht hat😕

LG Markus

""bringt es dann nix, am end der Arbeiten halt nochmal was aus dem Behälter abzusaugen und mit neuer Flüssigkeit aufzufüllen?""
nö.... am besten wäre dann gleich, erst nen kompletten wechsel zu machen und dann die kuppl. "aufzupumpen"...... dann is alles neu und komplett entlüftet.

schlachten tu ich ale erstes mal den omi a c20ne...... erst danach kommt der omi b caravan x25xe dran.
aber du wolltest mir doch einfach mal die länge der bremsleitung durchsagen, dann hätten wir die dinger gleich mit neu angefertigt.
die gebrauchten müsste erst mal geklärt werden, wie die sind.... und ob es schon das 4kreis ist....
das is ja glaub ich, zum kleinen facelift, gewechselt worden.🙄

ABS...... soll doch mal bitte jemand genau sagen, ob das steuerg. vom x25/ Bj.97-98 in deinen so rein passt.!!!
ich bin mir zwar relativ sicher das ja..... aber besser wäre ne 100% aussage.!!

kuppl..... hauptsächlich is sicher, das die EMS gepasst hätte...... ob nu der ganze rest auch zum zentralausrücker passt.... das müsste erst wieder geklärt werden.
notfalls könnte ja das zurück geschickte zeugs, wieder geordert werden.!😉🙂
aber lass es mich erst mal rausrupfen und anschauen..... dann wissen wir mehr.!

-a-

Zitat:

Original geschrieben von altersack007



schlachten tu ich ale erstes mal den omi a c20ne...... erst danach kommt der omi b caravan x25xe dran.
aber du wolltest mir doch einfach mal die länge der bremsleitung durchsagen, dann hätten wir die dinger gleich mit neu angefertigt.

X25xe???

Was hat der denn mit meinem zu tun...verwechselst du da was oder steh ich jetzt auf dem Schlauch? Ich hab doch den schnöden 2.0 mit 116ps.

Und das mit den Bremsleitungen......wie soll ich die denn messen, die laufen doch kreuz und quer, sind Xmal gebogen. Ich dachte wenn man die von hinten bis vorne ausbaut wäre das am einfachsten....aber gut, ich hab auch so Dinger noch nie gewechselt...die Übergänge zu den Schläuchen sind ja auch vergammelt....

Wird bestimmt scheiße die zu wechseln.

gut dann noch mal genauer....
den "A" caravan, schlachte ich als erstes..... das getriebe bau ich dann extra für dich raus ( sonst würde ich es gar nich anfassen, weil es ja eh kaum mal einer haben will ) damit ich für dich an die kuppl. komme. ( die könntest du ja gebrauchen😉 )

dann werde ich mir den "B" caravan vornehmen...... aus dem könnte ich dann für dich, die bremsleitungen raus nehmen.
die frage wäre nur, ob die bei deinem passen.... ( hat zwar nichts mit x20xev oder x25/x30 zu tun, aber mit den geänderten leitungen. ) das müsste ich noch mal mit kurt abklären, ab welchem Bj. zwei leitungen nach hinten gehen.!
wenn es nicht passt, dann müssen sie eben neu gebaut werden..........

""........die Übergänge zu den Schläuchen sind ja auch vergammelt.""
mach doch mal schnell foto´s davon und beam sie uns hier rein.

-a-

Hallo Andree,

mach dir jetzt nicht mehr Arbeit wegen mir wie notwendig mit der Kupplung, ich kann mir auch eine bestellen und gut ist....würde dann halt mal die Kupplung-Discounter version für 89 Euro probieren....der hat recht gute Bewertungen.

Ich mein ja nur, bevor am end eh wieder was nicht passt, und du dir die Arbeit gemacht hast und ich dann mit Wut-Sabber vorm Mund unterm Auto stehe. Das sind die 89 Euro nicht wert😉

Die bilder der Bremsleitungen kommen noch....sobald ich dieses Blöde Kabel vom Handy zum Lappi finde....Frau hat nämlich wieder aufgeräumt und dann find ich nix mehr...🙁😉

na.... das getriebe raus, dauert ca20min.....
alles andere muss ja nich sauber weg , sondern rubbeldiekatz beiseite und gut is.
kupplungseil und son kleinkram, wollte ich dann steff mit nach berlin geben.
also macht schon alles sinn.
wenn draussen wird nachgemessen/geschaut und co und dann weiss man, obs passt - oder nich.
was ja sicher is.... die schwungscheibe passt, bei deinem und zu der kuppl., die du gekauft hattest.
geklärt werden muss also nur noch, ob der rest ok. is und ob es bei deinem so passt.
das problem is nur..... der plan dir die teile bringen zu lassen, schlägt vorläufig fehl..... denn der mann fährt schon morgen früh, in eure richtung.

morgen kommt der "B" auf die eine bühne und wird von den jungs, die teile brauchen, teilgeschlachtet und ich mach auffe anderen bühne, den "A" platt.

-a-

@Andree
So, hier die tollen Bilder der Bremsleitungen.....

2012-04-13-12-29-20
2012-04-13-12-29-44
2012-04-13-12-32-51
Deine Antwort
Ähnliche Themen