Kupplung einstellen

Hi Leute

Kann mir mal jemand sagen wie ich bei meinem 89er Camaro mit dem T5 Schaltgetriebe die Kupplung einstellen kann.
Nachdem ich die Kupplung ausgewechselt hab drehen sich beim Einlegen des Ganges schon die Räder(aufgebockt) obwohl ich noch nicht von der Kupplung herunten bin!

cu Tom

25 Antworten

An welcher Stelle kann ich mit der Taschenlampe durch die Getriebeglocke auf die Kupplung sehen?

cu Tom

Clutch

Die Kupplungsscheibe wirst du nicht sehen.

wo die Fork/Gabel in die kupplungsglocke reingeht, da kannst du sehen vieviel spiel du hast.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Chevy-Tom 2


An welcher Stelle kann ich mit der Taschenlampe durch die Getriebeglocke auf die Kupplung sehen?

cu Tom

Ah ja gut das werd ich morgen früh gleich mal abchecken!
Es waren 6mm Richtig?

Die 12mm Freeplay am Kupplungdpedal , wo werden die gemessen?

cu Tom

Clutch

Tom, hast du mal den slave zylinder entlufted? vielleicht druckt der nicht weit genug aus. Der orginal slve zylinder kann darf nur mit dem orginalen Kupplungsautomat verbaut werden. Wenn du eine Centerforce Clutch Kit eingebaut hast baut der Slavezylinder nicht genug druck auf zum trennen.

Rudiger

Ähnliche Themen

Es ist eine Standard-Kupplung eingebaut!

cu Tom

Der Kolben fährt auch sofort aus wenn das Kupplungspedal gedrückt wird!

cu Tom

Clutch

Das macht dir dein leben einfacher.

Rudiger

http://www.autozone.com/.../UiBroker?...

Hi Rudiger

Klasse Link,das hilft mir gut weiter!!!!!!
Werd ich morgen früh gleich mal umsetzen!

Vielen dank für Deine Hilfe!!!!!!!!🙂🙂🙂

cu Tom

Muß jetzt ins Bett,ist bei Uns schon kurz nach 2,30Uhr!

Clutch

Tom, Ich musste schnell in die Garage, Honey due list.

hier sind mehr links hatte schon gestern daran denken sollen dir diese links zu schicken.

Kupplungs Pedal
http://www.autozone.com/.../UiBroker?...

Kupplungs teile

http://www.autozone.com/.../UiBroker?...

Rudiger

Hi Rudiger

Hab Deine Links studiert und bin die ganze Sache nochmal durchgegangen,wurde aber nicht wirklich besser.
Hab dann meinen Dad mal gefragt was Er meint.
Er hatte die Vermutung das die Kupplung sich erst ein bißchen einschleifen müßte und das sich das ganze dann gibt!

Die Kupplung samt Druckplatte war bei Uns in der Halle drei Jahre rumgelegen und hatte mal durch Unvorsichtigkeit etwas Wasser abbekommen und war etwas angerostet.
Ich hab sie zwar so gut es ging in der Ständerbohrmaschine mit Drahtbürste saubergemacht aber innen kommt man halt nicht rein.

Jetzt nach ca 70 KM fahrt (Stadt/Landstraße) funktioniert alles Einwandfrei,kein Schleifen der Kupplung , kein Krachen beim Rückwärtsgang einlegen!!!!!! 🙂🙂🙂

Vielen Vielen Dank noch mal für Deine Bemühungen und Anstrengungen mit zu Helfen,war ne Feine Sache von Dir.
Wenn wir uns mal irgendwie über den Weg laufen sollten,geb ich Dir ein Bier aus!!!!!!!!

cu Tom

Bier

komme darauf zuruck wenn ich wieder nach D komme schaffe das zwischen 2 und 4 x im jahr.

Das mit dem einschleifen / setzen bestatigte mir auch mein mechaniker, drive it, she will seat, so seine worte. Fahre es, sie wird sich setzen!.

Rudiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen