Kupplung defekt "schnelle HILFE"

Opel Vectra B

Hallo Alle zusammen,

Ich vermute das meine Zentralausrückung defekt ist. Vollgendes Symtom: Bei zügiger fahrt, zieht die Hydraulik scheinbar Luft, und ich kann das Kupplungspedal bis ins Blech treten und schalten geht auch nicht. Angehalten und mit dem Pedal gepumpt, und ich kann einen Gang einlegen. Zwar schwer aber es geht. Wenn ich entlüfte ist es ok, bis ich wieder fahre, ca 100 , dann fällt das Pedal wieder ins Blech.
Wieder Luft drin. Was könnte das sein? Zentralausrückung oder Geberzylinder?
Wenn jemand Erfahrung damit hat, bitte ich um eure Meinung, und was der Spaß mir kosten könnte.
Der Wagen ist ein 2,2 DTI mit 195000 Km gelaufen.

MFG
Emsoma

37 Antworten

ok dann hast du alles richtig gemacht.

Naja, es kann auch sein das die Druckplatte etwas weicher ist vom Material, aber damit muss man nun leben.

MFG

ECOTEC

Ich denke auch das die Druckplatte etwas weicher ist als die Luk aber naja es läuft ales einwandfrei muss ich einfach mit leben.Kanste mir ein tipp geben wegen dem getriebe öl welches das f18 kriegt.

Ich persönlich mache immer 75W90 Teilsyntetik rein, besser als das Originale Opel ATF Öl.

MFG

ECOTEC

O.K dan werde ich mir das mall die tage besorgen.Danke für den tipp..den auf den flaschen von opel steht nix drauf .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ich persönlich mache immer 75W90 Teilsyntetik rein, besser als das Originale Opel ATF Öl.

MFG

ECOTEC

Mal ne kurze Farge hierzu, ist das nicht für "Differenzialgetriebe" gedacht...???

Bär

Welches?

Sowohl das Opel ATF als auch das von mir besagte ÖL sind beides für Schaltgetriebe.

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Welches?
Sowohl das Opel ATF als auch das von mir besagte ÖL sind beides für Schaltgetriebe.

MFG

ECOTEC

Ich meinte das 75W90er, hat sich aber erledigt.Habe es mit dem "Castrol SAF-XJ 75W-140" verwechselt...

Bär

So nach drei Tagen in der Werkstatt habe ich nun mein Vectra wieder. Die neue Kupplkung ist ein Gedicht!
So schön war es noch ihn zu fahren.
Das Pedal geht super weich, eer kuppelt schön weich ein und er hört sich sogar anders an. Somit muß ich sagen, das die kupplung wohl schon bei 130000 km als ich den Wagen gekauft habe nicht mehr die Beste war! Naja er war auch ein Leasing Fahrzeug, und da denke ich gehen die Leute anders mit um als wenn es ihrer ist. Ich Habe jetzt 920 € mit Motoroel wechseln bezahlt. Ich denke das ist schon OK, wenn man überlegt, das die Teile schon fast 500€ kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen