Kupplung bei Automatik einstellen?

VW Passat B6/3C

Hallo, wenn ich den Getriebeschalthebel von P auf D stelle, dann ruckt der Motor oft und geht aus. Woran kann das liegen? Kupplung? Getrieböl? vielen Dank, torsten

Beste Antwort im Thema

diese unqualifizierte antwort aus den Tasten eines "Hilfsbedürftigen" sprengt regelrecht meine Vorstellungskraft so dermaßen, dass ich tatsächlich nicht mehr gewillt bin diesem wirklich Recherchen zur Verfügung zu stellen...

Ich sag das nur einmal: Entweder du schreibst deine genauen Daten zum Fahrzeug auf bzw. teilst uns diese mit oder aber du lässt es sein und hilfst dir selbst indem du dich einfach mit deiner Werkstatt auseinandersetzt. Aber gib denen bitte dein Fahrzeug, damit die auch den Fehler suchen können!

man man man

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du hast den Ölfilter vergessen.

Ach ja, was fährst du eigentlich. Automatik hast du ja schon gesagt ...

😉
Stefan

Hallo Stefan, du meinst also dass es am Ölfilter liegen kann? Vielen Dank, Torsten

nein, er möchte lediglich wissen was du für ein Auto fährst!

Aus der Motor-Getriebe-Kombination (welche du bei einem Problem ZWINGEND IMMER angeben solltest) ergibt sich vielleicht (!) eine Lösung!...

Das ist normal.
Das passiert oft, wenn man es einmal beachtet hat, fällt es einem öfter auf.

Es ist die Einrast Nase in der P Stellung, welche unter Spannung steht weil das Fahrzeug noch ein Stückchen, muss nicht viel sein, gerollt ist, und die Nase weiter eingedrückt hat.
Beim entriegeln "springt" das ganze dann minimal auf. Das Spürst du dann als rucken.

mfg

EDIT: Lese gerade "geht aus nach dem rucken"

Das habe ich überlesen. Dann ist es nicht normal!
Alleiniges Rucken wäre in Ordnung, aber das es aus geht..?
Noch nie gehört. Fehlerspeicher was hinterlegt?

Und auch so, Fahrzeugdaten, Fahrzeugdaten, Fahrzeugdaten.
Dann Fehlerspeicher auslesen lassen 🙂 ganz wichtig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Musax


Das ist normal.
Das passiert oft, wenn man es einmal beachtet hat, fällt es einem öfter auf.

Es ist die Einrast Nase in der P Stellung, welche unter Spannung steht weil das Fahrzeug noch ein Stückchen, muss nicht viel sein, gerollt ist, und die Nase weiter eingedrückt hat.
Beim entriegeln "springt" das ganze dann minimal auf. Das Spürst du dann als rucken.

mfg

Und dabei geht bei Dir der Motor aus?

Ich glaub das ist ein anderes Problem. 😉

Edit: Hast es ja doch noch gemerkt 😁

---

@PassatCitizen

Aber mal im Ernst, keiner von uns weiß

  • was du fährst
  • was verbaut ist
  • wann die letzte Wartung war

Das einzige was bei den meisten Autos gleich ist:

  • haben einen Motor
  • haben Reifen, meistens vier
  • haben ein Lenktrad

Such im Forum mal nach "Glaskugel" - dann verstehst du das evtl besser. 😉

Servus,
stefan

Aus meinem Profil ist erkennbar dass ich einen Passat 3C, (6B), genau wie du. Die letzte Wartung war im April diesen Jahres. Was in einem Passat 3C (6B), verbaut ist, weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher dass es hier Leute gibt, die es wissen.

diese unqualifizierte antwort aus den Tasten eines "Hilfsbedürftigen" sprengt regelrecht meine Vorstellungskraft so dermaßen, dass ich tatsächlich nicht mehr gewillt bin diesem wirklich Recherchen zur Verfügung zu stellen...

Ich sag das nur einmal: Entweder du schreibst deine genauen Daten zum Fahrzeug auf bzw. teilst uns diese mit oder aber du lässt es sein und hilfst dir selbst indem du dich einfach mit deiner Werkstatt auseinandersetzt. Aber gib denen bitte dein Fahrzeug, damit die auch den Fehler suchen können!

man man man

Zitat:

Original geschrieben von PassatCitizen


Aus meinem Profil ist erkennbar dass ich einen Passat 3C, (6B), genau wie du. Die letzte Wartung war im April diesen Jahres. Was in einem Passat 3C (6B), verbaut ist, weiß ich nicht, aber ich bin mir sicher dass es hier Leute gibt, die es wissen.

Meinst Du dein Bild oder dein Profil hier in MT?

Das Profil in MT ist leer.

Und meine Glaskugel ist letztens kaputt gegangen.

Sorry, klinke mich auch wieder aus.

Servus,
Stefan

Wenn du einen Wagen hast mit Automatik (egal ob DSG oder Wandler), der beim Schalten von P auf D oder umgekehrt ausgeht, dann würde ich definitiv eine Werkstatt aufsuchen.

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


diese unqualifizierte antwort aus den Tasten eines "Hilfsbedürftigen" sprengt regelrecht meine Vorstellungskraft so dermaßen, dass ich tatsächlich nicht mehr gewillt bin diesem wirklich Recherchen zur Verfügung zu stellen...
man man man

Kannst du es denn nicht sehen? In den Augen seines Profilbildes spiegelt sich sein Fahrzeug, daran können wir es ganz genau erkennen 😁 😛

Habe mit der Werkstatt gesprochen. Die meinen dass es wahrscheinlich daran liegt, dass das Getriebeöl und der Ölfilter des Getriebes lange nicht gewechselt wurden.

Schön....

und du hast immernoch keinem hier mitgeteilt was du für ein Getriebe hast.
Also nochma, was für ein Getriebe ?

Ein DSG , wa ?

und mit Motor ...
😉

DSG mit 2 Liter TDI, 170 PS. KM Stand 220.000.

Deine Antwort
Ähnliche Themen