Kupplung auf Garantie??

Opel Vectra B

Hallo an alle!

Habe da mal ne Frage!

Habe ich auch auf eine Kupplung garantie??

Ich hatte im November 2007 einen Schaden am Kupplungsnehmer. Bei der Reparatur bekam ich dann auch noch aine neue Kupplung verbaut.
Nun habe ich folgendes Problem.
Im kaltem Zustand ruckelt diese wie verrückt und wenn ich fahre rutscht sie ab und zu durch! (hatte einen extremfall 1. und 2. Gang gingen komplett durch bei nicht mal max. beschleunigung und der Fuß war NICHT am Pedal!!)
Heute am Bremsenprüfstand fing sie sogar an fürchterlich zu stinken (ein wenig Rauch war auch dabei😰) und das innerhalb kürzester Zeit!!

War bei meinem freundlichen Betrüger und der meinte nur dass ich mit viel Glück 50% Kulanzzahlung erwarten kann. 😰
Heißt es nicht so schön 2 Jahre Garantie auf Neu und Originalteile???😕

Vor allem ich bin in diesem Jahr 28.000km gefahren!! Die originale habe ich bei 245.000km rausgeworfen und jetzt soll ich es geschafft haben nach so kurzer Zeit die Kupplung zu vernichten????

Es handelt sich um einen Vectra B 2.5 V6 i500 BJ. 1998 mit 273.000km😰 auf der Uhr!😁

Würde mich über antworten freuen!
Schon mal danke im vorraus!
 
Gruß vectra i500

Beste Antwort im Thema

HI,

@vectra i500
du verwechselst - wie so viele - Garantie mit Gewährleistung. Hier hast du keine Garantie, sondern die gesetzliche Gewährleistung oder auch Sachmängelhaftung.
Und nach gut 1 Jahr liegt die Beweislast eindeutig bei dir, d.h. du musst nachweisen, dass das Problem bzw. der Mangel schon von Beginn an da war. Das kannst du z.B. mittels eines Gutachters machen, den du allerdings selber bezahlen musst.
Und da die Kupplung ein Verschleissteil ist, wird das etwas schwierig werden.
Wenn ich will, fahr ich dir innerhalb von 10.000 km problemlos eine Kupplung zu Müsli...

Ich sags nicht gerne, aber es sieht so aus, als wärst du in den Arsch gekniffen... ich an deiner Stelle würde nochmal freundlich aber bestimmt mit der Werkstatt reden, die das eingebaut hat, damit die mal nachgucken, woran es liegen kann. Repariert werden muss es ja sowieso... möglicherweise wird man sich ja einig...
Evtl. auch mal einen rechtlichen Rat einholen, was man machen kann. Aber Garantie ist hier definitiv nicht.

Gruß cocker

24 weitere Antworten
24 Antworten

So wie ich den TE verstehen, existiert der Vertragshändler schon noch, nur diese einen Filiale, wo er war, gibt es nicht mehr. Aber der Händler ist ja noch im Geschäft und auch noch Vertragshändler. Also werden sie ihn doch wieder dahin verweisen. Das der jetz ein paar km weiter weg ist spielt meiner Meinung nach keine Rolle.

Oder sehe ich da was falsch?

HI,

könnte so sein wie du schreibst. Er schreibt von einer Niederlassung von Operl Staiger, die geschlossen wurde. Aber es gibt die eine Werkstatt, die montiert hat nicht mehr. Und eine andere fühlt sich denke ich nicht zuständig bzw. wird sich nicht gerade reinhängen, um bei Opel was zu erreichen... Kulanz kann ja bekanntlich nur eine Vertragswerkstatt beantragen.
deshalb : Mail an Opel und/oder an den AutoBILD-Kummerkasten... dann sieht man ja weiter.

Gruß cocker

Hallo an alle!!

So wie es cocker schon beschrieben hat mit der Zweigstelle ist es auch!! Die haben es nicht montiert und auch keinen Fehler gemacht darum werden sie sich auch nicht für den Fehler verantwortlich sehen und das ganze auf Garantie oder Kulanz reparieren. Die wollen einfach ein Foto zu opel schicken. Was wollen die mit einem Foto anfangen???
Werde wohl in den sauren Apfel beissen und das ganze nochmal bezahlen müssen....

Ach ja cocker du hast dich gewundert wegen den 2300,--

Die erste Rechnung war € 1.300,-- (Kupplung, Druckplatte, Kupplungsnehmer mit Einbau)
Dieses mal würde mich der Spaß ca. € 1.000,-- kosten laut der Werkstatt (Kupplung, Druckplatte, Arbeit und Mietwagen)

Daher rede ich von ca. € 2.300,-- (alles Opel Teile und in Opel Werkstatt gemacht)

Gruß Andy

HI,

warum fährst du für Kupplung in die Opel-Werkstatt...? Das kann z.B. PitStop auch. Soweit ich weiss, kaufen die sogar die Teile bei Opel, montieren aber zum günstigeren Stundenlohn...
Oder such dir eine gute Freie, die das kann...
Und nochmal der Tipp:
Mail an Opel in Rüsselsheim und ggf. AutoBILD einschalten... was hast du zu verlieren?

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Also ich bin zu Opel gegangen weil ich mir dachte dass ich da weniger schwierigkeiten habe.. naja sag ich jetzt mal nix zu....

Bin mittlerweile bei ener freien Werkstatt.

Gruß

... gute Wahl... 😉
Bin ich schon lange - bzw. was ich selber kann mach ich selber - ok, Kupplung kann ich auch nicht selber...

Gruß cocker

Bin durch zufall auf die werkstatt gestoßen!
Klein aber fein! Der Chef dort hat lang bei Irmscher gearbeitet bis vor ca. 1,5 Jahren!! Ich fahr ja nen i500 der ja von Irmscher kommt da bietet sich das ganze ganz gut an!
Die Preise stimmen dort auch!!

... na dann hoffen wir mal das Beste... guten Rutsch nach 2009... 😉

 Wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr 2009!!!

- D I T O - 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen