Kunststoffteile nachlackieren wer weiß was?

Opel Omega B

Hallo Leute

Wie bekomme ich die Übergänge glatt und sauber,ich denke wenn ich Schleifpapier nehme verkratze ich den Kunststoff,oder? und kommt da auch ne Grundierung drauf,wenn ja die selbe wie auf metall und Spachtel oder nimmt man das was anderes?
Dann wollt ich noch wissen wie man die geklebten Zierleisten abbekommt um sie wieder zu verwenden oder sind das Wegwerfteile?

Gruß Joe

Beste Antwort im Thema

Das ist dann kein Problem. Du hast jetzt 2möglichkeiten. Möglichkeit a komplettes teil entlacken bzw. Abschleifen (mit excenter p220) oder Möglichkeit b du verschleifst die abgeplatzten stellen mit p220 excenter und schleifst mit p400 nach und primerst nur die rohstellen. Und. Lackierst es wie gewohnt

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi,

Joe ,

Schade das Thorsten1980 nicht mehr so oft hier ist , er hat sehr gute Kenntnisse im Kunstoffbereich .

Die Zierleisten gehen meines Wissen , nicht zerstörungsfrei ab .

Danke Feet
hab Thorsten gerade ne PN geschickt vielleicht klappts ja.
Gruß Joe

Hi!
Wenn du hinteren großen Plastikleisten meinst, die sind nur geclipt und nicht geklebt.Einfach vorsichtig runterhebeln!Meistens gehn aber die Clips bei der Demontage kaputt.Sind 5 Stück pro Leiste und kosten bei Opel das Stück um die 30 Cent.

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von oldsschmiede


Hi!
Wenn du hinteren großen Plastikleisten meinst, die sind nur geclipt und nicht geklebt.Einfach vorsichtig runterhebeln!Meistens gehn aber die Clips bei der Demontage kaputt.Sind 5 Stück pro Leiste und kosten bei Opel das Stück um die 30 Cent.

Gruß Micha

Ne Micha die sind definitiv geklebt.

Gruß Joe

Ähnliche Themen

Also meinst du bestimmt die schmalen klänzenden Zierleisten in den großen Plastikleisten?!
Wenn ja, die sind wirklich nicht zerstörungsfrei raus zu bekommen.

Hi

Joe .

Gern geschehen . 🙂

Ich hoffe Thorsten nimmt`s mir nicht übel , daß ich ihn empfohlen hab . 😁

Wenn du ihn erreichen solltest , sei so nett , und sag ihm einen Schönen Gruß von mir . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi

Joe .

Gern geschehen . 🙂

Ich hoffe Thorsten nimmt`s mir nicht übel , daß ich ihn empfohlen hab . 😁

Wenn du ihn erreichen solltest , sei so nett , und sag ihm einen Schönen Gruß von mir . 🙂

Mach ich,ich hab mir erlaubt dich schon zu erwähnen.

Hi,

Danke . 🙂

@Micha
ich hab ein Bild eingestellt schaus dir einfach mal an.

Du brauchst einen Kunststoffprimer sonst hält der Lack nicht richtig

Zitat:

Original geschrieben von cyberman-one


Du brauchst einen Kunststoffprimer sonst hält der Lack nicht richtig

Ok Danke Cyberman

kannst du mir auch verraten wie ich die Übergänge soweit plan bekomme,mit Schleifpapier?

Zitat:

Original geschrieben von Joe-hof


@Micha
ich hab ein Bild eingestellt schaus dir einfach mal an.

Weiss ich...

Ich sehe auf dem ersten Bild die große schwarze Plastikleiste die am Heck vom Caravan verbaut ist.Nun weiss ich leider immer noch nicht ob du diese große Plastikleiste meinst oder die sich darin befindliche schmale Edelstahl oder Alu Zierleiste😕

Ich würde das ganze Teil abschleifen und dann neu Lackieren. Zum Abschleifen kannst du einen Schwingschleifer benutzen. Ist ein bischen mehr Arbeit sieht aber dann wieder wie neu aus.

Zitat:

Original geschrieben von oldsschmiede



Zitat:

Original geschrieben von Joe-hof


@Micha
ich hab ein Bild eingestellt schaus dir einfach mal an.
Weiss ich...
Ich sehe auf dem ersten Bild die große schwarze Plastikleiste die am Heck vom Caravan verbaut ist.Nun weiss ich leider immer noch nicht ob du diese große Plastikleiste meinst oder die sich darin befindliche schmale Edelstahl oder Alu Zierleiste😕

Nein ich meine die Komplette Leiste,will den Rost darunter beseitigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen