Kunststoffteile etc. im Motorraum mit was reinigen?
Hallo,
ich möchte keine Motorwäsche im eigentlichen Sinne machen, sondern nur (Motor-) Abdeckungen, Luftfilterkasten, Kühlmittelbehälter, Schläuche und Ähnliches, aber auch die Innenseite der Motorhaube. Und zwar alles per Hand.
Welches Mittel sollte ich dafür nehmen? Einfach etwas Autoshampoo in einem Eimer mit Wasser auflösen und mit ausgewrungenem Lappen die Teile sauber wischen und danach mit trockenem Lappen nachwischen?
Gruß,
Kalle
5 Antworten
Ja, so mache ich das auch. Allerdings mit einem älteren Microfasertuch. Die Plastikteile, Kabel reinige ich mit einem Handelsüblichen Kunststoff-Reiniger(kein Spray). Schläuche und Gummiteile werden mit Reifenpfleger gemacht.wichtigvauch die Abläufe am Wasserkasten reinigen, da bei Verstopfung das Wasser im Fussraum sich wiederfinden wird.
Wer Mittelchen mag, mag oft dieses hier:
https://www.koch-chemie.com/de/produkte/motorplast
Ich wische lediglich feucht mit einem MFT und Shampoowasser durch, Wasserkastenreinigung ist Pflicht als Laternenparker und eine zusätzliche Richtung zur Motorhaube lässt den Motor kaum mehr durch Regen/Salzwasser verschmutzen.
ich nehme dafür Koch Chemie Greenstar im Mischungsverhältnis 1:10 und ein Pinsel mit etwas härteren Borsten /Schwaz).
Dann sprühe ich alles ein (Motorhaube Innen freut sich darüber auch) lasse es einwirken ca 3-5 min und sprühe dann noch einmal die Borsten ein und pinsele die stellen ab.
Dann mit einer Sprühflasche(reicht auch eine gesäuberte Spüli-Flasche) mit Wasser und sprühe alles ab, wegen der geringen menge an Wasser braucht man sich um die Elektronik keine sorgen zu machen.
Danach nehme ich ein Schmutztuch (älter und nur noch für sowas) und trockne die entsprechenden stellen.
Zum anschließenden versiegeln nehme ich auch den Koch Chemie Motorplast, wobei ich hier auch das innere der Motorhaube mit einbeziehe.
MfG Kcee