Kunststoff-Aussenteile
Hallo zusammen
Was meint ihr, sind die Kunststoff-Aussenteile (Radläufe, Front-/Heckbereich etc.) nicht anfällig auf äusserliche Einflüsse wie z.B. Salz oder Kratzer? Wie pflegt ihr die? Mir wäre es lieber, diese wären lackiert, dann könnte man die im Frühling oder nach der Wäsche kurz aufpolieren...
Beste Grüsse und einen guten Rutsch!
RR-RS5
21 Antworten
ich habe sogar schon Klarlackablösungen an einem Alpina BMW gesehen, war aber eher auf äußere Einflüsse (Steinschläge) zurückzuführen. Bei Renault kenne ich das Phänomen (außer wie gesagt beim Espace) überhaupt nicht...
Ist ja jetzt auch egal. Bevor gleich noch 10 Renault Fahrer um die Ecke biegen und sagen, sie hatten nichts. Wie auch immer sieht man öfter abgeblätterten Lack auf Stossstangen und das würde mich erstmal davon abhalten, die grauen Teile in Wagenfarbe zu lackieren.
Geliebäugelt habe ich damit aber schon, zumal ich einen Kumpel in einer Lackiererei habe, der einiges für mich lackiert...
Warum Wack A1? Wie ist die Anforderung an die Verarbeitung? Anzuwenden bei allen Witterungsverhältnissen? Also auch bei Sonne und Hitze?
Moin
M.E. sollten die Teile erst sauber gemacht werden, z.B. mit Kunststoffreiniger, dann vielleicht gepflegt werden, z.B. mit Kunststoffpfleger, damit sie wieder schön aussehen und dann kann man das schöne Aussehen konservieren, z.B. mit der vorgeschlagenen Konservierung.
Muss aber jeder selber wissen.....
Gruß
Michael
P.S. Ansonsten kann man vielleicht mal im Aussenpflegeforum stöbern oder wenn man es in bewegten und bunten Bildern braucht: YT