Kunstoffglas zerkratzt
Hi
Bei meinem FK2 habe ich irgendwie leichte Kratzer und häßliche Schatten auf das sehr empfindliche Kunststoffglas links und rechts vom Drehzahlmesser bekommen und die lassen sich einfach nicht mehr rauspolieren.
Hat irgendjemand vielleicht einen guten Tipp oder Erfahrung damit wie man sowas wieder weg kriegt?
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hab die Kratzer auch drinn, nachdem ich mit einem feuchten Microfasertuch drüber bin. Ist ja echt empfindlich wie die Sau.
Hab sowieso das Gefühl, daß der ganze Wagen sehr empfindlich ist - egal, ob das nun der Lack oder die Armaturen oder das Glas beim Tacho ist.Die Kratzer sieht man bei mir Gott sei Dank nur dann, wenn die Sonne draufknallt, aber dann stört es schon, weil man ja doch immer wieder auf den Tacho sieht.
Naja, mal sehen, vielleicht bekomm ich es irgendwie noch weg.
Handypolitur dürfte ja nicht geeignet sein und sonstige Dinge auch nicht. Frag mich nur, was dann überhaupt noch geeignet ist, um die Kratzer wegzubekommen ??
Eine neue Verglasung kaufe ich mir sicher nicht. Das ist es mir dann auch nicht wert.
Handypolitur kannst Du vergessen,hab ich nähmlich schon hinter mir,und kann nur sagen hät ich den winzigen Kratzer auf der Drehzahlmesserabdeckung bloß drin gelassen.
Mit Politur holst Du diese leicht blaue Bedampfung,die wohl der Entspiegelung dienen soll runter,da bleibt dann nur das komplette Glas zu polieren,ansonsten sieht es schon sehr seltsam aus,schaust durch eine klares Loch.
Das Glas selber kann man nicht wechseln,ist in verbindung mit der Drehzahlmesserumrandung kostet so ca 80 €,aber ohne Einbau,und der wird sicher nicht so einfach sein,da kommt bestimmt einiges an Arbeitszeit zusammen.
Die Lackierten Flächen rechts und links,sind wohl geklebt,da sieht es mit dem wechseln,wohl auch nicht besser aus,da nach dem entfernen der Blenden,die Stellen gereinigt werden müssen,und das kann bestimmt auch dauern,von der sauerei mit dem Reiniger mal abgesehen.
Kratzer im Display
Hallo,
war gerade bei meinem HONDA Händler und haben über das Problem gesprochen. Eine Schutzfolie sollte möglich sein. Die Folie wie beim Handy gibt es in verschiedenen Größen, ohne Kleber und werden blasenfrei und staubfrei aufgebracht. Der Zuschnitt erfolgt vorher nach Schablone. Auf alle Fälle werde ich mir gleich nach dem Kauf des neuen Civic die Folie anbringen lassen. Die gibt es sogar entspiegelt.
Forget it !
Ich war heute 400 km unterwegs und hab die Kratzer fast nicht gesehen. Ich lass es so wie es ist.
Zitat:
Ich lass es so wie es ist.
Und das wird auch die beste Wahl sein, denn meist wird's eh nur schlimmer. Vor allem wenn man mit Poliermittel rangeht.
Synthie
Also diese Mikrokratzer kann ich ebenfalls bestätigen (waren von Anfang an dabei), habs mit nem trockenen Baumwolltuch probiert, wird eher mehr als weniger, fällt aber auch nur aus bestimmten Blinkwinkeln auf (stören tuts mich aber trotzdem)
Hoffe das es im Zubehör bald eine schwarze Klavierlackfolie als passend zugeschnittenes Zubehör zu erstehen gibt, das wäre dann das erste Teil was beklebt wird...
Wird aber wohl noch ne Weile dauern bis da was kommt, versteh ich gar nich, die Karre is jetzt seit Januar draussen und einige Honda-Tuner haben für die FK-Reihe noch nicht mal ne eigene Rubrik...
Also diese Mikrokratzer kann ich ebenfalls bestätigen (waren von Anfang an dabei), habs mit nem trockenen Baumwolltuch probiert, wird eher mehr als weniger, fällt aber auch nur aus bestimmten Blinkwinkeln auf (stören tuts mich aber trotzdem)
....stören mich auch, sogar das schonende MF tuch bringt nicht den erfolg.
ebenso das *rubbelige* cockpit ist schlecht zu reinigen!
lg
Diese Kratzer machen mich wahnsinnig, bin einmal mit dem Staubwedel übers Cockpit und schon sinds wieder ein paar mehr... es wird Zeit für eine Folie, hab neulich ein Bild gesehen (weiss leider nicht mehr in welchem Forum) von einem Civic 06... der hatte keine schwarze Folie sondern so eine Art Plastikaufsatz (dunkelgrau) drüber...
Hallo Leute,
reinigt ihr trocken oder nass. Mir wurde gesagt, dass man stets mit einem feuchten Tuch reinigen sollte.
Synthie
Ich habe auch schon einige Kratzer darin ist echt Mist weil wirklich sehr empfindlich. Probierts mal mit einfachen Brillenreinigungstüchern(feucht) Ich finde die helfen sehr gut
Was fürs Tornado Kabinendach gut ist um Kratzer rauszupolieren kann für den Civic nicht schlecht sein !!!
Vielleicht habt Ihr ja Beziehungen zu einem R+S ler aus nem Tornado Verband :-)
Ich dachte ich hätte auf der Glanzfläche links neben dem Startknopf ein paar leichte Krätzerchen. Auf Empfehlung meiner lieben Mutter 😉 habe ich ein Microfasertuch mit dem Fensterglasmittel "Clin-streifenfrei Antibeschlag mit Glanzalkohol" befeuchtet und schön vorsichtig darübergegangen und siehe da - die Krätzerchen waren nicht mehr vorhanden und der Glanz ist besser als am ersten Tag.
Hier mal 2 Fotos:
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_19.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_20.jpg
Über die Glasfläche des Drehzahlmessers habe ich mich nicht gewagt, weil auch nicht notwendig.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Ich dachte ich hätte auf der Glanzfläche links neben dem Startknopf ein paar leichte Krätzerchen. Auf Empfehlung meiner lieben Mutter 😉 habe ich ein Microfasertuch mit dem Fensterglasmittel "Clin-streifenfrei Antibeschlag mit Glanzalkohol" befeuchtet und schön vorsichtig darübergegangen und siehe da - die Krätzerchen waren nicht mehr vorhanden und der Glanz ist besser als am ersten Tag.
Hier mal 2 Fotos:
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_19.jpg
http://members.hiway.at/khw/Civic/FK2_20.jpgÜber die Glasfläche des Drehzahlmessers habe ich mich nicht gewagt, weil auch nicht notwendig.
gruss
Aus dem hier gezeigten Blickwinkel hat wohl niemand Kratzer:-)
Hmm, welchen Winkel hättest den gerne 😉 ?
Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das Clin auch bei richtigen Kratzern hilft. Meine waren wirklich marginal.
Clin stammt aus dem hause Henkel.
gruss
Habs mit einem ähnlichen Glasreiniger-Zeug probiert... bringt nix bei mir, gibt nur noch mehr Kratzer... hab dem freundlichen heute den Auftrag gegeben sich schlau zu machen ob es eine Abdeckung oder sowas käuflich zu erwerben gibt. Habe in einer Woche eh Termin wegen div. Klappergeräusche an den Seitenscheiben und im Cockpitbereich... habe ihm dann mitgeteilt das ich diese Abdeckung auf einem Foto gesehen habe (weiss nur nicht mehr wo)... er wollt sich bei Honda erkundigen (nachdem er zuerst in die Zubehörliste schauen wollte... )
hi hatte dieses problem auch hatte das cockpit mit einem microfaseer tuch gereinigt am nächste tag wie die sonne drauf schien hat man die tausende krtzer gesehen hatte meinen hondavertreter gefragt was man dort machen kann er hat mir vorgeschlagen neue sachen zu kaufen weil man die krazer nicht mehr raus bekommt die teile hätten mich also links und rechts das schwarze feld und in der mitte wo der drehzahlmesser ist hätten mich zusammen 200 euro + einbau gekostet soll lies mein honda vertreter das über honda laufen und wollte es probieren ob honda das bezahlt heute hat er mich angerufen und hat mi gesagt das es durchgegangen ist und das ich sie jetzt kostenlos ersetzt bekomme gott sei dank.