Kunstoff lackieren ....
Hallo,
Ich wollte die Front , die Kotflügel und das Heck mit hochglanz Schwarzlack lakieren.
Bei einigen Corsa Modellen besteht das ganze ja aus Kunstoff so wie bei mir.
Nun wollte ich wissen ob ich bestimmten Lack mit weichmacher oder so dafür brauche oder irgendwie etwas beachten sollte damit mir der Lack nicht abfällt bzw. platzt.
Währe es dann auch möglich die Front irgendwie zu verspachteln (siehe Bild) ?
und geht das auch durch den TÜV ? .....
Wüde mich über ein paar Antworten freuen .....
MfG. Corsa b Faher ;-)
18 Antworten
hi!
wenn du alles mit spraydosen machen willst kann ich dir sagen wird nix,sieht nacher aus wie gewollt und nicht gegkonnt..oder biste lacker und haste ne lackierkabine usw zu verfügung?
wenn es so wäre würde er sicher nicht diese für einen lackierer bestimmt primitiven fragen stellen
und wieder ein statement das keinem weiterhilft!
hi!
das dachte ich mir schon und deshalb hab ich ihm davon abgeraten..weil so große flächen wie eine stosstange mit spraydose bzw ohne lackierkabine etc das wird nichts.das gibt staubeinschluss usw..
Hallo,
also vielleicht hilft dir der Link unten weiter , nur wie schon von Vauxhall gesagt, das sieht nicht gut aus, wenn man große Flächen mit der Dose Lackiert.
Meistens enstehen da hässliche Schatten weil man immer neu ansetzen muss.
Es gibt natürlich möglichkeiten und wenn mann sich Mühe gibt wirds auch was.
Nur müssen da wieder dann die äusseren Umstände auch stimmen, von etwas Geschick mal abgesehen.
Lakierer ist ein Lehrberuf, das sollten wir uns immer vor Augen halten.
Das Problem ist wie immer bei Dosen, der Sprühkopf.
Wenn du in deiner Nähe eine Graffitti Shop hast, kannst du dir da "FatCaps" holen, die haben einen breiten Strahl.
Damit gehts Super.
Da wirds auch natürlich andere geben, auch im Inet.
Eine Garage oder ähnliches kann man ja für sowas benutzen, wegen Staubeinschlüßen haben wir den Boden damals immer nass gemacht und Spinnweben etc. in unmittelbarer Nähe weg gemacht.
Klick ich bin ein Link
Ähnliche Themen
hey diese anleitung ist ja richtig geil mal so eine frage welche farbe würde am besten passen im innenraum mein auto ist polarmeerblau also ein dunkles blau eventuell silber oder schwarz?
weiß, sieht echt edel aus im Corsa...
Gibt ja dieses Perlmuteffekt oder Creme-weiß, denke dass kommt im richtig gut zur geltung.
Grüße
juhu,
der lacker meldet sich für dich zu wort......😉
aaalso..... am besten ist es erstmal alles mit 400 er schleifpapier anzuschleifen dann einen sogenannten plastic primer vorher zu verwenden, diesen musst du seeeeeehr dünn auftragen...... echt nur flüchtig drüber das alles ein wenig benetzt ist...... dann kommt es drauf an wie deine stoßstange aussieht nach den jahren gefahre (steinschläge etc.) evtl dann füller drüber machen, wenn der füller dann getrocknet ist alles nass schleifen mit 600 oder 800 er und si wenig wie möglich durchschleifen.....joa dann steht dem ganzen nichts mehr im weg basislack aufzu tragen.... wenn dieser dann trocken ist klarlack drüber auch trocknen allsen anbauen freuen... 😉
das mit dem verspachteln würde schon gehen aber cih würde mir das bei einer so großen gewöblten fläche überlegen... fährst du irgendwo gegen wird dir alles regelrecht abfliegen wenn du pech hast...evtl kannst du auch karosserie kleber nehmen (nicht egal welche manch nur sind überlackierbar und verspachtelbar!)dieser ist flexibler......
wie gesagt handelsübliche spachtelmasse würde ich glaube cih nciht verwenden....
hoffe cih hab dir weiter geholfen....
MFG
Whitey.....😉
Erstmal Danke für all diese Antworten.
Mit Spraydose würde ich das niemals machen.
Ich habe schonmal in der Garage von einem Opel Calibra
die Haube, die Front, das Heck und das Dach in Hochglanz Schwarz lackiert.
Obwohl die Oberfläche glatt und sauber war sind mir einige Stellen gewöllbt mislungen.
Aber nun zum wesentlichen.
Die Front vom Corsa ist aus relativ dünnem Kunstoff so das sie sich beim abbauen biegt wie dumm.
Und die Front ist noch dazu fein Gewöllbt. Sollte ich das einfach ignorieren ? ....
Hat vieleicht jemand so etwas schon versucht zu lackieren ? und wie ist es dann geworden ???? ....
P.S. was ist Plastic Primer ? ...
ich würde dir raten die finger davon zu lassen, meine soßstange wurde auch "fachmännisch" lackiert, nach nem halben jahr hat es angefangen, dass der lackablättert. ich schätz mal so wie der wagen jausgesehen hat, war er nur halb soviel wert.
was für einen Unterschied macht es jetzt, kunststoff oder Metall zu lackieren ?
Der Untergrund wird doch sowieso verändert (gefüllert).
Die Frage bezieht sich eigentlich darauf, warum der Lack auf Kunststoffen manchmal abblättert und bei Metalllackierungen dies nicht der Fall ist.
soweit ich weiss zumindest.
weil diese manchmal elektrostatisch geladen sind.... und manche kunststoffe trotz anschleifen nciht haftbar werden.... plastic primer ist ein haftvermittler das es auf jedenfall "hält" bei dementsprechnenden kunststoffen... wenn der untergrund elektrisch geladen ist "scheint" es so als wenn der lack hält.... macht er ja auch in bzw ansich selber..... das sitzt dann wie ne wurst pelle..... sobald eine beschädigung in den lack kommt reißt diese spannung und und der lack (z.b. auf der autobahn) verteil sich in sämtliche richtung......ist nicht schön aber wenn man sowas mal erlebt hat.... ist das echt lustig......wenn irgendweleche "fetzen" oder lappen" sie überall auf der bahn verteilen 😉 der plasticprimer "löst" quasie die oberfläche an und macht ihn rau.... (kann man dann wie nen klettverschluss erklären) und schon hälts.....
hoffe man versteht mich ?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TheWhitesnake
weil diese manchmal elektrostatisch geladen sind.... und manche kunststoffe trotz anschleifen nciht haftbar werden.... plastic primer ist ein haftvermittler das es auf jedenfall "hält" bei dementsprechnenden kunststoffen... wenn der untergrund elektrisch geladen ist "scheint" es so als wenn der lack hält.... macht er ja auch in bzw ansich selber..... das sitzt dann wie ne wurst pelle..... sobald eine beschädigung in den lack kommt reißt diese spannung und und der lack (z.b. auf der autobahn) verteil sich in sämtliche richtung......ist nicht schön aber wenn man sowas mal erlebt hat.... ist das echt lustig......wenn irgendweleche "fetzen" oder lappen" sie überall auf der bahn verteilen 😉 der plasticprimer "löst" quasie die oberfläche an und macht ihn rau.... (kann man dann wie nen klettverschluss erklären) und schon hälts.....hoffe man versteht mich ?! 😁
habs mit nem hochdruckreiniger weggefetzt 🙂
aha ok... aber dass sich Kunststoff statisch auflädt, wäre mir neu ?!
oder hab ich des n bissle falsch verstanden..