Kunstledersack vom Schaltknauf abgewetzt

VW Touran 1 (1T)

Hallo Männer!

Mein Highline-Touri ist jetzt 4 jahre alt und hat 81000 auf dem Zähler.

Ich hatte den Schalthebelsack (hellgrau) im Rahmen der Gewährleistung schon mal bemängelt und einen neuen bekommen. Trotz Highline- Ausstattung ist der Sack aus billigem Kunstleder.
Dieser ist oben und an den Falten jetzt dermaßen abgewetzt, dass ich unbedingt handeln möchte.

Frage:
Gibt es denn inzwischen serienmäßig beim Touran einen org. Lederschaltknauf mit Schaltsack aus echtem Leder in hellgrau??? Hat jemand evtl. eine Teilenummer und Preis?
War beim Sattler, der für eine Neuanfertigung eines Ledersackes 50-60€ verlangt.

Wer hat / hatte das gleiche Problem und weiß eine haltbare Lösung?
Bitte meldet Euch!
Bis denne Papplöffel

16 Antworten

Hallo,
ich habe für unseren Golf IV vor ein paar Tagen einen Lederschaltsack bei E Bay gekauft. Kam aus Polen für 12,-€ , ist aus Leder und gut verarbeitet bei guter Passgenauigkeit. Gibt es bestimmt auch für den Touran. Der Sack bei unserem Turi ist aus Leder !
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Hallo,
ich habe für unseren Golf IV vor ein paar Tagen einen Lederschaltsack bei E Bay gekauft. Kam aus Polen für 12,-€ , ist aus Leder und gut verarbeitet bei guter Passgenauigkeit. Gibt es bestimmt auch für den Touran. Der Sack bei unserem Turi ist aus Leder !
MFG
Martin

Ja, aber der Sack ist beim Touri unten an einen knappen Plastikrahmen angetackert, der dann in die Konsole eingeklipst wird.

Hallo,
so einen Rahmen hat der Golf auch. Allerdings ist der Sack nicht angetackert, aber das dürfte auch kein Probl. sein.
MFG
Martin

Hallo
ich habe auch das problem gehabt, da für habe ich meine alte Lederjacke zerschniten und ein neues genähet kosten punkt 0€, das problem mit takern habe ich so gelöst wo ich die alten klammern herrausgezogen habe und nach dem richten wieder in die alte löcher eingesetz, man kann nichts unterschidliches sehen.
Gruß Alik

Ähnliche Themen

Hat denn jemand eine Ahnung, was ein Neuteil in hellgrauem Echtleder beim Un-Freundlichen Kostet?🙁

Es gibt beim 😁 keinen Schaltsack aus "echtem" Leder, auch beim Highline nicht. !
Ist leider so, typisch Volkswagen...

Die Schaltknäufe gibt es original in Leder...verstehen kann das keiner

Das gleiche Problem hab ich auch und unser Touri ist jetzt auch 4 Jahre alt.
Die Verarbeitung von Kunstleder am Schaltsack, geht auch an den Sitzen weiter. Denn da ist die Oberfläche Echtleder und die Seiten, billiges Kunstleder - Mittelarmlehne auch 😕

😕

war gerade mal gucken : mein Sack .......😁 .........ist aus Leder.

das ist definitiv das gleiche Material wie das MFL - Lederlenkrad.

hohi hat nen ledersack.......... schalalalalalalal😁

Zitat:

Original geschrieben von jaycole01


hohi hat nen ledersack.......... schalalalalalalal😁

Bin ja auch schon 43 😉

Wobei ich gerade mal im neuen Polo der Frau nachgesehen habe......da haben sie uns auch beschi.........😰

Das Lenkrad ist Leder, der Schaltsack ist Kunstleder 😠

Zitat:

Original geschrieben von papplöffel


Hallo Männer!
 
Mein Highline-Touri ist jetzt 4 jahre alt und hat 81000 auf dem Zähler.
 
Ich hatte den Schalthebelsack (hellgrau) im Rahmen der Gewährleistung schon mal bemängelt und einen neuen bekommen. Trotz Highline- Ausstattung ist der Sack aus billigem Kunstleder.
Dieser ist oben und an den Falten jetzt dermaßen abgewetzt, dass ich unbedingt handeln möchte.
 
Frage:
Gibt es denn inzwischen serienmäßig beim Touran einen org. Lederschaltknauf mit Schaltsack aus echtem Leder in hellgrau??? Hat jemand evtl. eine Teilenummer und Preis?
War beim Sattler, der für eine Neuanfertigung eines Ledersackes 50-60€ verlangt.
 
Wer hat / hatte das gleiche Problem und weiß eine haltbare Lösung?
Bitte meldet Euch!
Bis denne Papplöffel

Hi,

Da hast Du aber Glück das der erst nach 4 Jahren und 80000 km kaputt geht. Bei meinem Neffen im C 220 CDI von der Marke mit dem Stern, Vollausstattung 2 Jahre alt Automatik !!!!!! und 23000 km auf der Uhr ist schon der 3. drin !!! Jeder Sack sollte 146 € kosten. Ist aber dann immer auf Kulanz kostenlos gewechselt worden, nach langem hin und her und Schriftverkehr mit dem Werk. Find ich unmöglich sowas.

Wie gesagt Automaik, wo man ja normalerweise nur zum D stellt und losfährt.

Bin dann mal gespannt wann bei meinem der "Lack" abgeht. Meiner ist jetzt auch 4 Jahre alt und hat 65000 runter. Bislang noch nix zu sehen von Abnutzung.

Gruß

Helmut

Also:

Der Besuch bei 2 Sattlern ergab, dass sich keiner so richtig über den Preis im Voraus ausgelassen hat.
Die Schwierigkeit bei Echtleder besteht aber nach deren Aussage darin, dass Echtleder wesentlich dicker und steifer ist, als das billige Kunstleder. Das merkt man dann besonders an den Nähten, die nachher dick auftragen.
Daraus ergibt sich dann das Problem, dass die Befestigung am Schaltknauf mit dem Clipsring nicht drauf geht und der untere Kunsstoffrahmen auch in der Konsole drängelt.

Deshalb:

Beim Un- Freundlichen gibt es definitiv keinen artgrey Schaltsack in Echtleder. Auch nicht bei neueren Baujahren!
Habe nun einen org. Kunstledersack mit Lederschaltknauf beim Un- Freundlichen gekauft (60,93€ - schluck-) und mich damit abgefunden.
Immerhin sind 2 Jahre Garantie drauf!

Tschüß

Was macht ihr denn alle mit Euren Kunstledersäcken? Zuviel im Getriebe rühren? Vielleicht solltet Ihr Euch mal in Richtung DSG orientieren...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen