1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Kundendienstmaßnahme !!!

Kundendienstmaßnahme !!!

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

so jetzt ist es amtlich

MB startet Kundendienstmaßnahme

betrifft C220 CDI Motoren

was Ladeluftschlauch

selbst wenn er schon mal gewechselt wurde wird er nochmal ausgetauscht

ob noch andere CDI Motoren betroffen sind weiß ich nicht könnte aber durch aus sein wenn es sich um den selben Ladeluftschlauch handelt

wer noch kein Schreiben hat kann auch mal nach fragen bei seinem MB Dealer

Beste Antwort im Thema

so jetzt ist es amtlich

MB startet Kundendienstmaßnahme

betrifft C220 CDI Motoren

was Ladeluftschlauch

selbst wenn er schon mal gewechselt wurde wird er nochmal ausgetauscht

ob noch andere CDI Motoren betroffen sind weiß ich nicht könnte aber durch aus sein wenn es sich um den selben Ladeluftschlauch handelt

wer noch kein Schreiben hat kann auch mal nach fragen bei seinem MB Dealer

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mrs. Bombastik


Hallo,
Ich habe das gleiche Schreiben bekommen, allerdings hat mein Coupé den 250 Benzin Motor.
Betrifft also nicht nur den Diesel.

Gruß Steffen

wenn die Benziner auch mit dem besagten Teil(Teilenummer) ausgestattet wurden

die dann natürlich auch

Schade dass der Titel so allgemein und nicht präziser ist, was interessieren mich Dieselmotoren, wenn ich Benziner fahre.... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500



Zitat:

Original geschrieben von TA77


Servus alle zusammen,

Habe eben mit meinem MB Händler bzw. Maastricht gesprochen. Hängt vom Produktionszeitraum bzw. Produktionswoche Eures Fahrzeugs ab, ob es eine offene Kundendienstmaßnahme gibt. Ist also nicht unbedingt Motorenspezifisch. Am besten Eure Fahrgestellnummer durchgeben und checken lassen.

Bis denne

T

so bald das teil mit der teilenummer verbaut wurde ist es auch von der teilenummer abhängig des besagten Teils 😉

Sag bloß....wenn du das schon alles weißt, warum schreibst du es nicht genauso in deine themenstartnachricht....versteh ich nicht. Dann brauch auch niemand fragen ob Diesel oder Benziner oder welche Motorenart betroffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von TA77



Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


so bald das teil mit der teilenummer verbaut wurde ist es auch von der teilenummer abhängig des besagten Teils 😉

Sag bloß....wenn du das schon alles weißt, warum schreibst du es nicht genauso in deine themenstartnachricht....versteh ich nicht. Dann brauch auch niemand fragen ob Diesel oder Benziner oder welche Motorenart betroffen ist.

weil es aus dem Schreiben nicht genau hervorgeht wer alles betroffen ist diejenigen bekommen dann das Schreiben

da dann hier auch die Benziner betroffen sind konnte man drauf schließen das es um woll um die Teilenummer geht

aber es entzieht sich aber meiner Kenntnis wie MB das handhabt oder damit umgeht und ob es wirklich so ist

es ist eine Annahme aufgrund der Antworten es kann ja auch sein das es nicht so ist

da kann jeder doch mal seinen MB Händler drauf ansprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von haso250


Hallo,

wie sieht es beim C250 CDI ?

Hat da auch jemand ein Briefchen bekommen von MB!

MfG
Haso250

frag deinen MB Händler /Verkäufer mal an

😉

Zitat:

Original geschrieben von HH_C180T


Schade dass der Titel so allgemein und nicht präziser ist, was interessieren mich Dieselmotoren, wenn ich Benziner fahre.... 😠

es betrifft woll auch die Benziner 😉

Hi,

es gibt zwei verschiedene Maßnahmen für die BR 204 wo die Kunden angeschrieben werden.

Einmal nur Diesel vom Typ 204, 207 und 212 mit OM 651 (Ladeluftschlauch) und einmal getriebeabhängig Typ 204 mit Code 427 (autom. 7-Gang Getriebe)

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500



Zitat:

Original geschrieben von TA77


Sag bloß....wenn du das schon alles weißt, warum schreibst du es nicht genauso in deine themenstartnachricht....versteh ich nicht. Dann brauch auch niemand fragen ob Diesel oder Benziner oder welche Motorenart betroffen ist.

weil es aus dem Schreiben nicht genau hervorgeht wer alles betroffen ist diejenigen bekommen dann das Schreiben

da dann hier auch die Benziner betroffen sind konnte man drauf schließen das es um woll um die Teilenummer geht

aber es entzieht sich aber meiner Kenntnis wie MB das handhabt oder damit umgeht und ob es wirklich so ist

es ist eine Annahme aufgrund der Antworten es kann ja auch sein das es nicht so ist

da kann jeder doch mal seinen MB Händler drauf ansprechen 😉

Eben, genau ! Wir verstehen uns. 🙂 Nichts für ungut und allseits knitterfreie Fahrt! LG T

so heute beim FMH zwecks Wechsel des Ladeluftschlauchs

da ich denn schon 2 mal getauscht bekommen hatte aufgrund eines Defekts am selbigen

und 2 mal darf nachgebessert werden beim 3ten mal hat man die Möglichkeit der Rückgabe früher hieß das (Wandlung)

nahm an das jetzt der 3te Schlauch reinkommt mit neuer Teile Nummer

laut M muss was rot ist raus bei schwarz kann drin bleiben

der Monteur fing an und tauschte aus

fein dachte ich da kannste ja was raus holen

zu früh gefreut haben zwar getauscht nur hatte schon den richtigen Schlauch drin

der entsprach ja schon der Teile Nummer der auch wieder rein kam merkwürdig

hätte zwar schwarz dann sein sollen war aber wieder rot

muss man auch nicht verstehen

im Prinzip hätten sie sich den Tausch sparen können

aber nicht so bei M weil sonnst bekommen sie diese KDM nicht aus ihrem Programm

also kein 3te Schlauch war ja der 2te nur nochmal keine Wandlung

da hat M ja noch mal Glück gehabt

warum einfach wenns auch kompliziert geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


so heute beim FMH zwecks Wechsel des Ladeluftschlauchs

da ich denn schon 2 mal getauscht bekommen hatte aufgrund eines Defekts am selbigen

und 2 mal darf nachgebessert werden beim 3ten mal hat man die Möglichkeit der Rückgabe früher hieß das (Wandlung)

nahm an das jetzt der 3te Schlauch reinkommt mit neuer Teile Nummer

laut M muss was rot ist raus bei schwarz kann drin bleiben

der Monteur fing an und tauschte aus

fein dachte ich da kannste ja was raus holen

zu früh gefreut haben zwar getauscht nur hatte schon den richtigen Schlauch drin

der entsprach ja schon der Teile Nummer der auch wieder rein kam merkwürdig

hätte zwar schwarz dann sein sollen war aber wieder rot

muss man auch nicht verstehen

im Prinzip hätten sie sich den Tausch sparen können

aber nicht so bei M weil sonnst bekommen sie diese KDM nicht aus ihrem Programm

also kein 3te Schlauch war ja der 2te nur nochmal keine Wandlung

da hat M ja noch mal Glück gehabt

warum einfach wenns auch kompliziert geht 😁

Du hast jetzt aber nicht ernsthaft damit gerechnet, dass Du auf Grund der Kundendienstmaßnahme deinen Unfallwagen gewandelt bekommst.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 220 T CDI



Zitat:

Original geschrieben von Hawk500


so heute beim FMH zwecks Wechsel des Ladeluftschlauchs

da ich denn schon 2 mal getauscht bekommen hatte aufgrund eines Defekts am selbigen

und 2 mal darf nachgebessert werden beim 3ten mal hat man die Möglichkeit der Rückgabe früher hieß das (Wandlung)

nahm an das jetzt der 3te Schlauch reinkommt mit neuer Teile Nummer

laut M muss was rot ist raus bei schwarz kann drin bleiben

der Monteur fing an und tauschte aus

fein dachte ich da kannste ja was raus holen

zu früh gefreut haben zwar getauscht nur hatte schon den richtigen Schlauch drin

der entsprach ja schon der Teile Nummer der auch wieder rein kam merkwürdig

hätte zwar schwarz dann sein sollen war aber wieder rot

muss man auch nicht verstehen

im Prinzip hätten sie sich den Tausch sparen können

aber nicht so bei M weil sonnst bekommen sie diese KDM nicht aus ihrem Programm

also kein 3te Schlauch war ja der 2te nur nochmal keine Wandlung

da hat M ja noch mal Glück gehabt

warum einfach wenns auch kompliziert geht 😁

Du hast jetzt aber nicht ernsthaft damit gerechnet, dass Du auf Grund der Kundendienstmaßnahme deinen Unfallwagen gewandelt bekommst.... 😉

das eine hat nix mit dem anderen zu tun

das recht wäre da gewesen und es ging ja da nicht darum den zu wandeln sondern das man für den nächsten einen Zusatz Rabatt bekommt aber das hat ja sich in Luft aus gelöst

es denn das der jetzige auch wieder seinen Geist aufgibt 🙂

aber das stand ja schon oben auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

es gibt zwei verschiedene Maßnahmen für die BR 204 wo die Kunden angeschrieben werden.

Einmal nur Diesel vom Typ 204, 207 und 212 mit OM 651 (Ladeluftschlauch) und einmal getriebeabhängig Typ 204 mit Code 427 (autom. 7-Gang Getriebe)

Gruß Dirk

...was ist das Problem beim 7G, bzw. was wird gemacht und welche Baujahre betrifft es?

Oder ist gemeint Turbomotoren mit 7G?

Zitat:

Original geschrieben von sheepies



Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

es gibt zwei verschiedene Maßnahmen für die BR 204 wo die Kunden angeschrieben werden.

Einmal nur Diesel vom Typ 204, 207 und 212 mit OM 651 (Ladeluftschlauch) und einmal getriebeabhängig Typ 204 mit Code 427 (autom. 7-Gang Getriebe)

Gruß Dirk

...was ist das Problem beim 7G, bzw. was wird gemacht und welche Baujahre betrifft es?
Oder ist gemeint Turbomotoren mit 7G?

Hi,

bei den betroffenen Fahrzeugen ist die elektrohydraulische Steuereinheit zu prüfen und ggf. zu erneuern.

Bei Fahrzeugen mit einer EHS mit der Hardwarenummer A 212 270 01 06 wird die EHS erneuert.

Gruß Dirk

Was ist ein EHS?

(ohne seitenweise dreifach fullquote)

Deine Antwort
Ähnliche Themen