Kundendienstabzocke

Mercedes C-Klasse W203

Habe diese Woche einen 60 000 KM A-Service bei einem MB Händler machen lassen
Er schickte mir eine Rechnung über 600 €uro
Ich Denke ich werde ihn verklagen
Was meint ihr zu dem Preis ?

Gruss C-Kombi

Beste Antwort im Thema

Verklagen! Bis in die Steinzeit! Das kann ja wohl nicht angehen! Bei Opel/VW/Skoda/BMW etc. kostet die gleiche Leistung (die Du uns ja detaliert beschrieben hast) nur 598 €. Skandal!!!!!!!!! Nie wieder MB, Dreckskarre! ICH würde mir das nicht gefallen lassen, kann ja wohl nicht sein ...

Grüße 🙄
Superlolle

P.S.
Wieso muss ein MB überhaupt zum Service? Der sollte doch 20 Jahre ohne Tanken oder Inspektion durchhalten. Geht ja gar nicht ... Meiner muss in 15 Jahren auch zum Assyst, ich werde berichten ... Und wehe, die wollen dafür auch nur einen Cent, Saubande!!!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Was wurde denn gemacht?

Zündkerzen wurden gewechselt

Kraftstoffilter gewechselt (ersatzteilepreis 110 €uro +montage 50 €uro)

Zusatzarbeiten für 80000 100000 120000 KM durchgeführt

Bremsflüssigkeit 1 Liter wurde berechnet obwohl an den Bremsen gar nichts gemacht wurde

letzter Wechsel war erst vor 7000 Km

Ich werde gewaltigen Einspruch erheben!!!!!!

Hallo C-Kombi,

ich vermute mal, das du 1 Liter Bremsflüßigkeit bezahlen mußt, da bei deinem
Fahrzeug die Bremsflüßigkeit (alle 2 Jahre fällig) gewechselt wurde?

Warum hast du bei der Auftragsvergabe nicht gefragt welche Kosten
für die Inspektion auf dich zu kommen werden?

Viele Grüße
Sancho deluxe

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Was wurde denn gemacht?
Zündkerzen wurden gewechselt
Kraftstoffilter gewechselt (ersatzteilepreis 110 €uro +montage 50 €uro)
Zusatzarbeiten für 80000 100000 120000 KM durchgeführt
Bremsflüssigkeit 1 Liter wurde berechnet obwohl an den Bremsen gar nichts gemacht wurde
letzter Wechsel war erst vor 7000 Km

Ich werde gewaltigen Einspruch erheben!!!!!!

.

Bist Du sicher ob nicht doch die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.

Wenn das vor 7000km bei DB dokumentiert wurde wären Dir die Kosten sicher problemlos erstattet worden. 🙄
.

Bremsflüssigkeitswechsel ist zeitabhängig und geht nicht nach Fahrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi


Habe diese Woche einen 60 000 KM A-Service bei einem MB Händler machen lassen

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi


Zusatzarbeiten für 80000 100000 120000 KM durchgeführt

Hallo,

wenn ich mir Deine sonstigen Beiträge im Forum ansehe passen diese nicht wirklich
zu diesem sehr plakativen "erheblichen Beschweren".
Ich denke Dein Passwort hat ein anderer womöglich in Erfahrung gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Bremsflüssigkeitswechsel ist zeitabhängig und geht nicht nach Fahrleistung.

Das weiss ich- letzter wechsel war vor 1,5 Jahren 

Zitat:

Original geschrieben von Sancho deluxe


Hallo C-Kombi,

ich vermute mal, das du 1 Liter Bremsflüßigkeit bezahlen mußt, da bei deinem
Fahrzeug die Bremsflüßigkeit (alle 2 Jahre fällig) gewechselt wurde?

Warum hast du bei der Auftragsvergabe nicht gefragt welche Kosten
für die Inspektion auf dich zu kommen werden?

Viele Grüße
Sancho deluxe

Laut Rechnung wurde kein wechsel durchgeführt

Ich weiss was ein Sercie A normal kostet max. 300€ero

Ahhh, so ist das. Na dann: lege doch den angekündigten "gewaltigen Einspruch" ein und dann wird doch alles gut ...
Grüße Superlolle, der bisher, je nach anfallenden Arbeiten, immer unterschiedliche Preise für Assyst A,B,X,Y und Z gezahlt hat ...🙄

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi


Habe diese Woche einen 60 000 KM A-Service bei einem MB Händler machen lassen
Er schickte mir eine Rechnung über 600 €uro
Ich Denke ich werde ihn verklagen
Was meint ihr zu dem Preis ?

Gruss C-Kombi

Wie wärs denn das nächste mal mit „besser informieren“ anstatt „verklagen“ zu wollen?

Wenn ich sowas schon lese🙄....offenbar besteht das Land nur noch aus Leuten die irgendwen verklagen wollen. Aber mach mal ...den Lacher will ich nicht verpassen.

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi



Zitat:

Original geschrieben von emre26x


Was wurde denn gemacht?
Zündkerzen wurden gewechselt
Kraftstoffilter gewechselt (ersatzteilepreis 110 €uro +montage 50 €uro)
Zusatzarbeiten für 80000 100000 120000 KM durchgeführt
Bremsflüssigkeit 1 Liter wurde berechnet obwohl an den Bremsen gar nichts gemacht wurde
letzter Wechsel war erst vor 7000 Km
Ich werde gewaltigen Einspruch erheben!!!!!!

Also Zündkerzen gibt es graties dazu, dito Filter.... Bremsflüssigkeit.... war doch bestimmt noch voll, warum also erneuern.

Nicht viele reden, hinfahren...Schnauzehaun und Bruchbude anzünden. Anschließend Nationalhymne trällern und Piraten-Flagge hissen.... 😎

...ach ja, vorher Freistellungsschein vom Nervendoktor holen, damit du auch hinterher noch Spass hast 😁

Hoffentlich hast du bei der Abgabe die Auftragsbestätigung nicht unterschrieben, wo alle Positionen die ausgeführt werden aufgelistet sind.... das gibt gewaltigen Punktabzug bei der Kür vorm RA. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi


Zusatzarbeiten für 80000 100000 120000 KM durchgeführt

Das ist die Lösung.

Ich habe hier vor ein paar Monaten mal geschrieben, dass ich mit 800-1000 Öcken für einen Assyst B rechne. 400-500 für den Service selbst, und nochmal dasselbe für ggf. erforderliche Zusatzarbeiten. Das hat Forenpappnasen zu diversen Unhöflichkeiten wie "So ein Schwachsinn blabla" bewogen. Am Ende habe ich ca. 880€ bezahlt und war zufrieden, weil ich bei der Annahme informiert und anschließend die Rechnung besprochen wurde. In meinem Fall waren es neben dem Assyst B Zusatzarbeiten nach 60.000 Km und nach 4 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von C-Kombi


Ich werde gewaltigen Einspruch erheben!!!!!!

Das ist lächerlich.

Tu der NL einen gefallen und geh da nie wieder hin.

Er hat erklärtermassen einen 60.000 Assyst A durchführen lassen.
Die Erklärung warum gleichzeitig die Zusatzarbeiten für 80.000, 100.000 und 120.000 KM
durchgeführt wurden suche ich immer noch vergebens.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas Harder


Er hat erklärtermassen einen 60.000 Assyst A durchführen lassen.
Die Erklärung warum gleichzeitig die Zusatzarbeiten für 80.000, 100.000 und 120.000 KM

Nun, es gibt kaum Arbeiten, die nur km-abhängig durchzuführen sind. Bei mir waren nach 4 Jahren der Luftfilter und der Dieselfilter dran (einer hätte auch 120 tkm der andere 80 tkm "gehalten"😉 und das bei ca. 75.000 km - einfach weil die Zeit (laut Serviceplan) abgelaufen ist.

Viele Grüße
Moonwalk

Wenn ich den Thread so durchlese kommt mir folgender Gedanke: *Könnte* es evtl. sein, das der Assyst nicht BEI 60.000km sondern NACH 60.000km gemacht wurde? Also der letzte war dann bei 60.000km und der jetzige wurde erst wieder bei 120.000km durchgeführt und somit die ganzen Zusatzarbeiten nötig?

Vielleicht klärt uns der Threadersteller ja mal auf?

Was soll die ganze Rätselei? Ist doch sch*** egal, was er in Auftrag gegeben hat. Bei der ganzen Art des TEs ist wohl davon auszugehen, dass er eher nach Hau-Drauf als nach Denk-Nach Mentalität vorgeht. Mir tut ehrlich gesagt die Werkstatt leid, bei der er ist. Leider sind das genau die Menschen, die dazu führen, dass wir normale Leute mehr um eine kulantere Lösung kämpfen müssen.

Fakt ist, dass er sich über nen Assyst A für 600 EUR aufregt, wo aber nun zugegebener Maßen herauskommt, dass Kraftstoffilter und Zündkerzen mit erneuert wurden - zwei klassischer Zusatzumfänge. Insofern reden wir nicht mehr rein über den Assyst A, sondern um einen Assyst A + Zusatzarbeiten je nach Laufleistung oder Zeitspanne. Bleibt nur zu hoffen, dass ein ordentlicher Vorausauftrag eröffnet wurde, damit die Werkstatt alle Argumente auf ihrer Seite hat.

Unglaublich einige Leute!

Deine Antwort