Kundendienst

Mercedes GLC X253

Ich habe seit 07/2016 einen Mercedes GLC 220 CDI 4-matic Bluetec mit Offroad-Paket und Luftfederung.
Das Fahrzeug war jetzt mit Kilometerstand 8500 km beim 1. Kundendienst.
Bis zu diesem Zeitpunkt war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden u8nd es lief einwandfrei.
Nach der Abholung stellte ich fest, dass die Check-Engine-Kontrolleuchte auf Dauer brannte.
Ich reklamiert das sofort. Seit 1 Woche doktern die Kundendienstleute nun an dem Fahrzeug herum, um es wieder einwandfrei zum Laufen zu bringen.
Durch die Presse geistern Nachrichten, dass die Automobilhersteller heimlich über Softwareupdates das
NOX im Abgas verbessern wollen. Weiß jemand darüber Bescheid?
Könnte es möglich sein, dass hier eine Software mit der heißen Nadel gestrickt wurde und diese fehlerhaft ist, denn es wurde mir vom Kundendienst berichtet, dass auch ein versuchter Hardreset der Motorsteuerung nichts gebracht hätte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 19. Juli 2017 um 16:08:12 Uhr:


Ich habe richtig gelesen. Wir sind hier im GLC Forum, oder nicht? 🙄

Du liest immer falsch.
Es war auch nie die Rede von 27 l abpumpen .Es ging um die Restmenge die sich noch im Tank befinden würde bei einer anstehenden Wartung.🙂😉Bei YouTube wird es gezeigt. Adblue Behälter entleeren u. befüllen,
.

45 weitere Antworten
45 Antworten

http://www.autobild.de/.../...mler-news-und-hintergruende-8953599.html

Ich würde in diesem Falle die Werkstatt direkt fragen.

Zitat:

@48ninetofive schrieb am 9. Juli 2017 um 22:32:19 Uhr:


Mercedes GLC 220 CDI 4-matic Bluetec

Moin,
den kenne ich gar nicht, ich habe einen GLC 220 d 4matic.

Laut Gerücht gibt es GLC mit Dieselantrieb die eine AdBlue Reichweite von 14000 km haben und andere, ältere, eine Reichweite von 25000 km.

Welche Reichweite wird bei Dir angezeigt?

Michael

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 13. Juli 2017 um 12:44:49 Uhr:



Zitat:

@48ninetofive schrieb am 9. Juli 2017 um 22:32:19 Uhr:


Mercedes GLC 220 CDI 4-matic Bluetec

Moin,
den kenne ich gar nicht, ich habe einen GLC 220 d 4matic.

Laut Gerücht gibt es GLC mit Dieselantrieb die eine AdBlue Reichweite von 14000 km haben und andere, ältere, eine Reichweite von 25000 km.

Welche Reichweite wird bei Dir angezeigt?

Michael

Gerüchten zufolge hängt das mit der Ausstattung "Kraftstofftank 66 Liter" zusammen, bei dem auch der größere Ad-Blue Tank verbaut ist. ;-)

Der Tank für AdBlue ist wohl bei allen Dieselmodellen gleich groß. 27 Liter wurden bislang immer angegeben.

Die unterschiedlichen Reichweiten dürften vielmehr damit zu tun haben, dass man offensichtlich bei den im Jahr 2017 ausgelieferten Dieselmodellen des GLC die Zuführung von AdBlue im SCR-Kat erhöht hat. Statt bislang rund 1 Lliter auf 1000 KM Laufleistung sind es nun rund 2 Liter. Das dürfte der aktuellen Diskussion um die Stickoxide geschuldet sein. Für die vor 2017 ausgelieferten Dieselfahrzeuge dürfte dann entweder beim Service oder per Rückruf ein Software-Update fällig werden.

Sehe ich auch so.

Ich habe einen GLC BJ03/16 mit dem ich inzwischen 85.000 km gefahren bin. Ich hatte 3 Inspektionen und lasse immer Updates aufspielen. Die letzte Inspektion war vor 2 Monaten. Bei mir hat sich nichts am AdBlue Verbrauch geändert, er ist höchsten etwas zurück gegangen. Von 1,05 auf 0,95 Liter/1000km.
Das habe ich auf meine defensive Fahrweise zurückgeführt.

Ich glaube nicht dass Mercedes mal eben den AdBlue Verbrauch von 1 Liter auf 2 Liter verdoppelt. Rein rechnerisch genügen unter illusiorischen Optimalbedingungen 0,3 Liter/1000km.

Aber genau davon berichten unsere Kollegen hier, die ihren GLC mit Dieselmotor in 2017 bekommen haben. Bei denen wird ab Werk noch eine Reichweite von rund 14.000 KM für Den AdBlue-Vorrat angezeigt. Bei meinem waren es im Juni 2016 noch rund 27.000 KM.

Gibt es da vielleicht Änderungen zwischen 220d/250d und 350d? Meine bemerkt zu haben das es 350d Kandidaten waren mit weniger Reichweite.

Unser Kollege Totti- Amun hat meines Wissens einen 220 d aus 02/2017 und der hat hier vor kurzem berichtet, dass seit Fahrzeugübergabe immer 14000 KM als max. Reichweite angezeigt würden.

250d - 07/2017 - max. 14'000

Die 2017 haben bisher alle, egal welche Motorisierung, weniger Reichweite.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 18. Juli 2017 um 21:57:47 Uhr:


Unser Kollege Totti- Amun hat meines Wissens einen 220 d aus 02/2017 und der hat hier vor kurzem berichtet, dass seit Fahrzeugübergabe immer 14000 KM als max. Reichweite angezeigt würden.

Das ist korrekt so. Ich war auch der erste hier, dem das aufgefallen war und das angesprochen hat. Ich bin zunächst von einem Defekt ausgegangen und habe dazu hier auch ein Thema verfasst.
Ich habe mich allerdings nie deswegen mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Mein Coupe wurde 02.2017 produziert.
Ich bin aber kommende Woche wegen Windschutzscheibentausch in der Werkstatt und werde das Thema aufgreifen.

@ZSaleh und du hast doch einer der ersten GLC's, richtig? Zudem bei deiner stattlichen KM auch schon einige Inspektionen hinter dir. Kannst du uns sagen ob bisher jemals das komplette AdBlue abgepumpt und neu befüllt wurde.

Das ist doch Unsinn! Als ob die 27l Adblue abpumpen und weg kippen um das neu zu berechnen.
Das mag bei LKWs anders sein, die 1 Mio KM runter haben.

Deine Antwort