Kundendienst nach 6 Monaten

Mercedes

Hallo,

ich habe bei meinem C204 im September letzten Jahres den Kundendienst gemacht.
Seither habe ich 15000 km gefahren. Nun zeigte mir das Auto an dass ich einen Kundendienst machen muss, was mich etwas verwundert hat (normalerweiße alle 12 Monate oder 25000 km)

Nun war ich bei der Mercedes Werkstatt und die haben mir erzählt es wurde anscheinend ein Öl benutzt was nur 15000km hält.

Benutzt habe ich das hier:
http://www.amazon.de/.../B004DOXN9Y

der Hersteller gibt an, 40 000km.

Das Mercedesautohaus sagt, ich kann nichts ändern. ??!!

Was kann ich tun.
Ich möchte nicht schon wieder das Gesamtpaket bezahlen.
Was kostet denn das Öl bei Mercedes wenn ich es nicht selbst anliefere?

Mit welchen kosten muss ich überhaupt rechnen? Service A

20 Antworten

Zitat:

@mabra66 schrieb am 18. Mai 2015 um 22:02:17 Uhr:


Übrigens: Was spart man denn eigentlich bei selbst mitgebrachtem Öl ?

🙂 = 160€ (5,5 l)

Amazon = 51€ (6 l Mobil1 0W-40)

Entsorgung war kostenlos... man kann aber auch bei ATU abgeben, wenn man bei Amazon kauft

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. Mai 2015 um 19:17:10 Uhr:



Zitat:

@torty666 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:23:16 Uhr:


Falls Du einen Diesel fährst, stimmen die 15000km IMHO.
Nur der Vollständigkeit halber:
Auch beim Diesel ist lautet die Formel: 229.31 = 15tkm; 229.51 = 25tkm.

Genau, aber das Öl vom TE ist nicht 229.51 sondern 229.5. Und damit gilt beim Diesel das verkürzte Intervall, wenn ich mich nicht irre.

Ich wurde ein sehr klärendes Gespräch mit dem Werkstattleiter führen.

Seit wann muss der Kunde für die Fehler der Mitarbeiter einstehen.

Lehrgeld ja, aber für die Werkstatt.

Zitat:

@torty666 schrieb am 19. Mai 2015 um 07:32:00 Uhr:


Genau, aber das Öl vom TE ist nicht 229.51 sondern 229.5. Und damit gilt beim Diesel das verkürzte Intervall, wenn ich mich nicht irre.

229.5 ist für den Diesel überhaupt nicht zugelassen. 229.5 ist nicht aschearm, wenn es verbrannt wird und könnte daher den Partikelfilter zusetzen.

Der TE fährt ja aber einen Benziner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@frangeb schrieb am 19. Mai 2015 um 10:17:49 Uhr:


Ich wurde ein sehr klärendes Gespräch mit dem Werkstattleiter führen.

Seit wann muss der Kunde für die Fehler der Mitarbeiter einstehen.

Lehrgeld ja, aber für die Werkstatt.

Das Problem ist, dass das schon ein halbes Jahr her ist. Wie will der TE beweisen, welches Öl er tatsächlich angeliefert hat? Deshalb immer gleich den Ausdruck vom Servicebericht und die Rechnung checken. Am besten noch über den BC die Restlaufstrecke/Zeit überprüfen.

Er kann es probieren.
Wenn die aber auf "doof" tun, wird er nicht wirklich Chancen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen