Kundendienst nach 6 Monaten
Hallo,
ich habe bei meinem C204 im September letzten Jahres den Kundendienst gemacht.
Seither habe ich 15000 km gefahren. Nun zeigte mir das Auto an dass ich einen Kundendienst machen muss, was mich etwas verwundert hat (normalerweiße alle 12 Monate oder 25000 km)
Nun war ich bei der Mercedes Werkstatt und die haben mir erzählt es wurde anscheinend ein Öl benutzt was nur 15000km hält.
Benutzt habe ich das hier:
http://www.amazon.de/.../B004DOXN9Y
der Hersteller gibt an, 40 000km.
Das Mercedesautohaus sagt, ich kann nichts ändern. ??!!
Was kann ich tun.
Ich möchte nicht schon wieder das Gesamtpaket bezahlen.
Was kostet denn das Öl bei Mercedes wenn ich es nicht selbst anliefere?
Mit welchen kosten muss ich überhaupt rechnen? Service A
20 Antworten
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir war die falsche Ölsorte vom Autohaus eingetragen worden und dadurch kam die Anzeige zu früh. War eine Odyssee bis das endlich geklärt war.
Das von dir angelieferte Öl ist ein 229.5.Die Werkstatt hätte d. Service Intervall auf 25000km stellen müssen. Dies wird sehr gerne nicht gemacht um den Kunden noch öfter zur Kasse zu bitten.
Ein ähnliches Problem hatte ich auch schon bei MB. Der Serviceberater kannte offensichtlich nicht den Unterschied zwischen 229.3, 229.31, 229.5, 229.51. So wurde aus dem mitgebrachten 229.51 im Servicebericht ein 229.3 . Zum Glück hab ich es bei Abholung gleich gesehen und nach etwa 5 Minuten "Überzeugungsarbeit" (der MA meinte es sei egal) wurde es korrigiert.
Im FZ war es allerdings richtig eingestellt.
Was kann ich dann jetzt machen? Der Typ aus der Werkstatt meinte Pech gehabt. Muss ich das so hin nehmen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@frostl schrieb am 18. Mai 2015 um 09:01:09 Uhr:
Hallo,ich habe bei meinem C204 im September letzten Jahres den Kundendienst gemacht.
Seither habe ich 15000 km gefahren. Nun zeigte mir das Auto an dass ich einen Kundendienst machen muss, was mich etwas verwundert hat (normalerweiße alle 12 Monate oder 25000 km)Nun war ich bei der Mercedes Werkstatt und die haben mir erzählt es wurde anscheinend ein Öl benutzt was nur 15000km hält.
Was steht denn auf dem digitalem Servicebericht als nächster Termin?
Bei mir wurde einmal der falsche Wert im KI eingetragen, auf dem Servicebericht waren aber 25000 km vermerkt.
Falls da auch 15000 km stehen, dürfte es schwer werden jetzt noch zu beweisen welches Öl Du vor einem halben Jahr angeliefert hast.
Falls da die richtige Laufleistung vermerkt ist, zeig das der Werkstatt, und wenn die weiter bocken schreibst Du MB direkt an.
Um was für ein Modell handelt es sich überhaupt?
Warum füllt keiner mehr das Profil aus?
Falls Du einen Diesel fährst, stimmen die 15000km IMHO.
Hi,
es ist jeweils vermerkt dass es sich nur um ein Öl für 15000 km handelt.
Was dann aber falsch ist.
Ich fahre einen c180 Benziner. Bj. 2012
Zitat:
@torty666 schrieb am 18. Mai 2015 um 15:23:16 Uhr:
Falls Du einen Diesel fährst, stimmen die 15000km IMHO.
Nur der Vollständigkeit halber:
Auch beim Diesel ist lautet die Formel: 229.31 = 15tkm; 229.51 = 25tkm.
Der TE muss die Nummer wohl als Lehrgeld abschreiben.
Zitat:
@frostl schrieb am 18. Mai 2015 um 15:19:03 Uhr:
Was kann ich dann jetzt machen? Der Typ aus der Werkstatt meinte Pech gehabt. Muss ich das so hin nehmen?
Hat er das ernsthaft so gesagt?
In meinem Fall hätten die jetzt einen Kunden weniger...
Zitat: Hat er das ernsthaft so gesagt?
In meinem Fall hätten die jetzt einen Kunden weniger...
Bei mir hätten die jetzt nicht nur einen Kunden weniger, sondern richtig Feuer am Dach!
Frechheit sondergleichen. Fehler machen, nicht dazu stehen und den Fehler auch noch auf den Kunden abwälzen.
Nur zur Info:
Habe heute die Rechnung für den letzten Service bekommen.
Öl für 25.000 km (beim 220er Diesel) "Sonderpreis" 105 € netto.
Ist mir nicht zu teuer wenn ich lese, was bei mitgebrachtem Öl so alles passieren kann.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Übrigens: Was spart man denn eigentlich bei selbst mitgebrachtem Öl ?
Gruß, Maik
Zitat:
@mabra66 schrieb am 18. Mai 2015 um 22:02:17 Uhr:
Nur zur Info:
Habe heute die Rechnung für den letzten Service bekommen.
Öl für 25.000 km (beim 220er Diesel) "Sonderpreis" 105 € netto.
Ist mir nicht zu teuer wenn ich lese, was bei mitgebrachtem Öl so alles passieren kann.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.Übrigens: Was spart man denn eigentlich bei selbst mitgebrachtem Öl ?
Gruß, Maik
Bei mir sind es rund 150€
Ersparnis; hier ist halt nicht die Provinz.😁
nungut,
da ihr mir hier ja bestätigen konntet, dass das Öl richtig war (da wollte ich sichergehen)
werde ich morgen bei der Werkstatt anrufen und dampf machen. Veräppeln lass ich mich von denen nicht.
Ich mache mit Sicherheit nicht ohne Grund einen Kundendienst den ich eigentlich nicht machen muss.
Ich möchte dass das umgeschrieben wird oder ich eine Entschädigung bekomme.