Kunden nicht erwünscht!?

Porsche

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre seit 1992 BMW und bin mit dem Auto , dem Service und auch den Kundedienstmitarbeitern sehr zufrieden. Ich war schon in verschiedenen Autohäusern dieser Marke und bin immer freundlich und zuvorkommend bedient worden.
Nun hatte ich bereits vor 10 Jahren mal einen Versuch unternommen in einem Porsche-Autohaus mich nach einem 911 zu erkundigen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Was soll ich sagen- ich wurde gefragt wer ich sei , was ich für eine Ausbildung habe, wo ich arbeite, was ich für ein Auto fahre etc. Ich habe mich nur noch gewundert, dass man von mir nicht gleich die Offenlegung meiner Kontoauszüge verlangt hat!!
Drei Jahre später in einem andren Autohaus eine ähnliche Arroganz des Verkäufers. Eine Probefahrt sei nur möglich, wenn ich denn gewillt bin dieses Auto demnächst zu kaufen und ich solle mir überlegen ob ich mir das leisten kann!
Dieses Jahr war ich auf einer größeren Motorradausfahrt ebenfalls noch einmal in einem Porscheautohaus zu Besuch. Ich hatte meine Sportlederkombi getragen. Beim Betreten des Autohaus völlig herabwürdigende Blicke des Verkäufers, er farget obe er mir helfen kann, erwähnte aber in gleichem Atemzug, er habe eh in 5 Miinuten Feierabend- es war 17:50 Uhr!
Ich bin seit 25 Jahren in leitender Stellung in Unternehmen tätig, habe sehr viele Geschäftspartner und Kunden und leite 2 kleinere Unternehmen.
Eine derartige Arroganz und Impertinenz ist mir noch nirgends begegnet!
Wahrscheinlich muß man in diesem Lager von einem anderen Stern kommen, um als Kunde willkommen zu sein.
Ich werde jegliche Überlegungen, mich für diese Automarke- die mich technisch eigentlich immer fasziniert hat- zu interessieren, ad acta legen. Diese Marke hat es anscheinend nicht nötig fremde Kunden für sich zu begeistern?!

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zum einen habe ich Dich nicht persönlich beleidigen wollen, sollte das so rübergekommen sein, so entschuldige ich mich gerne dafür. Das war nicht beabsichtigt.
Dass ich auf dieses Thema "Sohn=Chef" so hart eingestiegen bin hat damit zu tun, dass ich es mehr als Leid bin Diskussionen über Positionen zu führen, die bei Stillstand der Argumente in eine Klassenkampfdiktion abgleiten. Sollte ich da überreagiert haben- nochmals sorry.
Getroffen hast Du keinen Punkt bei mir, denn ich gehöre zu allem anderen als der Sohnkathegorie- dann wäre vieles einfacher gewesen, aber heute nicht so schön und zufriedenheitsspendend.
Zm Thema ansich möchte ich nochmals in erinnerung rufen, dass es um die Frage ging, woher kommen teilweise erlebte Verhaltensweisen, die hier kritisch angemerkt werden. Da ging es schlicht um eine mögliche Begründung.

Diee These, dass im Bereich der Autoverkäufer - damit meine ich nicht diejenigen deren Durchgangsposition der Verkauf ist, sondern, die die ihr Dauerberufsleben dort verbringen- nicht gerade Leute mit "überproportional hoher Nobelpreisverdächtigkeit" anzutreffen sind, halte ich weiter aufrecht. Dass aus dieser Klientel sich leichter mal Personen mit einer für den Kunden verzerrten Selbstwahrnehmung rekrutieren behaupte ich auch weiterhin. Dass die Verkäufer unambitioniert wären habe ich nie behauptet, aber darum geht es in diesem Threat auch nicht, sondern es geht nach meinem Verständnis des Threatss um Umgangsformen und Benehmen und wie eine große Anzahl von potentiellen Käufern behandelt werden will und wie nicht.

Meine eigenen Erfahrungen habe ich oben bereits berichtet und die sind sowohl positiv bzw. sehr positiv am Beispiel Porsche Dortmund, wo ich ausgesprochen freundlich und hilfsbereit sowohl von einem Jungverkäufer als auch vom Geschätsführer behandelt wurde und es sich später im Service ebenso fortsetzte ohne dass irgendwer dort opportunistisch oder arschkriechend wäre. Ebenfalls habe negative Erfahrungen gemacht, wie sie von einigen hier beschrieben wurde und das war eben in kleinen PZ´s wie Osnabrück, Münster und Oldenburg. Dort bin auch ich auf Verkäufer getroffen, die wie einst die Mercedeshändler meinten man müsse sich ihnen extrem formuliert andienen, um ein Auto zu erwerben.

Zitat:

@B E N schrieb am 21. November 2015 um 16:18:10 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 21. November 2015 um 11:18:50 Uhr:


Dem geneigten Leser ist sicher aufgefallen, dass meine Formulierungen sich nicht auf alle und jeden bezogen, sondern auf die Masse. Und da ja nunmal. sogenannte "Chefs" auch in der deutlichen Unterzahl gegenüber dem zu führenden Teil der Angestellten sind, kann diese Minderheit ja durchaus den lobenswerten Weg durch die Instanzen gegangen sein. Auch dem Chef eines Baukonzernes tun ein paar Monate an der Schüppe in seiner Jugend ganz gut.
Was den eher tumben Klassiker " Sohn ist Chef" anbetrifft ist das ein üblicher sinnfreier und schon lange nicht mehr ernstzunehmender Einwand, den meistens Leute verwenden, die im Rahmen ihrer beruflichen Entwicklung irgendwo mangels Fähigkeiten hängen geblieben sind, aber nicht über ausreichend Selbstreflektion verfügen den wahren Grund zu erkennen und dann gerne den beliebten Jammersatz von der sozialen Benachteiligung herausholen. Langweilig.
Unternehmen mit Chefs der Qualifikation Sohn halten sich heute Gott sei Dank nicht mehr lange. Da helfen schon die Banken mit.
Ich versteh nicht, warum Du mich persönlich so beleidigst. Habe ich bei Dir einen wunden Punkt getroffen oder hast Du es nicht verstanden?

Von sozialer Benachteiligung habe ich nie etwas gesagt und das Sohn/Chef Beispiel sollte nur meine Meinung untermauern, dass eben viele Führungskräfte und Manager aus dem Verkauf kommen und sich durch die neue Position nicht automatisch der IQ verdoppelt, sondern durchaus schon vorhanden war. In unser Firma haben wir zum Beispiel sehr viele intelligente und engagierte Verkaufsmitarbeiter, die einfach Spaß "nur" am Verkaufen haben. Mitentscheidend sind dabei Motivation, das Umfeld und natürlich auch wir, die Führungsetage.

Deine Ausführungen zielten doch stumpf darauf ab, dass "in der Masse" im (Auto-) Verkauf nur unintelligente und unambitionierte Menschen arbeiten.
Und das ist absoluter Blödsinn!

Also als Insider kann und muss ich hier Einiges bestätigen, vieles aber relativieren.
Ja, es gibt diese genialen Verkaufsgenie's, wahrscheinlich gibt es genau einen pro PZ.
Er ist seit Jahren im Verkauf. Seine Stammkunden sichern ihm einen gehobenen Lebensstandard. Und er erkennt sofort, ob die Rolex echt ist und die Kleider zum Menschen und seiner Ausstrahlung passen, meistens jedenfalls.
Aber nobody ist perfekt.
Jetzt mal ganz ehrlich.
Wenn ich ein Produkt wirklich haben möchte, dann merkt es ein fähiger Verkäufer sehr schnell und reagiert dementsprechend. Schliesslich weiss ich, dass ich es mir leisten kann und trete dementsprechend selbstbewusst auf, manchmal auch unbewusst. Ausserdem bin ich informiert und besitze Detailkenntnisse.
Ich kann mir aber auch tolle Klamotten anziehen und unbeholfen in der Gegend rumstolpern. Dann vermutet jeder Starverkäufer einen Thailand- oder Bulgarienurlauber kurz nach der Rückkehr.
Reingehen und warten, dass man sofort auf Händen getragen wird, funktioniert wahrscheinlich nur bei Kia und Dacia.
Also, dass ein wirklich interessierter Käufer nicht als solcher erkannt wird, kann ich nicht wirklich glauben. Dass es Menschen gibt, die gern mal so tun als wenn, weil sie theoretisch könnten, und sich dann laut aufregen, weil man(n) sich die persönliche Begrüssung auch im PZ erst erarbeiten muss, glaube ich gern und kann ich bestätigen.
Gruss vom Prinz

Hallo Mädels,
na seit ihr schön am gackern wie die Hühner? 😁
Wenn ihr mal richtige Aufmerksamkeit genießen wollt empfehle ich euch mit Tempo 90 durch die Scheibe des PZ zu knallen, B.A. Baracus mäßig mit'm Arsch über die Haube zu rutschen, die Sonnenbrille lässig abnehmen und erstmal ganz cool ne Havana anstecken und die Lage peilen..
Kann ich nur empfehlen, vor allem bei dem einen oder anderen langweiligen Typen hier 😛

Also... nicht dafür..
Grüße,
Eier in der Hose

Zitat:

@Softailer schrieb am 21. November 2015 um 16:34:42 Uhr:


Hier herrscht ein Ton. Unglaublich. Eine derart giftige Atmosphäre habe ich echt selten erlebt.

Ich glaub da haben ein paar Leute aus dem BMW Forum auf Besuch vorbeigeschaut. Dort ist der Ton in jedem zweiten Thread in dieser Art. 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

kann ich nicht bestätigen.....
Was ich allerdings weis ist, dass Premium-Marken
nicht mehr einfach so für Probefahrten hergegeben
werden - da sind nämlich einige Spinner mit dem Motor des Fzgs. richtig übel umgegangen.

Mit Lederkombi würde ich offen gesagt auch nicht in
ein Autohaus gehen...

Zudem kommt es natürlich auch ein bisschen auf gute Rhetorik und Auftritt an.......

Bei Porsche wurde ich bisher nur in einem größeren Porsche-Zentrum gut beraten. Ende letzten Jahres hatte ich meinen Audi S5 4.2 verkauft und nach einem Nachfolger gesucht. In Frage kam der 911 mit Allradantrieb. In zwei Porsche-Autohäusern waren die Verkäufer alles andere als engagiert, Fragen zu Fahrzeugen wurden nur oberflächlich oder teils gar nicht beantwortet. Man unterhielt sich übrigens auch auf dem Parkplatz, in sein Büro wollte mich der Verkäufer nicht bitten. Angesichts der Tatsache, dass sich im näheren Umkreis kein Porsche Händler befand, habe ich die Suche aufgegeben und einen Audi RS6 bestellt.
Bei Mercedes hatte ich mich auch noch umgeschaut. Dort wurde ich ebenfalls nur in einem Autohaus ordentlich beraten und konnte eine Probefahrt machen. In einem Autohaus waren sogar Mittwoch Nachmittag die Fahrzeuge verschlossen und der Verkäufer fand den Schlüssel nicht.
Der Höhepunkt war aber der Besuch des Land Rover Händlers. Dort wollte ich mir den Range Rover V8 Supercharged anschauen. An der Tür des Verkaufsraum hing ein Zettel: "Wir sind gleich wieder für sie da". Bei unangenehmen Regenwetter wartete ich dann vor der Tür. Innen saß der Verkäufer an seinem PC, Kaffee und Kuchen standen neben ihm. Auf mein Klopfen an der Tür reagierte er nur mit einem Blick, um sich dann wieder seinem Kaffee zu widmen. Da habe ich mich auch bei der Kundenbetreung beschwert. Lustig ist auch die Tatsache, dass nirgendwo ein Autohaus bereit war, das Vorführfahrzeug 30min zum Testen rauszugeben. Ich bin dann extra nach Leipzig zur AMI gefahren und habe dort die Probefahrtmöglichkeit genutzt.
Bei Audi bin ich voll zufrieden. Bei meinem Stammautohaus bin ich jetzt über 15 Jahre und werden bestens betreut. Kostenloser Hol- und Bringservice inklusive gratis Ersatzwagen. Auch die Werkstatt und normalerweise abgetrennten Bereich darf ich betreten. Sogar Umbauten und Nachrüstungen werden für mich möglich gemacht. Die Beratung beim Kauf ist immer ausgezeichnet gewesen. Als wir vor einer Woche unseren A6 durch ein neueres Modell ersetzt haben, sind wir bei einem anderen Autohaus in der Nähe gewesen und haben ebenfalls einen ausgezeichneten Kundenservice erhalten. Ich hatte zum ersten Mal einen Gebrauchtwagen erworben und war von der Betreuung begeistert. Besichtigung des Fahrzeuges war ohne Voranmeldung möglich, der Verkäufer holte den Wagen extra aus der Aufbereitungshalle und ich konnte mir eine halbe Stunde lang alles ausführlich anschauen. Für die Probefahrt wurde der Wagen extra noch betankt und gewaschen. Der Verkäufer blieb auch per Telefon im Kontakt mit mir, wurde aber nie aufdringlich. Sehr angenehm waren auch die Preisverhandlungen. Von sich aus legte er einen neuen Satz 20" Winterräder, neue Sommerreifen, neuen TÜV, Inspektion und gratis Umeldung und Zulassung drauf. Dabei war der Preis ohnehin sehr gut gewesen. Auch die Abholung war einwandfrei. Der Wagen stand einwandfrei gewienert in der Auslieferungshalle bereit. Hier würde ich auf jeden Fall wieder ein Fahrzeug kaufen!

Dazu ist zu sagen, dass ich in jedem Autohaus ähnlich aufgetreten bin. Ordentliche Kleidung und Rhetorik sind dabei selbstverständlich.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 22. November 2015 um 00:58:28 Uhr:


...In Frage kam der 911 mit Allradantrieb. ... Audi RS6 bestellt. Bei Mercedes hatte ich mich auch noch umgeschaut...
Dort wollte ich mir den Range Rover V8 Supercharged anschauen.
...
Bei Audi bin ich voll zufrieden. Bei meinem Stammautohaus bin ich jetzt über 15 Jahre und werden bestens betreut. ...

Moin,

Du hast ja beim Autokauf fast jede Marke / jede Fahrzeugkategorie als potentiellen Kandidaten auf dem Schirm. Da Du mit Audi extrem zufrieden bist, verstehe ich Deinen Ritt durch die verschiedenen Autohäuser nicht so ganz. Sobald bei mir ein Kauf ansteht, entscheidet es sich meist zwischen zwei Modellen, nachdem ich mich zunächst ausführlich im Netz informiert habe. Der Automobilverkäufer, den es dann "erwischt", braucht mir keine technischen Fragen zu beantworten. Selbige habe ich mir zuvor schon selbst beantworten können (dazu ist das Internet ja auch da). Mir muss der Verkäufer nur zwei Fragen beantworten: Wann wird geliefert und wie viel EURonen muss ich mitbringen. Freundlichkeit setze ich natürlich voraus, übertriebenes Anbiedern hingegen nicht. Ich habe dieses Jahr mein erstes Fahrzeug der Marke Porsche erworben und bin mit dem gesamten Service bisher sehr zufrieden. Als sehr angenehm habe ich u. a. empfunden, dass mir als potentiellen Interessenten auch die Werkstatt gezeigt wurde. Probefahrten waren nach vorheriger Anmeldung überhaupt kein Problem. Unser nächstes Fahrzeug wird wieder ein Porsche.

Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

Ja, ich bin seit Jahren zufriedener Audi-Fahrer. Allerdings wollte ich ursprünglich mal etwas anderes ausprobieren. Daher habe ich auch unterschiedliche Marken und Modelle in Betracht gezogen.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 22. November 2015 um 10:03:29 Uhr:


Unser nächstes Fahrzeug wird wieder ein Porsche.

Zu dieser Erkenntnis bin ich nach verschiedensten Autos in allen möglichen Preisklassen und von vielen verschiedenen Herstellern auch gekommen.

Obwohl ich viel mehr Geld beim BMW Händler lasse, sind sie im PZ nach nur einem gebrauchten 997.2 Cabrio viiiiiiiiiiiiiiiel netter zu mir. 😉

Blöderweise gibt es von Porsche keine normalen Autos und bis ich ins SUV Alter komme muss ich bis dahin noch 5er oder 3er (oder alternativ A4/A6, wenn mir BMW mal blöd kommt) fahren.

Falls es 8 Seiten lang noch keiner gemerkt hat, das ist das wahre Leben, überall wo gekauft und verkauft wird, gibt es , und wird es auch weiterhin Unstimmigkeiten, Sympathie und Anthipathie geben.
Der eine fühlt sich da wohler,der andere dort. That's Life.
Das fängt ganz banal im Restaurant an und hört auch beim Porsche Kauf nicht auf.
Und letztendlich muss und wird jeder für sich selbst entscheiden wem er sein Geld in die Hand drückt.

PS: @Softailer, du hast absolut recht , der Ton in diesem Forum ist machnmal echt ätzend. Das es auch anders gehen kann merkt man im PFF.

Zitat:

@kyra55 schrieb am 22. November 2015 um 10:42:32 Uhr:



PS: @Softailer, du hast absolut recht , der Ton in diesem Forum ist machnmal echt ätzend. Das es auch anders gehen kann merkt man im PFF.

Stimmt! Da sind auch nicht so arrogante ´Möchtegern-Chefs´ (mit Sekretärin), die meinen, nur ihnen gehört die Welt. Und mit ihren ´billigen´ Anzug und Krawatten von Karstadt halten sie sich auch noch für was besseres und erniedrigen andere...... Im PFF hingegen sind Leute, die Ahnung haben von Autos (und Porsche), und auch hilfsbereit sind, wenn man Fragen hat. Da sind diese Anzug-Spießer, die zeigen müssen wieviel Geld sie haben, eher die Ausnahme.

Moin,

hier im Forum herrscht doch kein unwirscher Umgangston? Das man mal unterschiedlicher Meinung ist und durch die ein oder andere Aussage einmal polarisiert wird, ist doch eher belebend. Ist halt eine persönliche Empfindung. Wir fahren in der Fa. z. B. noch einen neuen XC90 D5, der zahlreiche Schwächen aufweist. Im Volvo-Forum wird man für eine abweichende Meinung von "Der XC90 ist d a s Luxusauto schlechthin - alle anderen kann man vergessen" gleich gesteinigt, allerdings nicht ohne vorher ganze Salven von persönlichen Beleidigungen ausgesprochen zu haben. Darüber hinaus gibt es dort auch ein rühriges Berufe-Raten, bei den Fähigkeiten dort wäre Robert Lembke vor Neid erblasst ( ich wurde dort zum Hausmeister, der Nachbars Autos fotografiert und als die seinigen ausgibt 😁 )

Was möchte ich zusammenfassend sagen: Es ist hier im Forum ganz gut auszuhalten 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 22. November 2015 um 17:32:06 Uhr:


ich wurde dort zum Hausmeister, der Nachbars Autos fotografiert und als die seinigen ausgibt 😁

Mach doch bitte mal die typische Handbewegung. 😁

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 22. November 2015 um 17:32:06 Uhr:


Moin,

hier im Forum herrscht doch kein unwirscher Umgangston? Das man mal unterschiedlicher Meinung ist und durch die ein oder andere Aussage einmal polarisiert wird, ist doch eher belebend. .............Darüber hinaus gibt es dort auch ein rühriges Berufe-Raten, bei den Fähigkeiten dort wäre Robert Lembke vor Neid erblasst ( ich wurde dort zum Hausmeister, der Nachbars Autos fotografiert und als die seinigen ausgibt 😁 )

Was möchte ich zusammenfassend sagen: Es ist hier im Forum ganz gut auszuhalten 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

Das sehe ich ganz ähnlich, wobei auch hier sehr schnell ein Wissen über den persönlichen Hintergrund der Leute faszinierend ist- vor allem, wenn es überhaupt keine Hinweise darauf gab.

Vielleicht wird von einigen Gesagtes auch als Angabe aufgefasst, da man - ich schliesse mich da ausdrücklich mit ein- manchmal zu blauäugig seine persönliche Lebensrealität ohne nachzudenken preis gibt und ncht merkt, dass andere das eben angeberisch auffassen.

Verstehe ich zwar nicht, denn sonst müsste man ja jedne der hier seine Autogeschichte darstellt auch als Protzer auffassen.

Also sollten wir mal gegeneinander vielleicht etwas mehr Langmut zeigen

Zitat:

@MartinBru schrieb am 22. November 2015 um 19:50:44 Uhr:


Mach doch bitte mal die typische Handbewegung. 😁

Moin,

z.Zt. diese : Was bin ich? 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen