Kulanzreperatur

Opel Tigra TwinTop

Hi,

bei meinem Corsa wurde das Umlenkgestänge der Kupplung ausgetauscht, die war nämlich noch aus Plastik.
Die Materialkosten hat Opel erstattet, aber wieso nicht die Arbeitszeit?
Ist ja schließlich ein Fehler den die produziert haben.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


eben mit deswegen ist ein benz teurer als ein opel, auch wegen besserem service. das darf ich dann aber auch für den höheren preis erwarten...

naja der Services ist dort auch nicht um viel besser. Aber die Preise sind exter vor allem für Kundendienst da mach ich bei Opel schon 3-4. Naja ich kann mich ned beschweren hab guten Kondakt zum Händler viele Autos dort gekauft. Haben sogar mal bei einen 8 Jahre alten Astra nach Zahnriemenries und Motorschaden 50% gezahlt bekommen da kann man nicht meckern und sonst war auch nie irgendwas zu beanstanden. Beim Benz waren wir nie beim Servies die wollten da fast 1000 Euro dafür, lieber in der freien Werkstatt gemacht.

Aber mal zum Thema zurück. Wie alt ist jetzt das Auto ?

Also der Corsa ist von 07/03 und hat jetzt so 32.000km weg.
Beide Inspektionen wurden von Opel gemacht.
Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.

dann ist leider die Garantie schon um, wenn keine erweiterte Garantie besteht. Mußt mit den Leben was man dir anbietet. Is leider so.

na ja, bei meinem FOH hilft der Spruch: "Das war der letzte Opel..." oftmals weiter. die wollen ja auch keine kunden verlieren, wegen nem 50 Euro Teil. Gerade ein Opelhändler kann sich das nicht leisten. Insbesondere beim Corsa, weil da gibt es unzählige Alternativen.

Normal (zu mindest bei meinem FOH) ist, dass wenn was mit kullanz ist, dass Opel 50% übernimmt und mein Händler noch mal 20% und den Einbau, dann zahle ich noch 30%. Das ist ein Kompromiss mit dem man einigermaßen leben kann, ohne permanent das Gefühl haben zu müssen über den Tisch gezogen worden zu sein.

Hallo,
gab es da eine Rückrufaktion?? Wenn ja, welche Autos waren davon betroffen??
Bis neulich

Deine Antwort