Kulanzreperatur

Opel Tigra TwinTop

Hi,

bei meinem Corsa wurde das Umlenkgestänge der Kupplung ausgetauscht, die war nämlich noch aus Plastik.
Die Materialkosten hat Opel erstattet, aber wieso nicht die Arbeitszeit?
Ist ja schließlich ein Fehler den die produziert haben.

19 Antworten

Ist doch normalerweise Garantie und keine Kulanz wenn deine Daten srimmen Bj.01/04 .

Und meckert nicht immer alle so über opel!

Opel hat den scheiß nicht gebaut, das kommt alles vom Zulieferer!

mfg nobsy

Hallo,

Zitat:

Opel hat den scheiß nicht gebaut, das kommt alles vom Zulieferer!

wie kommst du darauf? Idr hat ein Zulieferer so exakte Vorgaben für ein Teil dass er bei Einhaltung nichts falsch macht.

Thorsten

Es leigt ja nicht an der Fertigung sonder an der Qualität der verwendeten Materialien, leider wurde da natürlich immer das Günstigste ausgewählt

Stimmt meiner ist da noch drin.
Den zweiten den wir noch haben der ist aber schon 4 Monate raus und um den geht es. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nobsy@CorsaC


Es leigt ja nicht an der Fertigung sonder an der Qualität der verwendeten Materialien, leider wurde da natürlich immer das Günstigste ausgewählt

Wer das wohl entschieden hat?! 🙄

Richtig! Opel! 😁

Re: Kulanzreperatur

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Hi,

bei meinem Corsa wurde das Umlenkgestänge der Kupplung ausgetauscht, die war nämlich noch aus Plastik.
Die Materialkosten hat Opel erstattet, aber wieso nicht die Arbeitszeit?
Ist ja schließlich ein Fehler den die produziert haben.

Kulanz ist ne rein freiwillige Sache des herstellers.Sei froh das sie dir überhaupt was von abgenommen haben.

Also wieso sollten sie denn auch die Arbeitszeit zahlen???

wenn der aber erst 1.04 gebaut worden ist, ist ja eigentlich die 24 Monate Garantie noch ned abgelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Stimmt meiner ist da noch drin.
Den zweiten den wir noch haben der ist aber schon 4 Monate raus und um den geht es. 🙂

^^

eben typisch opel, kullanz ist bei denen ein fremdwort. wie viel geld ich schon in einen praktisch neuen wagen stecken durfte, das glaubt mir keiner. aber na ja, wenn opel so weiter macht, brauchen sie in zukunft niemand mehr kullanz gewähren, weil dann keiner mehr nen opel kauft. dann geht es denen bald wie rover:-) irgendwie würd ich es ihnen ja gönnen. ...und nur für die Moralapostel hier: NEIN, es tut mir keiner leid!

Naja das kommt auch auf den Händler an und ich hab da schon andere Erfahrungen gemacht mit Kulanz. Aber bei andern Herstellern schaut das nicht anders aus. Bei VW z.b gibts das auch nicht anders. Das Arbeitskosten bei Kulanzfällte gezahlt werden müssen ist eigentlich üblich. Bei Garantie muß halt nix gezahlt werden ausser Verschleissteil.

Ich weiß von unseren zwei Autos mit dem Stern wenn da etwas auf Kulanz geht dann zahlen sie auch die Arbeitskosten.
Deswegen meine Frage.

@steward corsa:
Gib mal ein paar Daten, evtl. geht da ja noch was.
Das Auto ist noch keine 3 Jahre alt? 100.000 km hat es auch noch nicht drauf?

Was wurde verrechnet? Beginnt die Arbeitsoperations-Nr. mit T? Wieviele AW wurden verrechnet?

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Ich weiß von unseren zwei Autos mit dem Stern wenn da etwas auf Kulanz geht dann zahlen sie auch die Arbeitskosten.
Deswegen meine Frage.

Die Frage ist halt was da auf Kulanz geht. Die Qulität von Mercedes ist ja auch sehr stark gesunken. Aber diese Marke würde ich auch weniger mit Opel vergleichen ist ja doch schon ein paar Nummer teurer ein A-Klasse als ein Corsa.

eben mit deswegen ist ein benz teurer als ein opel, auch wegen besserem service. das darf ich dann aber auch für den höheren preis erwarten...

Deine Antwort