Kulanz/Garantie bei 3ter Bremsleuchte

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe festgestellt, dass bei meiner 3ten Bremsleuchte eine Diode kaputt gegangen ist.
War danach auch direkt bei einem Opelhändler. Dieser meinte allerdings, dass ich direkt das ganze Teil ausbauen lassen müsste, um dieses zu wechseln. Der Spaß würde mich knapp 64€ kosten (!) und alles wegen einer einzigen Leuchtdiode, die nicht einmal 10cent kostet. Das kann es doch irgendwo nicht sein oder?

Als ich dann fragte, ob der Mensch hinter der Theke mir das auf Kulanz reparieren lassen könnte, weil ich meinen Vectra erst 1 Jahr lang fahre (Fahrzeug selber BJ.2003), meinte dieser Herr zu mir, dass das auf Kulanz nicht möglich wäre auf Grund des Alters vom Auto. Herstellerggarantie ist sowieso nicht mehr gegeben hieß es.

Ich finde allerdings, dass es nicht angehen kann und darf, dass ich nun nach einem Jahr mir deswegen eine neue Bremsleuchte kaufen soll, nur weil die Hempel bei Opel es nicht auf die Kette bekommen mir das dingen auf Kulanz da auszuwechseln.

Ich wüsste gerne, was es da alles für Möglichkeiten gibt die Bremsleuchte auf Kulanz wechseln zu lassen. Hab ich noch Garantie auf dieses Bauteil (Sind immerhin LED's die eigentlich nicht so schnell kaputt gehen dürften)? Oder gibts da andere Möglichkeiten, die man nutzen kann für einen kostenlosen Umbau?

Ich sehe es einfach nicht ein, für einen Fehler bzw. Defekt etwas zu bezahlen, wo ich nichts zu kann. Könnt ihr mir ein paar Tipps und Informationen dazu geben?

Wäre nett

Mr.Wiesel

28 Antworten

Zitat:

Das auslöten und erneuern der defekten LED

Wenn es die dann einzeln gibt ...

Oftmals Sonderbauform, Sonderdaten ...

Gibt es dann nur im 10er-Satz zu kaufen mit Träger ...

Zitat:

Original geschrieben von teddylan



Wenn es die dann einzeln gibt ...
Oftmals Sonderbauform, Sonderdaten ...
Gibt es dann nur im 10er-Satz zu kaufen mit Träger ...

Servus teddylan,

... ja gibt es Einzeln,
... in der Regel handelt es sich um die bauliche Ausführung L 53 SRD/C, Durchmesser 5mm, Schwellspannung variabel von 1,7V - 2,7V,
... sieh eingangs, und ja ohne "Träger" (Platine?),
... und wie ich denke für rund einen Euro doch erheblich günstiger wie das Original Ersatzteil! Oder 😉 😁

So Long!
PW

@panzerwiesel
Jo, das ist mal ne gute Nachricht und mit einem Euro sogar deutlich billiger als die Komplettlösung

... ebend! 😉

Man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen, auch wenn es von den Firmen so propagiert wird.

Als ob es anders nicht mehr möglich wäre! 😛

So Long!
PW

Ähnliche Themen

wobei man dann noch genau die richtige Farbe und Leuchtstärke erwischen sollte, weil sonst siehts auch wieder doof aus! Und: Die Bremsleuchte sitzt aussen, also erst mal wieder dicht bekommen 😉

hallo ich habe einen vectra c limo stufenh. gefunden (totalschaden vorne)
wo die 3te 100% ist .. wolte diese abschrauben aber ich kriege die 2 spangen nicht richtig von innen ab da ich schlecht dran komme !... wollte fragen ob einer von euch schon erfahrung hatt .. wie kriege ich das teil ab ???????? ----- DANKE

Zitat:

Original geschrieben von fritz_06


.. wie kriege ich das teil ab ???????? ----- DANKE

So unglaublich wie es klingt, es müssen drei Löcher von innen gebohrt werden. Die Positionen sind angezeichnet. Eins ist genau in der Mitte und die zwei anderen sind links und rechts neben den Verstärkungen der Klappe. Das mittlere soll man mit 8mm bohren und die zwei äusseren mit 6mm. Dahinter sind drei Schrauben. Falls Du ein Bild benötigst, schreib mir Deine Mailadresse per PN.

Gruß
Achim

Während ihr hier quatscht hätte ich schon 10 neue LEDs eingelötet.

Wo ist das problem?

...

Mfg David

Weil es nicht wirklich erlaubt ist?

LED Leuchten sollen vom Hersteller nur komplett austauschbar vorgesehen sein, weil man sonst auf die Idee kommen könnte nen paar rote gegen grüne oder blaue zu tauschen. 😉

Kulanz:

Zitat:

Original geschrieben von U1974


Ich kann dazu nur sagen das die Kulanz immer noch eine freiwillige Leistung der Hersteller ist und mann kein "Recht" auf Kulanz hat.

Und Kulanz soll größere Härten mildern (oder so ähnlich).

außerdem gibt es auch Kulanzuntergrenzen. Da bist du noch weit drunter.

Bei 64 € - Der Antrag wird mit Sicherheit abgelehnt werden.

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von fritz_06


.. wie kriege ich das teil ab ???????? ----- DANKE
So unglaublich wie es klingt, es müssen drei Löcher von innen gebohrt werden. Die Positionen sind angezeichnet. Eins ist genau in der Mitte und die zwei anderen sind links und rechts neben den Verstärkungen der Klappe. Das mittlere soll man mit 8mm bohren und die zwei äusseren mit 6mm. Dahinter sind drei Schrauben. Falls Du ein Bild benötigst, schreib mir Deine Mailadresse per PN.

Gruß
Achim

also ich habe keine anzeichnung gefunden !

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel



Zitat:

Original geschrieben von teddylan



Wenn es die dann einzeln gibt ...
Oftmals Sonderbauform, Sonderdaten ...
Gibt es dann nur im 10er-Satz zu kaufen mit Träger ...
Servus teddylan,

... ja gibt es Einzeln,
... in der Regel handelt es sich um die bauliche Ausführung L 53 SRD/C, Durchmesser 5mm, Schwellspannung variabel von 1,7V - 2,7V,
... sieh eingangs, und ja ohne "Träger" (Platine?),
... und wie ich denke für rund einen Euro doch erheblich günstiger wie das Original Ersatzteil! Oder 😉 😁

So Long!
PW

Hallo Leute,

ich muss diesen Thread noch einmal rausholen. Ich habe ja auch 4 defekte LED's in der Bremsleuchte. Ich möchte da jetzt selbst welche LED's einlöten. Ich habe jetzt 2 zur Auswahl. Die Leuchtstärken sind aber unterschiedlich. Könnt Ihr mir bitte schnell sagen, welche LED's ich benötige?

Auswahl 1

Auswahl 2

Viele Grüße
Bilal

Servus bilal,

nimm die in der Auswahl 1 aufgeführten!

So Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel


Servus bilal,

nimm die in der Auswahl 1 aufgeführten!

So Long!
PW

Alles klar,

vielen Dank und

viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen