Kulanz bei Audi

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,
mein Q3 wird im Sommer 5 Jahre alt und hat derzeit 65.000km auf dem Tacho.
Im Sommer steht die nächste große Inspektion mit Ölwechsel an und ich frage mich, ob ich nochmal direkt zu Audi soll oder in eine freie Werkstatt.
Hat jemand Erfahrungen, wie lange Audi derzeit ca. Kulanz gibt?
Viele Grüße

8 Antworten

Also ich gehe im Herbst zur Inspektion zu einer freien Werkstatt im Ort. Mir wurde von da gesagt, das er auch bei Audi diese Inspektion registrieren kann.

Ja registrieren für das Servicebuch vielleicht, aber im Kulanzfall ......
egal Audi kennt sowieso keine Kulanz
fahr zur freien die arbeiten genauso gut oder schlecht wie Audi

Gruß

Das Wort "Kulanz" ist bei AUDI ein Fremdwort.

Kulanz nach 5 Jahren kannst du vergessen.
Ohne einen, vom KBA angeordneten Rückruf, passiert da gar nichts.

Ähnliche Themen

Steht bei meinem Q3 (71.000 KM, Baujahr 08/2018) auch an. Wir wäre es mit einem Wartungsvertrag? Auf vier Jahre bei 17.500 Km im Jahr 612€ im Jahr, laut der Berechnung online. Mit dem anstehenden Wechsel des Differenzialöls könnte sich das rechnen. Ich werde es im August, wenn es soweit ist, mit dem Verkäufer durchkalkulieren lassen (wieviel Inspektionen in vier Jahren und die Kosten dafür) und auch mal ein Angebot für den Diff.-Ölwechsel bei ein Fremdwerkstatt einholen.

1 Ölwechsel im Jahr 150e , dein Angebot 600e !!!
da rechnet sich nichts
Haldex Ölwechsel 200e alle 3 Jahre
DSG Öl bei 120.000
Pollenfilter alle 2 Jahre ,10e
Zündkerzen 6 j oder 60.000 km ,100e
den Servicestempel will doch keiner bei nen Auto,
wenn der dann mal 100 gelaufen hat und dann 10j alt ist.

Ich habe für den Haldex-Ölwechsel in einer freien Werkstatt inkl. Öl und Arbeitslohn knapp 80.-€ bezahlt.

Und es gibt doch Kulanz bei Audi. Mein TT wurde nach fast sechs Jahren bei KM-Stand 151.000 durch einen Motorschaden so gut wie dahingerafft. Die Reparaturkosten von 10. 450,- € wurden von Audi zu 70 % auf Kulanz übernommen - weil der Wagen ausschliesslich bei dem Audihändler gewartet wurde , bei dem er von mir auch neu erworben worden war.
Vor der vorausgehenden 150000 Km Inspektion hatte ich darüber nachgedacht zu einer freien Werkstatt zu wechseln,
das wäre es mit der Kulanz wohl gewesent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen