Kuhlsystem entlüften Schraube ausgenudelt

Audi 80 B3/89

Hallo.
So wo er nun wieder läuft der Kleine wolle ich heute das Kühlsystem entlüften.
Dazu soll man ja die Entlüftungsschraube am Wärmetauschereingang öffnen.

Ja schön offen ist sie jetzt, aber lässt sich nicht mehr schließen.
Was kann ich tun außer gleich den ganzen schlauch zu ersetzen?
Weiß da einer evtl einen Rat?

mfg MVP-Cruiser

23 Antworten

Hallo,

hab da ein ähnliches Problem. Bei mir geht die Schraube weder raus noch rein 😁 Kann dran drehen wie an nem Rad.

Habt Ihr irgendwelche Tipps,wie ich die rauskrieg? Hab die Renaultschraube schon daliegen. Wasser kommt bei mir aus der Schraube nicht raus.

Hallo.
Ja nimm eine Zange und zieh sie raus.
Danach machste wie ich eine neue Mutter rein.Die vom Fangmaul der Kofferraumverriegelung passt sehr gut.
Dort drehste einfach ne andere dann drauf.

mfg MVP-Cruiser

Die am Fangmaul kann man auch weglassen 🙂

Rausziehen klappt nicht immer.
bei mir ist das Plastik des Schlauches gerissen danach war auf jedenfall ein neuer Schlauch notwendig.

Wenn du Schraube nicht rausbekommst mach es anders.
Schlauch ausbauen, Schraube oben mit Gewalt raus schrauben. Schraubenkopf bricht ab. Kleinen Bohrer nehmen und das was übrig geblieben ist rausbohren.

Neue Schraube rein.
.

Ähnliche Themen

Ich habs einfach bleiben gelassen, als wie in John Connors Fall die Schraube leer gedreht hat. Hab dann am Flansch entlüftet, un hab ihn ordentlich heiß laufen lassen. Ging genauso gut un hat mir 30€ gespart.

greetz

Also ich werde jetzt auch mal nichts machen. Hab ihn gestern gut gejagt und dabei kam aus der Schraube kein Wasser --> Dicht. Hab zur Vorsicht Gewebeband um die Schraube zu "sichern". Sollte da irgenwann mal wasser rauskommen, kümmer ichmich nochmal drum. Die Renault Schraube hab ich mal im Fahrzeg "Verstaut"

😁

Danke für die Hilfen!!!

PS: Hab jetzt ein 10W40 in der Wanne..... mein geliebtes 15W40 gabs nimmer..... heul

So, das Ding hat heute doch angefangen mit siffen. Nicht stark, aber sichtbar. Das war mir jetzt dann doch zu doof. Hab mit der Zange die Schraube + Mutter rausgezogen (aus dem Gummi aufsatz) Die Mutter war an die schraube gegammelt, und hat mitgedreht.

hab dann einfach die Schraube von Renault und eine neue Mutter verbaut, und gut war 😁 Wieder furtztrocken. Leider hab ich grade nur 56k sonst hätte ich mal ein Bild der Schraube gezeigt, wie veragmmelt die war

Passt die Schraube auch in einem Audi 80, m6 wäre ja schonmal richtig, finde bei Renault nur die Längen angebe nicht..??

Lg

Zitat:

@Mayo_94 schrieb am 7. Juni 2024 um 13:29:06 Uhr:


Passt die Schraube auch in einem Audi 80, m6 wäre ja schonmal richtig, finde bei Renault nur die Längen angebe nicht..??

Lg

Länge beträgt ca. 10mm habe bei Renault angerufen und einen netten Mitarbeiter am Telefon gehabt der extra ins Lager gegangen ist. ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen