Kugel auf dem Armaturenbrett in Lautsprecherabdeckung
Moin zusammen.
Habe mich schon öfter mal gefragt, was diese "Kugel" in der rechten Lautsprecherabdeckung auf dem Armaturenbrett ist?
Vielleicht weiß das ja jemand von euch wozu die gut ist 🙂
Und noch ne kleine Frage...
Hat eigentlich jeder V40 eine Alarmanlage verbaut? Ist mir mal so zu Ohren gekommen und wollte mal wissen, ob da was dran ist 😉
Gruß
32 Antworten
Moin!
Was mich als erstes mal Interessieren würde. Wann ist dein V 40 gebaut 2003 oder 2004?
Das was du da beschreiben tust, das habe ich auch. Ist nichts besonderes für mich.
Das haben fast alle V 40 der Phase II.
Nur das mit deinen Hauptfahrscheinwerfer, wenn die an sind, müssen die Rücklichter an sein! Das ist StVO Vorschrift in Deutschland und vielen anderen EU-Staaten!
MfG
Zitat:
@pein schrieb am 13. Oktober 2018 um 13:37:05 Uhr:
Hallo Ihr,zum Thema Coming Home funktion,
meiner V40 Bj 204 hat diese Funktion ab Werk, es leuchten dann die Hauptscheiinwerfer (die Rücklichter bleiben natürlich dunkel, wozu sollten sie auch leuchten).
Nebelscheinwerfer habe ich nicht, aber ggf. bald 😉Hier mal ein Auszug:
"...Home Safe lighting
When you leave your car at night, you can make use of the exterior courtesy lighting function:
· Remove the key from the ignition switch.
· Pull the turn signal lever towards the steering wheel (as when using the headlight flasher function).
The low beam headlights will now remain on for 30 seconds to light your way.
Repeat the above measures if you want to switch off the Home Safe Lighting. ..."
Quelle: http://new.volvocars.com/ownersdocs/2001/2001_SV40/01sv40_02a.htmViel spaß beim Testen.
Hallo Poken und alle anderen,
ja er ist von 2003 Modell 2004.
Ja beim fahren brennen natürlich die auch die Rücklichter.
Nur bei der Coming Home Funktion (Motor ist ja aus und der Wagen steht) brennen nur die Hauptscheinwerfer für ca. 30 Sekunden. Da ich mir nicht sicher war, ob für alle die Funktionsweise der Coming Home Funktion klar ist, hatte ich den Link und Text aufgeführt.
Freundliche Grüße
Moin!
Das ist da für da, da mit du sicher zu deinem Hauseingang oder anderen Eingängen bei Dunkelheit kommst, wenn es keine Straßenlaternen gibt! 🙂
Voraussetzung ist, das dein VOLVO in der Richtung steht, sonst ist es schlecht. Dann hat es kein nutzen.
Das ist ein typisches Verhalten von der Firma VOLVO. Auto´s von VOLVO sind mit vielen Sicherheiten aus gestattet zum Wohle des Autobesitzer! 🙂
MfG
Zitat:
@pein schrieb am 13. Oktober 2018 um 22:46:14 Uhr:
Hallo Poken und alle anderen,ja er ist von 2003 Modell 2004.
Ja beim fahren brennen natürlich die auch die Rücklichter.
Nur bei der Coming Home Funktion (Motor ist ja aus und der Wagen steht) brennen nur die Hauptscheinwerfer für ca. 30 Sekunden. Da ich mir nicht sicher war, ob für alle die Funktionsweise der Coming Home Funktion klar ist, hatte ich den Link und Text aufgeführt.Freundliche Grüße
Mein Volvo ( Bj. 99 Phase 1 ) hat die Funktion leider nicht. Wäre eine nette Funktion aber vermissen tue ich es nicht...
Ähnliche Themen
Jeder V40 hat die Coming Home Funktion.
Nach dem abstellen kurz den Fernlicht Hebel ziehen und schon bleiben die Abblendlichter vorne 30 Sekunden eingeschaltet.
Hinten allerdings nicht.
Meiner ist übrigens PH I aus Ende 99.
Du kannst auch dein Licht so einstellen, dass es immer an ist, auch wenn der Schalter auf 0 steht. Einfach wenn die Zündung aus ist, Schalter auf Standlicht, Fernlicht Hebel ziehen und dann ist es aktiviert. Dann kann man das Licht so gesehen nicht mehr ausschalten bis man die Funktion wieder deaktiviert
Hallo Ihr,
@alb.reneZitat:
Du kannst auch dein Licht so einstellen, dass es immer an ist, auch wenn der Schalter auf 0 steht. Einfach wenn die Zündung aus ist, Schalter auf Standlicht, Fernlicht Hebel ziehen und dann ist es aktiviert. Dann kann man das Licht so gesehen nicht mehr ausschalten bis man die Funktion wieder deaktiviert
Danke dir für den Tipp, ist vieleicht hilfreich, wenn mehrere Personen den Elch fahren.
Oder man ärger so die freie Werkstatt, falls die es nicht kennen 😉
Hm Kunde der Schalter ist defekt 😉. Nein das soll so sein.
Mfg
Zitat:
@alb.rene schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:31:00 Uhr:
Jeder V40 hat die Coming Home Funktion.
Nach dem abstellen kurz den Fernlicht Hebel ziehen und schon bleiben die Abblendlichter vorne 30 Sekunden eingeschaltet.
Hinten allerdings nicht.
Meiner ist übrigens PH I aus Ende 99.
Du kannst auch dein Licht so einstellen, dass es immer an ist, auch wenn der Schalter auf 0 steht. Einfach wenn die Zündung aus ist, Schalter auf Standlicht, Fernlicht Hebel ziehen und dann ist es aktiviert. Dann kann man das Licht so gesehen nicht mehr ausschalten bis man die Funktion wieder deaktiviert
Hmm...meiner hat die Coming Home Funktion wohl nicht 🙁
Habe es soeben ausprobiert. Weder mit Zündung an, noch aus, noch Schlüssel abziehen. Habe sogar den Motor 10-15 Sekunden laufen lassen, um zu simulieren, dass ich grad "nach Hause" komme. Da passiert nix. Das Aktivieren mit Schalter auf Standlicht funktioniert leider auch nicht. Schade 🙁
P.S.: Bj. 1998 (Mj. 1999)
Moin,
wahrscheinlich haben das nur die , die ein Cem haben , und das ist Phase II , evt auch schon die 99 Zwitter
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:43:58 Uhr:
Moin,
wahrscheinlich haben das nur die , die ein Cem haben , und das ist Phase II , evt auch schon die 99 ZwitterMfG
So ist es. Meiner ist Mj. 2000 (Zwitter) und hat das auch.
Beste Grüße vom Sven
Zitat:
@alb.rene schrieb am 18. Oktober 2018 um 19:53:44 Uhr:
Dann hat mein 99er auch das CEM.
Dann wird es wohl darüber gesteuert
Genau. Dein 99 ist auch ein Zwitter und hat deshalb auch diese dämliche Nockenwellenverstellung.
Beste Grüße vom Sven