Kuga? Ja. - Aber 2x4 oder doch lieber 4x4?
Hallo,
ich verfolge jetzt schon seit einiger Zeit das Kuga Forum und konnte mir so einen recht schönen Kuga zusammenstellen. Nun stehe ich aber vor der Entscheidung ob ich die 2x4 oder 4x4 Variante nehmen soll.
Habe beide Versionen schon Probegefahren und konnte keinen großen Unterschied im Fahrverhalten feststellen. Aber leider haben wir ja gerade Sommer 🙄
Macht sich das 4x4 auf Schnee bezahlt?
Komme aus dem Oberbergischen und die Winter hier sind teilweise schon recht verschneit.
Dagen spricht eigentlich nur der finanzielle Aspekt.
Das wären 2.000 Euro in der Anschaffung, ca. 100 Euro/Jahr an Versicherung (5 Typklassen Unterschied ?!?) und ein paar Euro mehr bei den Steuern und an der Zapfsäule.
Wie es mit dem Wiederverkaufspreis aussieht kann ich schlecht beurteilen. Aber ich glaube fast, dass man den Aufpreis von 4x4 nicht wieder reinbekommt, auch wenn Gebrauchte mit Allrad mehr gefragt sind.
Was meint ihr dazu? Und wieso habt ihr euch für / gegen Allrad entschieden?
Gruß
Goldeselchen
Beste Antwort im Thema
Nun ich komme aus der Schweiz und da bekommt man nur den 4x4! Wenn schon SUV dann mit allem drin und dran und drauf 🙂
Nun bei einem Blitzstart bei nasser Strasse, ja mensch da kommt der grosse Hammer und der Kuga springt nach vorne, klar auf den 4x4 zurückzuführen, aber eben wie oft macht man einen Blitzstart? Bei Nässe? 😉
Schnee... im März mit schön viel Schnee bin ich den mal testen gegangen. Zu beginn der Fahrt viel mir die Kinnlade runter und ich hab den Mund nicht mehr zugebracht. Er fährt sich geil im Schnee... vorwärts gehts immer egal was ich versucht habe! Im zusammenspiel mit dem ESP ist der Kuga im Winter der Hammer... macht uuunglaublich Spass
23 Antworten
Ja darf er, stolze 2.1 tonnen :-)
Ok danke sind ja immer hin 100kg mehr🙂😁
...was immernoch mehr als alle anderen Konkurrenten ist.. das wollt ich noch erwähnen :-)
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
Darf der 4x4 mehr zeiehen als der 2x4?
Ja, soviel ich weiß ganze 100kg. Aber der Komfort mit Allrad und Hänger sind sicherlich erheblicher. Zumindest ich, wenn ich mit Pferd fahre, möchte auch gerne auf Matschwiesen fahren und das wird mit dem Allrad besser gehen, als ohne.
hallo kuganer
hab heute mal den allrad auf einer wirklich nassen wiese an einem sehr steilen hang getestet und muß sagen das ich auch überrascht bin wie mühelos der kuga da raufgekommen ist . bin mir sicher das da mit nem front oder heckantrieb nicht im entferntesten an ein hochkommen denken gewesen zu wäre.
im rückspiegel hab ich nur etwas erde und gras auswerfen sehen .
nun eine frage an die die technisch gut drauf sind . wenn ich die kupplung etwas schneller kommen lasse gibt es oft ein richtiges geräusche aus dem antriebstrang ( hört sich wie ein schlag an ) - kann es sein das das die bremseingriffe von der "elektronischen differentialsperre" sind und das geräusch so weitergeben oder das das die haldex kupplung ist die eventuell sehr schnell den kraftschluß herstellen will ?
gruß
stephan
Wenn ich meinen Kuga bestelle, dann mit 4x4. Wohne im Sauerland und habe auf dem Weg zur Arbeit einige Stellen zu überwinden, bei denen ich mit meinem C-Max im letzten Winter einige Probleme hatte (trotz neuer Winterreifen).
Was mich interessieren würde: Weiß jemand, wie das Verhältnis zwischen 2x4 / 4x4 sowie Diesel/Benziner bei den verkauften Kuga ist?
2x4 reicht !
Ich bin vor den Kuga einen Honda CRV gefahren, auch mit diesem selbst zuschaltenden Allrad, und der hat sich in den 3 Jahren und 110000km nicht einmal zugeschaltet - auch nicht im Skiurlaub mit reichlich Schnee und Steigungen!
Gute Winterreifen helfen m.E. wesentlich mehr als Allrad, besonders diese automatisch zuschaltenden Systeme.
Neben dem Kuga 2x4 haben wir einen Octavia Scout (ebenfalls 4x4 Haldex). Bin beide abwechselnd im letzten Winter gefahren und hab keinen Unterschied feststellen können.
Wenn die ersten Flocken fallen, wo kann man da noch halbwegs zügig fahren ??? Die Kollegen verstopfen dann eh sämtliche Strassen und tuckern mit 40 auf der linken Autobahnspur rum, da kommste auch mit Allrad nicht vorbei....
Aber vielleicht ist das ja im Sauerland anders....
Ich glaube kaum dass sich der Allrad nicht zugeschaltet hat. Zumal der Kuga mit 10% Kraftverteilung an die Hinterachse immer ein allrader ist. Ich habs also schon einige male erlebt dass alle 4 reifen in den boden greifen, das spürt man, und ob!
Evtl. spürst du anders ;-)