kuga 2 felgen auf kuga 1..passt das?
hallo...weiss jemand ob die alufelgen vom 2er kuga auf den 1ser kuga passen und man diese ohne eintragung fahren darf?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LJ1 .
Aber wenn das so einfach ist, dann lass es dir doch einfach vom Freundlichen schriftlich geben! Warum 'streiten' wir denn dann?
Das ist wohl das einfachste, glaube aber nicht, dass er das machen wird. Oder beim tüv eintragen lassen
Eintrag beim TÜV kannst du vergessen wenn du vom Hersteller nichts vorlegen kannst.
Nachdem ich etliche super Verbinden im Werk in Köln durch hatte, habe ich nach insgesamt etwa 1,5 Jahren ein Schreiben über eine andere Reifengröße für die Original Felgen erhalten. Jetzt kann ich auf Original Ford Felge 245er aufziehen eintragen lassen und beruhigt fahren.
Hallo,Zitat:
@LJ1 . schrieb am 14. Februar 2014 um 00:14:28 Uhr:
Eintrag beim TÜV kannst du vergessen wenn du vom Hersteller nichts vorlegen kannst.
Nachdem ich etliche super Verbinden im Werk in Köln durch hatte, habe ich nach insgesamt etwa 1,5 Jahren ein Schreiben über eine andere Reifengröße für die Original Felgen erhalten. Jetzt kann ich auf Original Ford Felge 245er aufziehen eintragen lassen und beruhigt fahren.
könntest du mir dieses Schreiben netterweise zu Verfügung stellen??
Gruß Hans
Zitat:
@Hans F. schrieb am 29. März 2015 um 09:02:48 Uhr:
Hallo,Zitat:
@LJ1 . schrieb am 14. Februar 2014 um 00:14:28 Uhr:
Eintrag beim TÜV kannst du vergessen wenn du vom Hersteller nichts vorlegen kannst.
Nachdem ich etliche super Verbinden im Werk in Köln durch hatte, habe ich nach insgesamt etwa 1,5 Jahren ein Schreiben über eine andere Reifengröße für die Original Felgen erhalten. Jetzt kann ich auf Original Ford Felge 245er aufziehen eintragen lassen und beruhigt fahren.
könntest du mir dieses Schreiben netterweise zu Verfügung stellen??Gruß Hans
Hat sich erledigt !!!!!
Hallo,
Im Gegensatz zu vielen anders lautenden Antworten: ja das geht! Vorausgesetzt, man verwendet auch die entsprechenden Radmuttern!
Ich habe es ausprobiert und auch rechnerisch überprüft um die Mär von den möglicherweise zu kurzen Radbolzen zu widerlegen.
Ich fahre einen Kuga Mk1, der ab Werk mit #1552736 Leichtmetallrädern 7 1/2 J x 18" ausgestattet wurde. Zur Befestigung dienten #1678260 Radmuttern mit der Spezifikation M12 x 1,5, Kegelbund F 60° und ø 28mm. Aufgrund der schlechten Verarbeitungsqualität (kleine „Besenreisser" unter dem Klarlack) wurden diese Felgen nach einiger Zeit so unansehnlich, dass ich mich entschieden habe, diese zu erneuern. Hierzu verwendete ich die #1873818 Leichtmetallräder 8 J x 19" des Kuga Mk2 und die dazugehörigen #5114407 Radmuttern mit der Spezifikation M12 x 1,5, Kegelbund F 60° und ø 23mm.
Derzeit fährt mein Kuga Mk1 also mit den original Kuga Mk2 Leichtmetallrädern und den dazugehörigen Radmuttern des Mk2. Optisch genial und technisch habe ich dazu auch keinerlei Bedenken. Die Verkleinerung der Radlöcher von 21mm beim Kuga Mk1 auf 15,7mm beim Kuga Mk2 wird durch die Verwendung der entsprechenden Radmuttern kompensiert!
Bei Verwendung der Mk1 Radmuttern in Verbindung mit den Mk1 Felgen und unter Berücksichtigung, dass die Mk1 Radmuttern die ersten 6mm kein Gewinde haben, greifen die Radbolzen des Mk1 vorne zu 13mm und hinten zu 16mm.
Bei Verwendung der Mk2 Radmuttern in Verbindung mit den Mk2 Felgen greifen die Radbolzen des Mk1 vorne zu 15mm und hinten zu 16mm.
Das bedeutet vorne 2mm mehr und hinten exakt gleich!
Im Anhang findet Ihr eine Skizze mit einer schematischen Gegenüberstellung.
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen weiter ;-)
Hi,
Das ist aber jetzt die 19zoll vom MK1 oder? Denn die habe ich von Anfang an auch drauf bzw. Wie waren damals angeblich beim Neukauf des Autos dabei. Ansonsten muss ich mal schauen welche Radmuttern bei mir drauf sind.
Danke für die Info
Sehr Interessant alles!
Habe heute Kuga1 Alus gekauft für den Kuga2. Ich sehe technisch absolut nichts was gegen die Verwendung spricht wenn auch die richtigen Radmutter verwendet werden!?
Was meint ihr?
Zitat:
@Flo1985dohc schrieb am 17. Mai 2020 um 18:03:01 Uhr:
Sehr Interessant alles!
Habe heute Kuga1 Alus gekauft für den Kuga2. Ich sehe technisch absolut nichts was gegen die Verwendung spricht wenn auch die richtigen Radmutter verwendet werden!?
Was meint ihr?
Da würde ich mich aber erst mal schlau machen! Da war mal irgendetwas das man Kuga 1 Räder nicht auf dem Kuga 2 verwenden darf (kann).
Hallo,
MK1 Felgen (18" und 19" auf den MK2 ist gar kein Problem solange man auch die passenden Radmuttern nimmt.
Weder Ford, der fFH noch der TÜV haben etwas dagegen.
Bei den 18"´ler sind alle Werte Identisch ..... Maße und Tragkraft.