Kündigung ADAC auf Grund zu häufiger Ingebrauchnahme?

Guten Abend miteinander,
ich bin seit 4 Jahren ADAC Mitglied, seit 2 Jahren sogar Plus Mitglied und musste bisher im Schnitt 2,5 mal den ADAC pro Jahr um Hilfe bitten. Einmal musste ich mein Auto abschleppen lassen über eine mehrere hundert km, ansonsten benötigte ich immer wieder Starthilfe da ich das Licht angelassen hatte oder die Batterien defekt waren. Gestern war es mal wieder soweit, das Auto sprang nicht an und ich hatte niemanden zur Hand, der mir Starthilfe geben könnte.

Ich glaube kaum dass ich dem ADAC überhaupt noch Geld einbringe und frage mich daher, ob ich nicht irgendwann mal gekündigt werde. Ist das vielleicht schon mal Jemanden hier passiert oder kann jemand allgemein etwas dazu sagen?

Beste Antwort im Thema

Wärst du auch so leichtfertig, wenn du nicht im ADAC wärst und es jedesmal an dein Portemonnaie ginge?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 30. Januar 2019 um 11:48:56 Uhr:


Alles gut, Uli 🙂

mich würde es auch mehr aufregen wenn jemand mehrmals zum Fehlerlöschen den ADAC bemüht.

Was die Gelben Engel leisten -- gerade jetzt bei den Witterungsbedingungen -- dem gebührt Respekt und Anerkennung!

ha,ha,ha..was leisten denn Dachdecker oder Bauarbeiter auf den Autobahnen. Engel sind das auch nicht,denn sonst hätten die Flügel. Ein bissel OBD anschließen und nen Radwechsel. Lächerlich.

Zitat:

@Wolkenkater schrieb am 30. Januar 2019 um 20:00:40 Uhr:


Jeder Vertrag ist beidseitig kündbar und so macht es auch der ADAC . Lieber einen Schutzbrief bei der Versicherung als diesen gelben Rotz- Verein mit Geld vollpumpen!! Kostet fast garnischt und schon 8 mal hat ihn meine Olle gebraucht, weil die immer das doofe Licht anläßt !! Danke Versicherung!!

Umso besser für die übrigen solidarischen ADAC-Mitglieder!... 😁

Warum diese massive Aufregung? Wer will, der soll. Und wr nicht in seinen Bedingungen nachlesen will, sondern hier bei MT, der sollte auch etwas an MT überweisen.

Und wer einen Schutzbrief hat, dem kann genauso gekündigt werden.

Dann aber meist mit der kompletten Versicherung🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Januar 2019 um 11:21:26 Uhr:


Dann aber meist mit der kompletten Versicherung🙂

Jaaa, aber nur so entstehen doch die interessanten Threads hier. Zwanzig Euro sparen und im Nachhinein Zehnfach/Hundertfach draufzahlen. Scheint doch ein beliebtes Prinzip hier zu sein 😉

So sind halt viele gestrickt. Die sagen solange ich meine Kohle die ich gezahlt habe nicht wieder raus habe war das eine scheiß Versicherung. Das große Ganze wird dabei gerne übersehen🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen