Kühlwasserverlust
Hallöchen,
Bevor ich hier einen auf den Deckel bekomme weil ich dei diesen Thema das SuFu benutzen soll, muss ich euch leider enttäuschen! Nichts passendes gefunden!
So, mein Golfi hat folgendes Problem: starker Kühlwasserverlust!
Ich muss seit 1 Monat alle 1-2 Wochen Kühlwasser nachfüllen. Ich war zwischenzeitlich in der Werkstatt um mein Auto abzugeben bezüglich Zahnriemen usw. Bei der Gelegenheit fragte ich den Mechaniker, wieso mein Auto in den letzten Wochen viel Kühlwasser verbraucht!
Ausschließen konnte er 100% folgendes:
ZKD (Schläuche werden warm bzw Heiß und Weich!
undichte Stellen(n) an Schläuchen oder Kühler nicht vorhanden!
Behälter + Verschließer sind ebenfalls OK!
Alle samt sind dichtu nd verlieren kein Tropfen Wasser.
Er meinte, wenn es wieder passiert, dass ich kein Kühlwasser habe, dann sollte ich mich melden. Jaa, seit gestern Abend hat die Kontrollleuchte vom Kühlwasser wieder angefangen zu leuchten. Und wieder kein bzw wenig Kühlwasser vorhanden.
Jetzt frage ich mich, wo das ganze Kühlwasser verblieben ist. Es kann doch nicht sein, dass ich in den letzten Wochen, den Behälter bis Max. aufgefüllt habe und schon wieder leer ist. Deshalb wollte ich euch fragen, ob ihr mir eventuell weiterhelfen könntet!
Jedenfalls, wenn ich heute nach der Arbeit heimkomme, werde ich es auffüllen und gucke, ob nicht doch es verloren geht bzw die ZKD Kaputt ist!
mfg
20 Antworten
Vieleicht hat dein kühler ein steinschlag abgekriegt und verliert dort wasser. Hast du gesehen ob dort irgend welche rote verkrüstungen sind?
Aber ganzer ausgleichsbehälter wird in einer Woche leer? Das ist voll viel!
Deine Zylinderkopfdichtung ist defekt!
Nee Hansi, 100% ist die ZKD sauber!
Den ich habe den Fehler entdeckt! Hab das Auto etz vorhin beim Einkaufen paar mal ordentlich Hochdrehen lassen. In der Tiefgarage ist bei einem Schlauch leichter aber wirklich minimaler Rauch rausgekommen.
Das Loch ist wirklich sehr klein! Ob nun dadurch so viel Wasser verloren gegangen ist, berichte ich am Wochenende wenn der Schlauch ersetz worden ist.
Aber mein jetzige Frage: Gibt es bei Ersatzteillieferer oder Firmen, die ganze Schläucherkits verkaufen für Kühlwasser?
Oder müsste ich nun jede einzelne Bestellen? Mir wäre es lieber, wenn ich es ersetze wenn es billig ist. Den die Klammern oder wie auch immer, sehen auch nicht gut aus. Nicht das im Sommer, wenns besonders Heiß ist und in den Schläuchen ein ziemlich großer Druck sich befindet, dass sich die ein oder andere Klammer sich verabschiedet und ich hinter unterwegs Probleme noch bekomme.
Danke,
mfg
Dann schrei mal deine "Werkstatt" an, denn dann haben die 100%ig das Kühlsystem nicht unter Druck gesetzt wie sie dir erzählt haben...
Komplette Sätze Schläuche gibts zB bei Samco, bei VW nur einzeln...
Zitat:
In der Tiefgarage ist bei einem Schlauch leichter aber wirklich minimaler Rauch rausgekommen.
welcher schlauch?
Ähnliche Themen
ein dicker fetter Schlauch Hansi 😁
Ne, der zum Motor verläuft! Der war sooo minimal, dass kaum Wasser oder ganz ganz wenig Wasser ausgelaufen ist.
Hab die Werkstatt angerufen, und ordentlich zamgeschissen!
Nächster Kundendienst Ölwechsel umsonst 😁 Ist normalerweise meine Werkstatt nach Vertrauen! Hab dene auch auf den Kopf geworfen, dass anscheinend der nächste Kundendienst auch so sauber verläuft, wie das Kühlsystem mit Druck überprüfen!
Und Nein Hansi, es ist nicht ATU 😉
Ok gut, also hast du jetzt die Fehlerquelle gefunden.