Kühlwassertemperatur zu hoch?
Vor kurzem habe ich etwas Kühlwasser nachgefüllt und seit dem habe ich das Problem das die Kühlwasser - Temperatur nach kurzer Fahrzeit auf knapp 90 C° ansteigt. Höher ging sie bisher aber nicht.
Ab wann wirds schädlich für den Motor? Was könnte ich beim auffüllen falsch gemacht haben?😕
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kuzo1986
Ich verliere definitiv kein Kühlwasser.
Falsch! Du verlierst definitiv Kühlwasser. Es handelt sich um ein geschlossenes System. Wenn Du etwas nachfüllen musstest, hast Du etwas verloren.
Benötigt wird z.B. Glysantin Alu Protect / G30. Schau einfach auf die Packung, ob es für Deinen Wagen zugelassen ist. Bei wirklich geringen Mengen kannst Du aber wie gesagt sogar in den Behälter pinkeln, ohne Schaden...
Zitat:
Falsch! Du verlierst definitiv Kühlwasser. Es handelt sich um ein geschlossenes System. Wenn Du etwas nachfüllen musstest, hast Du etwas verloren.
Naja ich hab ja schon überall geguckt. Alles trocken. Ich habs ja nur nachgefüült weil das Auto das so wollte. Mal hat er angezeigt das er Kühlwasser benötigt, dann 2-3 wider nicht und nachmittags wollte er nie Kühlwasser. Wenn überhaupt hat er mir das nur Morgens angezeigt bei Temperaturen um 0 C°.
Logisch. Wenn er warm ist, dehnt sich das Wasser aus und die minimal-KALT-Markierung (und nix anderes überprüft der Sensor) wird überschritten.
Ein Kühlwasserverlust kann nach außen sein, erkann aber auch nach innen sein (Kopfdichtung / Kopfriss). Ist er nach außen und der Verlust gering, verdampft der XXXXXXXXXXXX eh bevor man da was laufen sieht...