Kühlwassertemperatur schwankt und wird spät warm. Jemand nen Tipp???

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin moin...
Habe einen Caddy Maxy 2,0Tdi Common Rail und muss leider feststellen, dass der Wagen erst nach ca.10KM betriebswarm ist. Des weiteren sinkt die Temperatur sogar, wenn ich an der Ampel stehe. Könnte das an einem defekten Thermostat liegen. Bin diese Schwankungen nicht von VW gewöhnt. Meine Erfahrung: 1xbis 90Grad bleibt der Zeiger dort... Manchmal läuft auch der Kühlerlüfter nach Abstellen des Motors. Hat jemand einen Ratschlag für mich??

Vielen Dank im voraus!!!
Gruß
Christian

18 Antworten

Und ich hatte die ersten aus so einem komischen Kunststoff gebaut, welcher dem nahe kommt, den die Blumenfachverkäuferinnen für das Basteln von Blumengestecken verwenden. Das war zwar gut und stabil, saugte aber das Wasser auf wie nix Gutes.
Die neuen haben jetzt nen Schaumstoffkern und sind daher nicht so formstabil.

Das Zauberwort heißt "geschlossenporiges" Isolationsmaterial, dann kann sich auch nix vollsaugen.
Bei mir machen sich die Streifen auch nur unwesentlich bemerkbar.
Da bullert die Standheizung/Motorvorwärmung(t-15min) schon zu stark. 😁
Die Abdeckung gibt mir aber das Gefühl, zusätzlich noch was Gutes für meinen Caddy getan zu haben.
Und ja, wenn ich nach 7km Landstraße in die Stadt komme, geht die Kühlwasseranzeige auch wieder etwas von 90Grad runter, wenn ich an der Ampel stehe oder im Schleichmodus fahren muss, ohne Standheizungsbetrieb.

Ja ich weiß, dass es so ein Material gibt.🙂

Wollte aber kein Geld ausgeben und gäbe genommen, was da war. Ganz auf MCGyver-Art.😛

Hat ja auch ein paar Jahre mitgemacht.😉

Ich hab das jetzt fest im Glauben der Wirksamkeit seeeehr dicht nachgerüstet und muss festellen das die Wirkung eher homöopathisch ist. Hätte mich auch gewundert aber der Glaube versetzt Berge und ich bin konvertiert🙂
Der hohe Wirkungsgrad zwingt halt auch zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Trotzdem dank an alle die sich mit dem Thema mal beschäftigt haben. Der Kampf um jedes Grad rechfertigt alle Mittel🙂

Grüsse
Mittelbruch.

Deine Antwort