Kühlwassertemperatur, Lüfter
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Mazda 6 EZ2004 Sport 2.0 Kombi. Jetzt bei den eisigen Temperaturen, ist mir aufgefallen, dass meine Kühlwassertemperaturanzeige bei einer Fahrt innerorts nur ins untere Drittel steigt, im Stillstand geht die Temperatur auf Normaltemperatur und bleibt, dementsprechend warm ist es dann auch im Auto. Allerdings fahre ich täglich ein paar Kilometer Autobahn und dabei fällt die Temperatur komplett ab. Lüftung bringt dann auch nur noch kalte Luft. Im Stau welcher auch täglich vorhanden ist, steigt die Temperaturanzeige wieder auf Mitte.
Kühlwasser ist voll, Leckage habe ich keine festgestellt.
Was kann das sein? Thermostat defekt?
Außerdem ist mir schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass einer der Lüfter schon beim Motorstart anspringt, wieder nach kurzem laufen ausgeht um kurze Zeit darauf wieder zu starten. Ist bei warmen und kalten Außentemperatur wie auch warmen oder kalten Motor zu hören. Bei ausgeschaltener Klimaautomatik tritt es auch auf.
Jemand eine Idee wovon das kommt? oder ist das normal beim 6er?
Hängt das eventuell mit meinem ersten Problem zusammen?
Ich hoffe auf eure Ideen und Lösungen!
Danke für eure Hilfe
Matz
16 Antworten
Ich habe den 2.0 Liter Automatik aus 2005. (Facelift)
Steht auch in meinem Profil beschrieben.
Fahrzeug ist hier zu sehen.
Die Felgen hatte ich vom vorherigen Fahrzeug übernommen weil die Vorbesitzerin jeden, aber auch jeden, Bordstein mitgenommen hat den Sie gefunden hat.
http://www.motor-talk.de/.../...-95-erfahrung-bilder-t5961312.html?...
So, jetzt ist alles geschafft. Thermostat war ein kleines gefummel aber hat dann auch geklappt.
Zündkerzen haben wir auch gleich getauscht, die waren ziemlich hinüber, keine Ahnung wie lange die da schon drin waren. Teilweise hatte die Keramik Sprünge und demontieren ließen die sich nur nach gutem Warmfahren vom Motor.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll, hoffentlich 😁
Nochmal vielen Dank an euch, für die Tips!