Kühlwassertemperatur-Anzeige im KI zu hoch?
Moin.
Ich habe von Anfang an (1,5 Jahren) das Gefühl das meine Bude zu warm im Kühlkreislauf ist.
Die Anzeige steht genau zwischen 80 und 120.
m.M nach sollte das dann ja 100 Grad bedeuten.
Aber das kann ja nicht sein wenn der Thermostat viel früher öffnen soll,
Schaut bitte einmal unten das Foto an.
Sobald ich an der Ampel stehe geht er einen Balken höher .
Wird aber nie mehr. Auch nicht im Stau
Ist das normal? Außentemperatur 21grad.
E320 Benziner aus 2003
Danke vg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. August 2021 um 17:59:15 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 2. August 2021 um 18:44:17 Uhr:
Sieht so ungewohnt aus.
Avantgarde oder Elegance?
Ein Elegance der demnächst gegen ein silbernes Mopf KI ersetzt wird da mir das dunkle KI nach 15 Jahren nicht mehr gefällt.
Bin gespannt wie du das umsetzt. Müsste etwas fummelig sein.
Der Austausch ist in 1 Minute erledigt. Blende raus, 4 Schrauben raus, KI raus und ausstecken. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Zum Thema Dämpfung Kühlmitteltemperaturanzeige schrieb ich vor vielen Jahren mal was. Wen es interessiert über Google suchen. Ist einfach zu finden.
Zitat:
@Klabusterbeere schrieb am 5. August 2021 um 14:52:51 Uhr:
Zitat:
@mc.drive schrieb am 5. August 2021 um 09:55:50 Uhr:
Ist bei mir ähnlich seit ich den Wagen hab (seither 100.000 gefahren und 2x Thermostat getauscht). Die Anzeige steht genau zwischen 80 und 120 Grad, das sind aber lt Anzeige im *Geheimmenü* ziemlich exakt 92 Grad, hab nämlich dieses Thermostat drin. Offenbar ist die Anzeige (ähnlich wie bei Audi) um die Betriebstemperatur herum etwas gedämpft, damit die Leute nicht nervös werden, wenns im Stau mal etwas mehr ist.
---
Danke dafür.. denn genau so hab ich es auch in Erinnerung, als ich den Thermostaten gewechselt habe, der Öffnungszeitpunkt stand da auch drauf. 92 grad.
Trotzdem habe ich mir für 12 € den oberen Temp. Sensor im Zyl. Kopf bestellt und wechsel den mal.
Kann nicht schaden![]()
VGNa dann hoffen wir mal das die 12 Euro nachdem Einbau nicht zu mehr Fehlern führt, da ich annehme das es nicht OEM ist.
Zitat:
Zum Thema Dämpfung Kühlmitteltemperaturanzeige schrieb ich vor vielen Jahren mal was.
Genau von dort bezieht sich mein Wissen. Danke an dieser Stelle!