Kühlwasserstörleuchte

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
habe einen Polo EZ 10/07 mit knapp 40.000 km. Meine Tochter fährt diesen zurzeit wegen Praktikumeinsatz.
Das Auto steht in der Regel in der Garage, nun aber die Woche über in dem Ort, wo sie wohnt. Und da ist seit Mittwoch es so, dass morgens wenn sie den Motor startet, die Kühlwasserkontrollleuchte nicht mehr ausgeht, teilweise Warntöne kommen.
Macht sie zwischendurch mal den Motor aus (an einer Ampel), dann ist wieder alles ok. Kommt sie abends aus der Klinik, geht das Spiel von vorne los.
Gestern hat sie es in die Garage gestellt und heute war alles wie immer, NICHTS. Also muss es irgendetwas mit der Kälte zu tun haben. Kühlwasser und Frostschutz sind alles ok.

Hat jemand schon einmal so eine Situation gehabt? Wenn ja, bitte melden, was gemacht wurde.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR


Lieber alle 3-4 Jahre 13€ + 2€ für neuen Behälter und nen Schluck Flüssigkeit als einmal ca 90€ zahlen für nen neuen Behälter und einmal Flüssigkeit komplett wechseln lassen.
Um es für ca 2 Jahre hinauszuzögern kann man auch den Flüssigkeitsstand ungefähr 1cm über jetzigen Stand erhöhen.Dann hat der Sensor ein neues Stück zum messen

Du weißt ja nicht ob das nur der Sensor im Ausgleichsbehälter ist, mit dem es langsam Korrosionsprobleme gibt, sind ja noch andere Teile im Kühlkreislauf!

Auto für viele Tausende € fahren, aber dann wegen einmaligen 90€ (Wovon VW anscheinend eh einen Teil oder wie bei mir alles übernimmt!) anstatt 15€ alle 3-4 Jahre rumknausern ... werd ich nie kapieren solche Logiken!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Diese Arbeit kann selbst ein Bäcker machen der auf Systemassistent für Fachinformatik umgeschult hat.
Aber mal ehrlich.
Wer beim 1.9TDI die Glühlampen der Abblendlichter wechseln kann bekommt die Sache mit dem Ausgleichsbehälter ohne Probleme gebacken

Das bezweifle ich 😉 ... hier gab es schon öfters Leute die um Hilfe baten, weil sie nen Glühlampenwechsel nicht auf die Reihe brachten! 😉

Deshalb habe ich ja auch das Beispiel mit den Glühlampenwechsel gebracht.
Lieber 3 Ausgleichsbehälter in einer Stunde tauschen als wie einmal die Glühlampen 😁

Deine Antwort