Kühlwasseranzeige leuchtet immer

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Forum!

Ich habe seit 2 Tagen ein Problem mit meinem C 180T Elegance, EZ 1/98, 188 TKM.

Nach dem starten gehen ja normalerweise die Kontrolllampen aus.
Bei meinem Wagen leuchtet die Kühlwasserlampe trotz korrektem Wasserstand weiter.
Ich bin schon auf Fehlersuche gegangen und habe unten am Kühlwasserausgleichsbehälter den Stecker abgezogen (vermutlich der Anschluss für den Geber mit eventueller Korrosion).
Dann habe ich den Motor gestartet und hatte jetzt 2 leuchtende Lämpchen. Die Wisch-Wasch-Wasser-Kontrolllampe hatte sich dazu gesellt.
Also Stecker (nicht korridiert!) wieder drauf Wisch-Wasch-Lampe geht wieder aus, Kühlwasser-Lampe bleibt unverändert an.

Wer von Euch kennt sich damit aus?

Kann das der Geber sein, oder gibt es noch irgengwo Sensoren, weil das Wisch-Wasch-Geraffel da ja auch irgendwie mit dranhängt?

Grüße aus Essen

Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlwasser- Kontrolllampe leuchtet immer!' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wischwassersensor war der Übeltäter...
Es gibt zwei Ausführungen weiß - oder weiß/schwarz...
ich hatte den falschen bestellt...
aber jetzt ist alles OK...

vielen Dank ***

Gruß, an alle
Gerhard

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi Manu,

versuche es hier - http://mb-teilekatalog.info/ - VIN eingeben dann hast Du die Fahzeugdaten,
Gruß Carl

Hi und danke erst einmal.
Aber ich finde hier noch weniger als im EPC. Im EPC sehe ich ja auch den Kühlerlüfter. Wird einem hier 100% der richtige angezeigt? (Berücksichtigung auf Ausstattung Klima)

Mir war hier wichtig, welche Teilenummer ich benötige und was ich mit fehlendem Kondensator vorne noch verbauen kann, sodass er wieder anspringt und kühlt.

Hi, wast siehst Du denn wenn die VIN eigegeben wird - sollte es die Datenkarte von Deinem Auto sein,
dann bekommst Du auch nur das angezeigt was bei Dir verbaut ist - so ist es bei mir.
Ich hatte immer einen kostenpflichtigen EPC Zugang - der aber nichts anderes anzeigt wie obiger Link,

Gruß Carl

Ich glaube, ich muss mich mit der Materie mehr auseinandersetzen. Wo sehe ich denn die Teile ... sind da alle Teilenummern vermerkt, die ich verbaut habe? Wie identifiziere ich den Lüfter?

Ähnliche Themen

wenn Du schon Zugriff auf die EPC hast - wie ich oben schon beschrieben, VIN eingeben - dann kannste die Datenkarte
und auch die gesamte Austattung einsehen.
Den Lüfter muss man natürlich finden in welcher Baugruppe der sich versteckt.
Mit der VIN sind nur die Ersatzteile aktiv die auch in Deinem Fahrzeug verbaut sind - da kann man eigentlich
nichts falsch machen.
Gruß Carl

Der steht bei Gr 50

Zitat:

@duske schrieb am 14. April 2016 um 10:29:03 Uhr:



Zitat:

@Gerhard1955 schrieb am 14. April 2016 um 10:08:29 Uhr:


Kühlwasseranzeige leuchtet immer...
Sensor Kühler und Wischwasser sind neu.
Fahrzeug hat einen Viscolüfter.
Schlüsselnummer 0710 / 325

Bitte helft mir... Danke

Gruß Gerhard

_________________________________________

Am Zylinderkopf befindet sich ein dreipoliger/zweipoliger Geber für die Kühlwassertemperatur, die versagen schon mal. In Fahrtrichtung links. Tauschen. Am Kühler wird nicht die Wassertemperatur des Kühlmantels des Motors gemessen. Der Sensor am Kühler aktiviert nur den Viskoselüfter; der Geber am Motor zeigt die echte Kühlwassertemperatur im Motor an.

Kannst du mir bitte ein Foto schicken, wo ich den geber am Zylinderkopf finde?
Gruß Stefan

Hier bist du falsch! Mach selbst ein TH auf!

das Lüftersteuergerät tauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen