Kühlwasser wird in den Ausgleichsbehäter gedrückt.
ey ich bin am verzweifeln, mein baby zeigt ein verhalten, daß ich nie zuvor hatte!
undzwar habe eben in den ausgleichsbehälter gesehn und siehe da - wasserstand bis ganz oben!!!
dann hab ich alles rausgemacht bis zu der norm-standkante und bin ne minute gefahren.
und nun ist der behälter wieder voll!!!! *schulterzuck*
was ist denn das? 🙁 das würd ja heissen die wapu funktioniert irgendwie nich oder wat? oder der motor ist irgendwo dicht, daß des kühlwasser da net reingeht. aber wovon soll sowas auf einmal kommen?
als ich vorhin gefahren bin war der motor auch relativ warm die ganze zeit. also sind 20grad draußen und der mot war immer auf über 80, teilweise über 90... der lüfter lief öfters mal, früher sprang der nur ganz selten an!
ich bin echt bald soweit das ding in die presse zu scheiben, als ich ihn abmeldete war alles super und nu is irgendwie alles arsch!
15 Antworten
war bei atu... ich weiss die sind net so kompotent aber da gibts viel kostenlos.
undzwar habe die mit soner flüssigkeit das kühlmittel getestet und es enthält absolut KEIN öl!
nach deren meinung ist des alles normal. der wasserstand im ab steigt zwar bei geschlossenenm system aber ein überlaufen ist nicht zu verzeichnen.
den tip mit dem dekcle runterlassen habe ich von nem lkw mech erhalten... *grml*
der thermoschalter für den visko sowie der thermostat schalten richtig!
ok dann scheint ja doch alles ok zu sein. wenn so ab und an mal 105grad motortemp (nach gutem gasdruck 😉 ) ok sind bin ich zufrieden.
sorry, daß ich euch so stresse aber ich habe den wagen halt noch nie so richtig laufen gehabt. im letzten sommer war der thermostat hin und er wurde nie wirklich warm und im winter war der thermo wieder heil aber da waren es draußen ja auch nicht 24grad wie heut.