Kühlwasser verlust w210 320 cdi
Hallo !!
Hab mal wieder ein Problem mit meinem 210er ,er verliert innerhalb von ca 1 1/2 wochen ca 1 liter
Kühlwasser.Kann aber keine leckstelle finden.Wer hatte schon mal das gleiche Problem und kann mir weiter helfen.
Rolf
Beste Antwort im Thema
Hallo Mercedes-Gemeinde !
Habe dieses (dafür Anderes ! :-( ) Problem nicht mehr, hatte ich aber auch mal !
Ständig Kühlwasserverlust ! Habe natürlich auch hier gelesen.
Deckel geprüft, Heizwendel von Wischwasser geprüft, Kühler mit Kühlerdicht versorgt,... ,
hat aber alles nicht geholfen !Immer und immer wieder nachgefüllt !
Festgestellt, dass Frostschutzmittel garnicht so billig ist !
Als ich dann beim TÜV war und der nette Prüfer mein Auto gerade auf der Bühne hatte,
lief plötzlich (vielleicht wars gut so ! ) unten am Motor das Wasser raus wie ein Sturzbach !
Was war denn jetzt los dachte ich ! Der Prüfer meinte nach ein paar Blicken dass vermutlich
die Wasserpumpe/Dichtung defekt sei !
(beim 320 CDI voll Sch.... zu montieren, weil kein Platz ! )
Als ich dann vorne so Alles weg hatte, den Kühler ausgebaut hatte und endlich mal die Wasserpumpe
überhaupt sehen konnte, hab ich mich gefreut ! Endlich !
Beim Ausbau der Pumpe traf mich dann der Schlag !
Hätte ich mir alles sparen können !
Links von der Pumpe (Draufsicht) gehen ja zwei Schläuche ab !
An dem unteren Schlauch war die Schlauchschelle nicht rechtwinklig sauber auf dem Schlauch drauf,
sonder schräg ! Hier hat mal jemand (wer auch immer ?) gepfuscht !
Dadurch hat sich ganz langsam, immer mehr ein Riss im Schlauch gebildet !
Das war mein langsamer und dann schlagartiger Wasserverlust !
Da dieser Riss direkt hinten am Schlauch war (zum Motor hin ) hätte kein Mensch der Welt das jemals von vorn (egal ob von oben oder unten ) sehen können !
Also bevor ihr die Wasserpumpe tauscht und deshalb das halbe Auto zerlegt,, dran denken !
Ich hätte mir jede Menge Arbeit sparen können !
Gruß Walter
15 Antworten
Sehr geehrte MB Gemeinde ich habe mittlerweile seit einer Woche das Problem, dass mein w210 e320cdi Kühlwasser verliert und weiß aus dem Auspuff dampft wenn der Motor kühl ist
Jedoch hört es auf zu dampfen sobald das Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Ich vermute nicht dass es die Kopfdichtung oder der Kopf selber ist, sonst wäre im Kühlwasser ein Öl- Film und im Öl-Deckel ein Schleim…
Danke für eure Hilfe MfG Filip