Kühlwasser-Temperaturgeber? Wie heist das gesammt Bauteil? Verschleißteil?
Hallo,
habe heute nun endlich meine Auspuff reparieren können und wie es der Zufall so will, nun verliere ich Kühlwasser, und das nicht zu knapp. Habe die Schraube die an dem Teil sitzt ein wenig nachgezogen, leider ist es aber nicht besser geworden. Nun zu meinen beiden fragen:
1. Ist es ein Teil was öfters mal undicht sein kann bzw bei euch undicht war?
2. Wie heist das Bauteil?
Meine Auto ist ein Jetta 2 bj. 1989. Gemeint ist das Bauteil wo die Schläuche reingehen und die Stecker angeschlossen sind. Siehe Bild!
Danke im vorraus
20 Antworten
wahrscheinlich meinst du ein "thermostat-gehäuse". ich habe auch einen jetta2. 55ps mit NZ motor. dort war im thermostatgehäuse ein riss und es trat ebenfalls mittel aus. habe das getauscht und dann war es wieder gut. kostet 20, 30 euro.
wieviel ps hat dein auto oder wie ist der motorkennbuchstabe ?
Servus, da ist wahrscheinlich der O-ring zum Zylinderkopf hin, kostet beim 🙂 ca 1,30€ und eine halbe bis eine Stunde Arbeit
Zitat:
Original geschrieben von nordsee523
wahrscheinlich meinst du ein "thermostat-gehäuse". ich habe auch einen jetta2. 55ps mit NZ motor. dort war im thermostatgehäuse ein riss und es trat ebenfalls mittel aus. habe das getauscht und dann war es wieder gut. kostet 20, 30 euro.wieviel ps hat dein auto oder wie ist der motorkennbuchstabe ?
...beim NZ sitzt das Thermostat da oben? 😕
Geile Sache. Ich danke euch allen🙂 Ich bau es morgen mal aus und schaue ob es der O-Ring oder das Teil selbst ist.
Ähnliche Themen
ja. hier sieht man es:
bild
Zitat:
Original geschrieben von nordsee523
ja. hier sieht man es:bild
Ok, danke. Ich habe eine NZ noch nie näher begutachtet. Daher meine Frage. Again what learned 😁
Wo steht das der TE einen NZ fährt, das auf dem Bild ist entweder ein EZ oder PN und da sitzt das Thermostat unten an der Wasserpumpe und in dem markierten teil nur die Temperaturfühler
Das sind die Motorkennbuchstaben, wieviel PS hat dein Jetta??
Zitat:
Original geschrieben von Blackgolf84
Wo steht das der TE einen NZ fährt, das auf dem Bild ist entweder ein EZ oder PN und da sitzt das Thermostat unten an der Wasserpumpe und in dem markierten teil nur die Temperaturfühler
...Nordsee schrieb dass er einen hat:
Zitat:
ich habe auch einen jetta2. 55ps mit NZ motor. dort war im thermostatgehäuse ein riss und es trat ebenfalls
daher hab ich das einfach mal geglaubt. Ich kenne mich mit dem Motor nicht aus
Mit der Nähmaschine kenn ich mich auch so gut aus Dodo, ab 75 Pferdchen aufwärts gehts bei mir los😉😉
statt nur den o-ring würde ich den kompletten stutzen tauschen und am besten den seitlichen am kopf auch. leider wird das plastik mit der zeit nicht besser und wird undicht bzw platzt dir weg. kostet bei VW nicht viel und ich würde beide flansche komplett tauschen, dann bist auf der sicheren seite.
Ich hab beim Passat letztes Jahr nur den O-Ring getauscht, ist absolut dicht
Zitat:
Original geschrieben von Blackgolf84
Wo steht das der TE einen NZ fährt, das auf dem Bild ist entweder ein EZ oder PN und da sitzt das Thermostat unten an der Wasserpumpe und in dem markierten teil nur die Temperaturfühler
PN kann nicht sein, da ein PN keinen grünen Behälter im Motorraum hat, könnte aber noch ein RF sein! ;-)