Kühlwasser steigt schnell an sobald motor warm ist
Hallo, haben folgendes Problem
Haben unseren 850er repariert, nachdem die Wasseepumpe sich festgefressen hat und der Zahnriehmen dadurch gerissen ist.
Er hat jz viele neue Teile bekommen also auch neue Ventile, neue Kopfdichtung, und einen neuen Zahnriehmensatz etc.
Da es allerdings 2 verschiedene Wasserpumpen gibt, wurde jetzt zuerst die falsche Wasserpumpe verbaut (Der Riehmen läuft dann zu weit rechts). Der Motor lief aber schonmal gut. Kühlwasser war auch immer auf der selben Position auch mit offenem Deckel. Heute dann die Wasserpumpe getauscht, damit auch die richtige drin ist. Jetzt haben wir plötzlich das Problem, dass das Kühlwasser schlagartig ansteigt, wenn man ihn eine Weile laufen lässt. Weiß jemand woran das liegen könnte? Die wasserpumpe die jetzt drin ist ist die richtige.
20 Antworten
Deckel zu Deckel auf Runde gefahren Wasser hoch Wasser bleibt .... Alder :-/ ... na, zum Glück bleibt ja nun die Temperatur im Normalen ... sonst hättest Du ja wohl was zur Temp. mitgeteilt 🙄
Heizung funktioniert, und kühler wird auch warm also funktioniert soweit fast alles. Also dann werden wir jetzt mal so fahren
Heißt ja auch geschlossenes Kühlsystem das funktioniert wie ein Schnellkochtopf, nur mit geschlossenem Deckel kocht nix über also mit Druck im System! Sobald der Deckel geöffnet wird fängt es schneller an zu kochen. Ab und zu kann aber auch ein Kühlerdeckel defekt sein und es haut dir Wasser aus dem Überdruckventil raus. Ich meine das dein Kühlsystem normal arbeitet wenn du ohne Deckel hast laufen lassen.
Ähnliche Themen
das selbe Problem mit ansteigendem Wasser hatte ich auch bei meiner T-5R limousine. war bei mir wohl eher die Leistungssteigerung durch die das Wasser zu heiß wurde. bin jetzt auf wasserloses Kühlmittel umgestiegen und habe 0.0 druck im Kühlsystem, selbst im Hochsommer bei Vollgas.
Gruß
stiller Beobachter
Zitat:
@stillerBeobachter schrieb am 18. Juli 2021 um 13:09:27 Uhr:
das selbe Problem mit ansteigendem Wasser hatte ich auch bei meiner T-5R limousine. war bei mir wohl eher die Leistungssteigerung durch die das Wasser zu heiß wurde. bin jetzt auf wasserloses Kühlmittel umgestiegen und habe 0.0 druck im Kühlsystem, selbst im Hochsommer bei Vollgas.
Gruß
stiller Beobachter
Auch interessant.. danke für die Antwort