Kühlwasser sieht übel aus!
Hallo,
ich hab mich hier jetzt schon ein wenig durchgewuselt und muss zugeben ich bin motortechnisch nicht ganz so arg bewandert, aber weiß mir durchaus schon mal zu helfen.
Ich weiß aber zumindest, das Kühlwasser so nicht aussehen sollte. Letzte Woche sah alles nohc ganz normal aus. Und heute denk ich, was ist das?
Eine einzig braune Brühe mit irgendwelchem Schlamms obendrauf. Das was ich aus dem Kühlmittelbehälter rausgeholt hab, sieht allerdings nicht wie Öl aus. Es "schillert" auch im Eimer nicht wie Öl.
Dazu muss ich sagen, als wir den Wagen vor ca. 3 Jahren übernommen haben, verlor er Kühlwasser und mit Kühlerdicht hielt das ganze bis vor Kurzem. Der Wasserverbrauch wurde dann wieder höher.
Mein Mann hat dann im Eifer des Gefechts, schnell mal Kühlerdicht reingekippt und direkt hinterher Frostschutz (Er hat es angesichts der Temparaturen gut gemeint! Aber leider überhaupt keine Ahnung von Autos). Jetzt meine Frage kann das Kühlerdicht (von dem auf der Flasche etwas von nicht mit Frostschutz direkt verwenden) in Verbindung mit dem Frostschutz für die Schweinigelei verantwortlich sein?
Ansonsten läuft er wie geschmiert. Kein Leistungsabfall, kein garnix. Zylinderkopfdichtung defekt hatte mein alter Kadett schon mal. Die Anzeichen hat er auch nicht.
Wäre euch dankbar, wenn mir jemand dazu was sagen könnte!
17 Antworten
habe gestern wasser nachgefüllt bei meiner omi 2,0 16v da der motor raus war und das kühlwasser leer war und das thermostat war auch ausgebaut frage mich warum ich im wasserkreißlauf schaum habe ????
Bitte,... kannst du die Zusammenhänge mal leserlich, nachvollziehbar in einzelnen Sätzen beschreiben.
Das alles, ohne den gerinsten Ansatz von Rechtschreibregeln, in einen Satz zu pressen, ergibt nur eine Buchstaben-,Wortsuppe, aber keinen nachvollziehbaren Vorgang, mit einer klaren Aussage zur "Ist" Situation.
Hast du ihn zuvor mit Seifenlauge gespült?
Hast du die Möglichkeit mal einen CO Test machen zu lassen?
motor wurde aus gebaut wegen einmal stehbolzen ausbohren, dan wegen neuen wasser schläuche zum wärmetauscher, und das thermostat war auch ab, mit seifen lauge wurde nichts gemacht zum testen habe ich nix vor ort oder verfügung da , vor zwei wochen wo ich den wagen geholt habe bin ich ca 50 km gefahren da war nichts und seid dem stand er nur .