Kühlwasser in Motor gelaufen

Kawasaki GPX 600 R

Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe bei einer Kawa GPX 600r (BJ 1994) beim Zündkerzenwechsel versehentlich Kühlwasser in den Motor laufen lassen und zwar durch das Loch, in dem eigentlich die Zündkerze sitzen sollte wenn man die Kühlwasserleitung abnimmt.

Wie bekomme ich den Motor jetzt am einfachsten wieder trocken? Ich habe kaum Erfahrung beim schrauben an Motorrädern da Anfänger, würde es mir aber gerne Stück für Stück aneignen. (deshalb unter anderem die Anmeldung hier)

Im Kühlwasser ist Frostschutzmittel.

Nachdem das Wasser in den Motor gelaufen ist haben wir nur noch die Kühlwasserleitung wieder angebracht und den Schlüssel abgezogen - nicht gestartet.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG
Arooun

23 Antworten

Also wenn du es morgen schon rausschmeissen könntest, wäre das nicht so verkehrt.

Zitat:

@cementario2 schrieb am 5. Mai 2018 um 21:32:05 Uhr:


Also wenn du es morgen schon rausschmeissen könntest, wäre das nicht so verkehrt.

Deswegen fragen wir ja schon nach dem Ölwechsel, bzw. wann der gemacht wurde.
Leider bekommen wir auf diese Fragen keine Antwort.

Aber selbst morgen wäre schon zu spät und dann könnte man es auch Montag machen. Das ist dann wumpe, weil das Wasser ins Öl gekommen ist.
Vor Korrosion braucht er keine Angst haben, da durch das Frostkonzentrag auch ein Schutz existiert.

Dennoch wäre es schön, wenn unsere Fragen auch beantwortet werden könnten.

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 5. Mai 2018 um 20:55:48 Uhr:


Nee, der Frostschutz ändert nichts, aber wenn die ganzen 200ml in den Zylinder gelaufen sind und du bis Montag warten möchtest - mach sicherheitshalber doch einen Ölwechsel. So ein Schluck wäre egal, aber ist ja wohl doch etwas mehr gewesen 😉

Bei der "600ter" wären 150cm³ randvoll... Daran glaube ich erstmal pauschal überhautp nicht 😛

Wann der nächste Ölwechsel gemacht wurde muss ich nochmal erfragen. Die Maschine gehört (noch) nicht mir. Das ganze ist passiert während ich sie Probe gefahren bin. Da sie davor 2 Jahre nicht gefahren wurde und der aktuelle Besitzer sehr auf seine Motorräder achtet gehe ich davon aus, dass er den Ölwechsel gerade erst gemacht hat (TÜV ist auch ganz neu).

Ähnliche Themen

Mach endlich die kerze raus und lass den motor drehen. Kerze rein und fertig..

Du ganz ehrlich?
Den Ölwechsel kannst Du jetzt mitmachen, dann bist du auf der sicheren Seite. Die KW dreht und mischt das Wasser mit dem Öl. Dazu kommt irgendwann die Temperatur. Nun, je nachdem wieviel Wasser im Öl ist, ist das ungünstig.
Bei einem defekten Motor hast Du so eine milchige schmierige cremige "Masse" am Ölstopfen. So krass wird es in Deinem Motor nicht sein, aber gut ist das trotzdem nicht.

Wie gesagt, so gehst du auf Nummer sicher und hast dir nichts vorzuwerfen. Ausserdem fällt eine Erstinspektion bei mir unter "Bestandsaufnahme "
Dann weißt du tatsächlich wann das Maschinchen welches Öl bekam...

Ich meine, es kommt ja sowieso immer Wasser ins Öl, Kondenswasser und beim Verbrennen von Benzin entsteht auch ne ganze Menge Wasser. Im Normalfall verdampft das und kommt zur Motorentlüftung raus. Außer bei viel Kurzstrecke, da wird das Öl nicht warm genug, damit das Wasser verdampfen kann und irgendwann hat man halt Cafe Crema da drin.

Kommt halt drauf an, wie viel Wasser nun ins Öl gekommen ist. Ein Schnapsglas wäre nicht so schlimm, halb/halb wäre eher doof, vernünftige Motorschmierung wäre damit sicherlich nicht möglich. 0,2 ltr sind viel, wie viel davon wirklich im Öl gelandet ist, weiß nu auch keiner.

Bleiben 3 Möglichkeiten:
Orakeln
verdampfen lassen und drauf bauen, das es schon gut gehen wird
Ölwechsel, dann ist der Schmierfilm zumindest kein Problem mehr

So teuer ist ein Ölwechsel nun nicht. Wenn nicht vor allzulanger zeit, würde ich den Filter noch drin lassen. Sonst den auch mitmachen.

Ganz tragisch ist es nicht, da es mit Frostschutz versetzt war.
Dieses hat ja auch ne kleine Schmiereigenschaft.

So update: die Werkstatt des Besitzers meinte auch dass es so geht wie ihr beschrieben habt. Die Maschine wird jetzt nochmal durchgecheckt, Vergaser gereinigt und die Zündkerzen wieder fit gemacht. Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Hilfe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen