Kühlungsproblem X20XEV
Hallo Gemeinde,
hab seit einiger Zeit das Problem, das der Motor (2.0 / 16V)zu schnell zu heiß wird, so das der Lüftermotor läuft. Hab die Wasserpumpe und Kühlflüssigkeit vor ca. einem 3/4 Jahr im Rahmen eines Zahnriehmenwechsels erneuert. Das fällt als Fehlerquelle also aus. Ich vermute, das das Thermostat nicht mehr weit genug öffnet (zu geringe Durchflußgeschwindigkeit Richtung Kühler). Hat schon jemand ähnliches Prob gehabt?
Heiße Grüße
Opeltrash
18 Antworten
Eventuell hilft dir das ja ein wenig weiter.
http://www.motor-talk.de/t587707/f67/s/thread.html
Gruß Kalle
geb mal meinen senf dazu
ich hatte im letzten jahr dieses problem. der motor wurde so heiss, das der geber für die außentemperatur völlig falsche werte lieferte.
die werkstatt hatte mit hilfe eines infrarot-ferntemperaturfühlers
den kühler überprüft, mit dem erfolg das ich mir einen neuen kaufen mußte. spülen des kühlers sollte wohl sinnlos sein, sagte
der meister. nach austausch war das problem dann auch behoben.
ich kann nicht sagen ob es stimmt, aber angeblich soll dieser
verstopfte kühler die ursache für meine defekte zylinderkopfdichtung sein, die dann kurz danach kaputt ging.
vieleicht hilft dir diese info.
gruß
den kühler wechselt man bei x20xev ziemlich schnell und unkompliziert - da ist viel platz
einzig die themoschalter wieder anziehen / dichtkriegen ist nicht ganz einfach - kommt man etwas schlecht ran und sind ziemlich im umfang (ordentlichen franzosen zur hand nehmen, aber nicht überdrehen!)
im internet sind die preise auch wesentlich günstiger als beim foh ...
wie gesagt, bei mir ist ca. ein drittel des kühlers kalt geblieben und spülen + zitronensäure hat da nichts gebracht
Tja, bei mir wurde bei dem gleichen Problem der Kühler getauscht, weil der am obern Schlauchstutzen einen Haarriss hatte und da der Druck verloren ging. War wirklich kaum zu sehen. Trotzdem springt der erste Lüfter noch des öfteren an. Wenn ich die Klimaanlage einschalte bleibt der Wagen aber extrem cool, und zwar auch im Kühlsystem. Das liegt wohl daran, weil dann der zweite Lüfter dauerhaft mitläuft.
Gruß
Sebo