Kühlung Ausreichend für AHK Betrieb ?
Hallo liebe Tiguan-Experten,
Ich habe bei meinem Tiguan eine AHK nachrüsten lassen. Jetzt die Frage habt ihr Erfahrungen gemacht mit dem Motorkühler? Gab es da Probleme? Ich möchte mein Pferd ziehen und kann bei weniger als 8% Steigung 2000kg ziehen. Bei über 8% sind laut Fahrzeugschein 1800kg erlaubt.
Ich habe etwas Angst, das mein Motor kaputt geht. Leider wusste ich bei Kauf des gebrauchten Tiguan nlxkz dass ab Werk mit AHK ein anderer Kühler verbaut ist.
Danke!
17 Antworten
Soweit ich weiß, hat der "stärkere" Kühler lediglich einen 2ten Ventilator, der bei hoher Wärme zugeschaltet wird.
Bitte in der VW-Werstatt prüfen lassen, ob nicht die AHK-Vorrüstung=Verstärkte Kühlung verbaut ist. Sonst den Kühler Tauschen! Billiger, als neuer Motor!!
Das normale Kühlerpaket hat einen 170W und 200W Lüfter
Das verstärkte Kühlerpaket hat einen 200W und 300W Lüfter verbaut mit AHK ab Werk.
Die Angaben beziehen sich auf den 2.0 TSI Motor.
Irgendwo hab ich auch gelesen das die elektrische Wasserpumpe im AHK Betrieb dazugeschaltet wird um im Leerlauf das Volumen zu erhöhen das durch den Kühler gepumpt wird.
Bei meinem 2.0TSI ist das verstärkte Lüfterpaket verbaut zusammen mit der AHK ab Werk, steht in der Verbauliste die mir der freundliche VW Händler ausgedruckt hat.