Kühlsystem entlüften und Unterdruckklappen Klima
Guten Abend zusammen,
so langsam fügt sich die Climatronic in das Auto... ABER 😁
Beim Entlüften kocht mir der AGB über. Thermostat scheint bis dahin noch nicht aufzumachen, aber irgendwie fehlt auch die Temperatur. Im KI sind noch 80° wenn die Dampfblasen das gute G30 aus dem System drücken.
Wärmetauscher (Billigteil, sollte AVA sein, war's aber nicht ist schon auf Durchfluss getestet) und Kühler (gebraucht, aber ebenso gut erhalten - Danke underground) sind "neu". Ebenso Riementrieb Wasserpumpe von ehemals Keilrippenriemen auf einfach Keilriemen umgestellt.
Was kann das sein? Im Innenraum wird es auch nicht warm. Kleiner Schlauch auch durchgeblasen.
Dann kann die Climatronic die unterdruckgesteuerten Klappen nicht nutzen. Es klackt fleißig bei den Relais, aber die Unterdruckklappe beispielsweise rührt sich nicht. Wenn ich Trockenübungen machte, ging das.
Braucht der Unterdruckspeicher erst eine gewisse Zeit bis der Druck aufgebaut ist? Oder Undicht?
Würde mich freuen, wenn hier ein paar Tips zusammenkommen, damit es morgen vorwärts geht 🙂
Gruß Hans
Tante Edit sagt gerade, dass ich schonmal ein Kühlsystem erfolgreich entlüftet hab 🙄
17 Antworten
naja würd es nicht beim Straßenraubritter machen lassen und wenn dann daneben stehen bleiben und wenn er was spitzes in die hand nimmt diese direkt abschlagen 😁
frag mal beim adac an wenn du mitglied bist ist es auch noch günstiger und die stechen dir keine löcher im vorbeigehen in andere teile
wette ein ei darauf bei ATU behaupten se dann die anlage ist undicht
ich mag die auch nicht, aber hier sind die garnicht so drauf. Ich würde es aber beim AH machen lassen, ansonsten einfach dabei sein.
Ein Lob an ATU... alles bestens. Dichtheitsprüfung mit Bravur bestanden und jetzt kühlt er auch 🙂
Besten Dank euch allen - das Forum hier ist einsame Spitze 😉