Kühlschrank - mangelnde Kühlleistung .... es ist zum Mäuse melken

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Mein Dometic absorber -Kühlschrank mag nicht wirklich vernünftig kühlen (egal ob Gas oder 230v)
Bin gerade am CP, Außentemperatur ca 26 Grad, Kühlschranktemperatur 12 Grad (Frostfach -14).
Hatte fir letzten Wochen den mal laufen lassen, bei 10 Grad Aussentemperatur kam der auf 2Grad und Frostfach auf -20 Grad.
Hab den Kühli auch letzte Woche versucht noch zum besseren Kühlen zu überreden : Luftleitblech eingebaut, Lüfter eingebaut, den Kühli auch mal auf den Kopf gestellt... leider ist die Kühlleistung immer noch mau. Habe auch im Gefrierfach mal die Kühlplatte draussen, Leitpaste sieht noch gut aus. Bin nun mit meinem Latein am Ende....

Gat noch jemand einen Tipp?

Gruß
Al

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Leistung jetzt auch nicht so schlecht und das er bei kühleren Außentemperaturen stärker abkühlt, ist normal.
Wenn die Sonne richtig auf das Vorzelt knallt, hast du auch noch deutlich höhere Temperaturen, als die 26°C.... Da hilft dann auch der Lüfter nicht mehr viel.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich finde die Kühlleistung OK. Kommt auch drauf an, wir häufig man ihn auf und zu macht. Wie alt ist der Kühlschrank? Wie kalt möchtest du ihn denn haben?

Bei unserem Dometic 6er Serie war zwei mal der Regler für die Temperatureinstellung defekt.
Letztendlich haben wir einen neuen Kühlschrank einbauen lassen. Keiner konnte sagen, ob so ein neuer Kompakt-Regler wieder nur 2 oder 3 Jahre hält.
Der neue Kühli hat ein MES System und wird elektronisch gesteuert. Mal sehen wie das auf Dauer ist. Vorteil ist auch, das bei 12V die Temperatur geregelt wird.

Zitat:

@Peugeotpik schrieb am 13. Juni 2020 um 09:33:22 Uhr:


Bei unserem Dometic 6er Serie war zwei mal der Regler für die Temperatureinstellung defekt.
Letztendlich haben wir einen neuen Kühlschrank einbauen lassen. Keiner konnte sagen, ob so ein neuer Kompakt-Regler wieder nur 2 oder 3 Jahre hält.
Der neue Kühli hat ein MES System und wird elektronisch gesteuert. Mal sehen wie das auf Dauer ist. Vorteil ist auch, das bei 12V die Temperatur geregelt wird.

Hi, meiner wird auch son elektronisch geregelt.

Gruß
Al

Seit wann besitzt du den Kühlschrank?
Wo ist der eingebaut, WoMo oder WoWa, evtl. zur Vorzeltseite?

Ähnliche Themen

Bau dir ein Lüfter ein und weg ist das Problem.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. Juni 2020 um 12:00:47 Uhr:


Bau dir ein Lüfter ein und weg ist das Problem.

Lüfter sind verbaut, und Strömung nach diversen FAQs optimiert. Lüfter ist Drehzahlgeregelt, hab schon alle möglichen Konfigurationen und Stufen ausprobiert.

Gruß
Al

Zitat:

@Oetteken schrieb am 13. Juni 2020 um 10:50:59 Uhr:


Seit wann besitzt du den Kühlschrank?
Wo ist der eingebaut, WoMo oder WoWa, evtl. zur Vorzeltseite?

Hi, Kühlschrank mit WoWa gebraucht gekauft.
Kühlschrank ist geschätzte 5-6 Jahre alt.

Kühlschrank ist auf der Vorzeltseite verbaut. Lüftungsgitter sind alle frei.

Gruß
Al

Ich finde die Leistung jetzt auch nicht so schlecht und das er bei kühleren Außentemperaturen stärker abkühlt, ist normal.
Wenn die Sonne richtig auf das Vorzelt knallt, hast du auch noch deutlich höhere Temperaturen, als die 26°C.... Da hilft dann auch der Lüfter nicht mehr viel.

Doch, ich hatte auch bei 40°keine Probleme mit meinem. Grundsätzlich geht das schon.

Zitat:

@altonno schrieb am 13. Juni 2020 um 12:09:26 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 13. Juni 2020 um 10:50:59 Uhr:


Seit wann besitzt du den Kühlschrank?
Wo ist der eingebaut, WoMo oder WoWa, evtl. zur Vorzeltseite?

Hi, Kühlschrank mit WoWa gebraucht gekauft.
Kühlschrank ist geschätzte 5-6 Jahre alt.

Kühlschrank ist auf der Vorzeltseite verbaut. Lüftungsgitter sind alle frei.

Gruß
Al

Wenn du den WoWa erst kurz hast, dann fehlt dir die Vergleichsmöglichkeit.
Ich vermute, dass nichts defekt ist, sondern die warme Luft im Vorzelt die Ursache ist.

Auf Gas ist die Kühlleistung besser als auf Strom, also versuche es nochmal mit Gasbetrieb.

Ich hatte letztes Jahr bei 38grad auch Probleme, Wohnwagen gedreht das Kühlschrank Lüfter Nachmittags im Schatten, Lüfter-Abdeckungen ausgebaut, alles ok. Aber was normal ist, 35grad innentemperatur minus max. Kühlleistung 25grad = 10grad normale Kühlschrank- temperatur oder bei älteren Kühlschrank auch mal 12-13grad.

Hallo steht der Wohnwagen gerade? Also hat du ihn mit der Wasserwaage ausgerichtet? Ich hatte mal Ähnliches Problem bei einem alten Hobby. Als er dann in beide Richtungen ausgerichtet wurde war alles tip top.

Die Waage beim Kühlschrank sollte eigentlich seit 2000 kein Thema mehr sein.

Letztes Jahr hatte ich mal ein ähnliches Problem, der Kühlschrank wurde nicht mehr wirklich kühl, Eiswürfel gab es auch nicht mehr, ich dachte der ist hinüber.

Doch nach dem Umzug zum nächsten Campingplatz war wieder alles gut.

Ich nehme an, dass es ihm am CP vorher einfach zu warm war. Der ist bei mir nicht an der Vorzeltseite und es knallte den ganzen Tag voll die Sonne drauf, wir hatten ca 28 - 30 Grad an den Tagen, da haben auch Lüfter nichts mehr gebracht.

An nächsten CP war die Kühlschrankseite dann im Schatten von Büschen und Bäumen und schon war alles wieder o.k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen