ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Kühlschrank kühlt nicht mit 12 Volt ?

Kühlschrank kühlt nicht mit 12 Volt ?

Themenstarteram 2. März 2016 um 14:07

Hallo,

bei einem Bekannten kühlt der Kühlschrank nicht mit 12 Volt.

Wo liegt der Fehler ?

Es ist ein Knaus Eifelland Wohnwagen von 2002.

Danke schon mal vorab für alle hilfreichen Antworten.

Beste Antwort im Thema
am 2. März 2016 um 18:00

Leute, der Kühlschrank läuft NUR per Ladeleitung! Ohne irgendwelche Relais im Wohnwagen! Alles andere war vor 1995 ....

Also - prüfen, ob Ladeleitung Fahrzeugseitig geschaltet ist, wenn ja - dann Fehlersuche über die Anschlüsse am Kühlschrank .... Es kommt nicht selten vor, das Korrosion an den Anschlüssen einen zu hohen Übergangswiderstand darstellen. Weiter ist zu beachten, das die 12V Patrone erheblich weniger Leistung hat als die 220'er! Mann darf also keine Wunder erwarten. Unseren Kunden raten wir stets den Kühlschrank vor zu kühlen - zur Kühlungserhaltung reicht die 12V Anlage .... zu mehr nicht.

Ich selbst mache seit über 30 Jehren Camping und bin auch so immer gut gefahren.

Vom "umklemmen" auf PIN 9 rate ich dringend ab!

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 7. Juli 2011 um 11:37

Hallo,

vor kurzem haben wir uns ein 21Jahre alten Womi (Ford Transit) gekauft. Leider funktioniert der Kühlschrank auf 12V nicht.

Mit Stromanschluß und mit Gas geht es, aber über Batterie beim Fahren läuft es nicht. Da wir nicht so viele Erfahrungen mit Wohnmobilen haben, frage ich Euch, ob jemand eine Idee hat, wo das Problem liegen kann.

Wir wollen bald in den Urlaub fahren, und es ist sehr wichtig, dass während der Fahrt der Kühlschrank funktioniert.

Die Kontrolllämpchen am Kühlschrank leuchtet auch nicht.

Vielen Dank und liebe Grüße

babalala

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

am 7. Juli 2011 um 11:43

Zitat:

Original geschrieben von babalala

Hallo,

vor kurzem haben wir uns ein 21Jahre alten Womi (Ford Transit) gekauft. Leider funktioniert der Kühlschrank auf 12V nicht.

Mit Stromanschluß und mit Gas geht es, aber über Batterie beim Fahren läuft es nicht. Da wir nicht so viele Erfahrungen mit Wohnmobilen haben, frage ich Euch, ob jemand eine Idee hat, wo das Problem liegen kann.

Wir wollen bald in den Urlaub fahren, und es ist sehr wichtig, dass während der Fahrt der Kühlschrank funktioniert.

Die Kontrolllämpchen am Kühlschrank leuchtet auch nicht.

Vielen Dank und liebe Grüße

babalala

Hi babalala,

evtl wurde der Kühlschrank abgeklemmt, dass er absichtlich nicht mit 12 V läuft, da er sowieso die Leistung über 12 V nur hält aber nicht voll bringt.

Check doch mal die Anschlüsse...

 

Allzeit gute Fahrt

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Hallo,

da muß systematisch geprüft werden, wo der Defekt liegt.

Wenn Dir dazu die Kenntnisse fehlen ist es ratsam, einen Fachmann hinzu zu ziehen.

Das dürfte nicht die Welt kosten, sofern es sich um eine Kleinigkeit handelt.

Ferndiagnosen sind kaum möglich.

Liebe Grüße

Herbert

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Hi babalala,

wirst warscheinlich nicht umhin kommen, den 12 Voltanschluss zu überprüfen. Jetzt kenn ich natürlich die Einbausituation an deinem Fahrzeug nicht. Am Einfachsten wäre es, wenn du von aussen über das Lüftungsgitter oben drankommst. Dort findest du sowohl den 220 Volt als auch den 12 Volt und den Gasanschluss. Zuleitung 12 Volt mit Voltmeter messen. Sollte da nix ankommen, Leitung prüfen, eventuell mal ein Stück Kabel provisorisch von einer Batterie an den Kühlschrank legen und schauen, ob dann die Kontrolle leuchtet.

Wenn du die Möglichkeit über das Lüftungsgitter nicht hast, bleibt sowieso nur der Ausbau des Kühlschrank und danach aber Gleiche Vorgehensweise.

Könnte es auch sein, dass du eine zweite Batterie (nur Aufbau) im Fahrzeug stehen hast, die nur leer ist??

Oder es ist zu dem Kühlschrank in der Zuleitung eine Sicherung verbaut, die durchgebrannt ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Hallo baba,

ist der Kühlschrank auch schon 21 Jahre alt? Dann schmeiss ihn einfach weg und bau Dir einen neuen ein! Nicht vergessen: eine ordentliche Zusatzlüftung! Mit dieser sparst Du mehr Gas als sonstwas! Habe unserse Anlage nochmals auf 3 Stück 120mm Enermax Lüfter umgerüstet und ich bin sehr gespannt auf weitere Einsparungen. Letzer Urlaub lief der Kühlschrank max. afu Stufe 1 mit sporadischem Lüftereinsatz und die Innenraumtemperatur lag zwischen 6-10 Grad: voll akzeptabel! Die Lüftersteuerung von Fritz Berger (Convoy) ist so schlecht nicht!

Karsten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

am 7. Juli 2011 um 18:57

Vielen Dank für die Eure Antworten. Wir werden alles nachprüfen.

Danke und Gruß

babalala

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von trylletroll

Hallo baba,

ist der Kühlschrank auch schon 21 Jahre alt? Dann schmeiss ihn einfach weg und bau Dir einen neuen ein! Nicht vergessen: eine ordentliche Zusatzlüftung! Mit dieser sparst Du mehr Gas als sonstwas! Habe unserse Anlage nochmals auf 3 Stück 120mm Enermax Lüfter umgerüstet und ich bin sehr gespannt auf weitere Einsparungen. Letzer Urlaub lief der Kühlschrank max. afu Stufe 1 mit sporadischem Lüftereinsatz und die Innenraumtemperatur lag zwischen 6-10 Grad: voll akzeptabel! Die Lüftersteuerung von Fritz Berger (Convoy) ist so schlecht nicht!

Karsten

Gute Idee Karsten, aber das bedeutet nicht gleichzeitig, dass auch das Problem gelöst ist! Wenn der Fehler beim Kühlsschrank liegt, dann ja! Ansonsten baut er einen neuen Kühlschrank ein und ist genau so weit wie vorher, hat aber schon ein paar hundert Euro in das Fahrzeug gesteckt!

Ich würde auch erst durchmessen und dann mal sehen was passiert!

Gruß Arnd

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Wenn er wirklich einen neuen Kühlschrank einbauen sollte (was ich persönlich bei so einem Projekt für übertrieben halten, denn der alte Kühlschrank läuft ja anscheinend), dann wird der Anschluss für 12V sicherlich das geringste Problem sein.

12V wird der alte Wagen während der Fahrt, darum ging es dem TE ja, wohl irgendwo noch haben.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

am 8. Juli 2011 um 7:34

Danke, für die Antworten.

Wie gesagt, der Kühlschrank läuft und kühlt (nur auf 12V nicht), ist sehr gut erhalten, deswegen brauchen wir denn doch nicht wegwerfen.

Am Wochenende werden wir es alles nachprüfen, was ihr vorgeschlagen habt.

Danke und Gruß

babalala

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von babalala

 

Wie gesagt, der Kühlschrank läuft und kühlt (nur auf 12V nicht), ist sehr gut erhalten, deswegen brauchen wir denn doch nicht wegwerfen.

nachdem der betrieb auf 12v von dir aber ein gefordertes kriterium ist/war ist er stand jetzt kaputt ...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

@Basti_VR6:

"nachdem der betrieb auf 12v von dir aber ein gefordertes kriterium ist/war ist er stand jetzt kaputt ..."

Da der TE bis jetzt noch nicht mal sagen kann, ob der Kühlschrank überhaupt 12V-Spannung bekommt, braucht er momentan auch noch keine Gedanken daran zu verschwenden, sich einen neuen zu kaufen.

Falls der Kühlschrank, trotz vorhandener 12V-Betriebsspannung, nicht kühlen sollte, würde ich es mir 3 mal überlegen, einen neuen Ersatzkühlschrank, eventuell wieder mit Gasanschluss, in so ein altes Auto zu bauen.

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von babalala

Danke, für die Antworten.

Wie gesagt, der Kühlschrank läuft und kühlt (nur auf 12V nicht), ist sehr gut erhalten, deswegen brauchen wir denn doch nicht wegwerfen.

Am Wochenende werden wir es alles nachprüfen, was ihr vorgeschlagen habt.

Danke und Gruß

babalala

Hi babalala,

es könnte auch sein, daß nur die 12V-Heizpatrone defekt ist. Die läßt sich ersetzen.;) Also erst Strom finden und dann Heizpatrone durchmessen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlschrank funktioniert nicht mit 12V' überführt.]

Hallo

wenn die Spannung an den Kontakten vom Heizstab anliegt könnte der Heizstab selbst defekt sein. Meinen 12 Volt Heizstab musste ich nach ca. 13 Jahren erneuern. Bei einem Bekannten im WoMo musste dieser Stab schon nach neun oder zehn Jahren getauscht werden.

Gruß Volker

Da habe ich doch in meinem Masseproblem Threat was gelernt, die laufen oft über die Ladeleitung, wenn die nicht vorhanden ist, bekommt er keine 12V. Also müsste er umgeklemmt werden, ans Dauerplus, dann aber bei abstellen des Motors ausgeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Kühlschrank kühlt nicht mit 12 Volt ?