ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Kühlschrank Electrolux kühlt nicht

Kühlschrank Electrolux kühlt nicht

Themenstarteram 4. Juni 2014 um 10:01

Hallo ,

kann mir einer von euch weiterhelfen ? In meinem Wohnmobil habe ich einen Electrolux Kühlschrank welcher Automatisch sich von Landstrom , Gas und 12 Volt bedient . Ich schließe den Kühlschrank immer 2 Tage bevor wir losfahren an Landstrom an . Spätestens nach anderthalb Tagen müsste der Kühlschrank kalt sein welches aber nicht zutrifft sondern er ist nur leicht gekühlt aber nicht kalt wie es sich für ein Kühlschrank gehört , trotzdem das er voll aufgedreht ist . Wenn wir losfahren spring der Kühlschrank auf Gas um . Sind wir am Ziel angekommen ist der Kühlschrank kalt , so wie es sich gehört . Ich schließe das Wohnmobil wieder an Landstrom an u der Kühlschrank ist am nächsten Tag wieder nur so leicht gekühlt aber keine Kälte ............. Er zeigt keine Störung an nichts ........ Warum kühlt er über Gas besser als über Strom .

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was ist denn bei 12 V-Betrieb.

Wenn da auch nichts geht, dann könnte die Heizpatrone defekt sein, sofern Strom anliegt.

Ich würde alle Stromverbraucher ausschalten und den Stromverbrauch messen, sollte Null sein, dann den Kühlschrank auf 230 V schalten und den Stromverbrauch messen und danach das gleiche mit 12 V.

Mein Kühlschrank ist nach wenigen Stunden an 230 V so kalt, dass der Kühlbereich und das Gefrierfach benutzt werden können.

Ein 80 Liter Absorber-Kühlschrank hat ungefähre Anschlusswerte von 125 W (230 V) bzw. 120 W (12 V) und Tagesverbräuche von ca. 2,5 kWh Strom bzw. 270 g Gas.

Der Energieverbrauch im Gasbetrieb ist höher als im Strombetrieb.

Was günstiger ist, hängt vom zu zahlenden Strom und Gaspreis ab.

Liebe Grüße

Herbert

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 30. Juli 2016 um 14:49

Kühlschrank ist immer noch nicht richtig kalt

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

am 30. Juli 2016 um 14:54

Soll der Kühlschrank jetzt raus oder liegt es an den hohen Außentemperaturen?

Schrauben sehe ich vorne zumindest keine. Ich vermute da muss auch das ganze Kochfeld mit Spühle vorher raus um an Schrauben und Anschlüsse zu kommen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

Ich denke fast, es liegt an den Aussentemperaturen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

Hast Du schon mal die Dichtung der Schranktür kontrolliert? Wenn das Eisfach funktioniert, könnte ja sein, das damit etwas nicht stimmt!

VG

Frank

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

am 31. Juli 2016 um 12:24

Vorbesitzer meines Wohnmobils hat zusätzlich einen Lüfter hinter, oben, am Kühlschrank , Lüftungsgitter, montiert, damit er die warme Luft nach außen transportiert.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

am 31. Juli 2016 um 14:39

Das könnte sein, aber an das einfachte zu denken , kommt man nicht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

am 31. Juli 2016 um 21:21

Dichtung ist in Ordnung. Die Wärme die der Kühlschrank produziert ist auch nicht sonderlich viel. Denke das das auf den Kopf stellen was bringen würde. Aber die ganze Küche auseinander bauen hier auf dem Platz ist Zuviel Aufwand. Werde das nach dem Urlaub in Angriff nehmen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

Läuft er auf Gas oder 230V?

Schon mal umgeschaltet?

 

Vor der Fahrt den Kühlschrank mal getestet?

 

Gefrierfach etwas offen lassen und schauen wie kalt der Kühlteil wird. Reicht es aus, würde ich es jetzt im Urlaub so lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

Ich bleibe dabei: Kühlschrank raus und alles reinigen. Wenn an der Rückseite alles verdreckt ist, kann er nicht kühlen. Zumal, wenn es hohe Aussentemperaturen hat. Das Eisfach mag noch gehen, weil es deutlich kleiner ist und noch durch eine Klappe zusätzlich isoliert ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss nicht die ganze Küche auseinander gebaut werden.

Vorschlag: Wenn du wieder zurück bist, poste mal Bilder von der Einbausituation, dann klärt sich das.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrolux Kühlschrank kühlt nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Kühlschrank Electrolux kühlt nicht