Kühlmittelverlust

VW Caddy 4 (SA)

Moin, Moin
ok, ist ja wirklich ziemlich heiß,
aber im Abstand von ca. 6 Wochen nun das zweite Mal Kühlmittelverlust ist schon etwas seltsam. Dann habe ich noch etwas entdeckt, siehe Foto: an einem Schlauch weiße Ablagerungen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Bild #211627973
15 Antworten

Ist das ein Schlauch? Wenn ja würde ich den erneuern. Du kannst auch das weiße Zeug( ich nehme an das es Kalk ist ) wegmachen und dann schauen ob da Wasser raus kommt.

Jo, das ist ein Schlauch an dessen Ende sich ein Ventil befindet. Das weiße Zeug ist kristallisiertes AdBlue. Defekter AdBlue Schlauch wurde hier im Forum schon einige Male erwähnt. Muss mal schauen wie ich diesen wieder dicht bekomme/erneuern kann, ohne das Ventil zu wechseln, letzteres ist nicht ganz günstig. Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild #211628011

Hallo

Das ADBlue mit warmen Wasser abspülen und den Schlauch/Rohr zum Ad-Blue Einspritzventil ersetzen.

Das ist bekannt das an dieser Stelle Undichtigkeiten aufgetreten.

Wenn du langfristig ruhe haben willst ist der Schlauch zu ersetzen…..

Das Ventil bleibt „alt“ drin…. Ist nur Schlauch zu ersetzen

Mfg Caddymaxitdi

Ganz lieben Dank für die Info!

Hab den Schlauch wie von dir beschrieben gereinigt und für's erste selbstverschweißendes Isoband verwendet bis ich einen neuen Schlauch habe. Den werde ich wohl beim Freundlichen bestellen.

Ok, aber das Problem ist doch eigentlich Kühlmittelverlust....

Salve,

Kühlmittelverlust kann viele Ursachen haben, das einfachste wäre ein undichter Schlauch, es kann auch der Wasserkühler einen Riss haben. Bei mir war z.B. die Wasserpumpe undicht.

Am besten wäre Wagen heiß fahren und mit Druckpumpe abdrücken.

Auch wenn es heiß ist, darf kein Kühlmittel verloren gehen, war letztes Jahr 14 Tage bei über 35°C unterwegs und da fehlte nichts.

Wieviel Wasser musst du nachfüllen?

Zitat:
@FBonNET schrieb am 15. August 2025 um 17:28:08 Uhr:
Salve,
Kühlmittelverlust kann viele Ursachen haben, das einfachste wäre ein undichter Schlauch, es kann auch der Wasserkühler einen Riss haben. Bei mir war z.B. die Wasserpumpe undicht.
Am besten wäre Wagen heiß fahren und mit Druckpumpe abdrücken.
Auch wenn es heiß ist, darf kein Kühlmittel verloren gehen, war letztes Jahr 14 Tage bei über 35°C unterwegs und da fehlte nichts.

Sieht man wenn diie Pumpe undicht oder nur über Verlust?
ich meine bei der Pumpe, welche gegenüber vom Zahnriemen eingebaut ist?

Salve,

sieht man an der WP durch Wasserflecken an der Unterbodenverkleidung, sowie von unten dann an den weiß/roten Flecken im Bereich der WP.

Bei unserem Caddy kam der Kühlmittelverlust durch Haarrisse im Ladeluftkühler zustande. Somit ging das Wasser über den Brennraum verloren. Aussage der Werkstatt. Bis wir natürlich den Fehler gefunden haben ging der Motor flöten. Siehe Bilder. Angeblich kommt der Schaden durch das Kühlmittel im Brennraum.

Img-20250729-wa0010
Img-20250729-wa0011
Img-20250729-wa0012
Zitat:
@BombaTBB schrieb am 18. August 2025 um 06:08:47 Uhr:
Bei unserem Caddy kam der Kühlmittelverlust durch Haarrisse im Ladeluftkühler zustande. Somit ging das Wasser über den Brennraum verloren. Aussage der Werkstatt. Bis wir natürlich den Fehler gefunden haben ging der Motor flöten. Siehe Bilder. Angeblich kommt der Schaden durch das Kühlmittel im Brennraum.

Der Ladeluftkühler führt aber wie der Name schon Sagt Ladeluft mir Überdruck. Wie soll den da bitte Kühlwasser reinkommen?

Weil der Ladedruck nicht ständig voll anliegt und im Kühlsystem auch mal schnell und dauerhaft über 1 Bar Druck herrschen, da kann es auch das Kühlwasser ins Saugrohr drücken.

Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. August 2025 um 09:45:32 Uhr:
Weil der Ladedruck nicht ständig voll anliegt und im Kühlsystem auch mal schnell und dauerhaft über 1 Bar Druck herrschen, da kann es auch das Kühlwasser ins Saugrohr drücken.

Achso - Sorry fürs Missverständnis, die Motoren haben wahrscheinlich Wassergekühlte Ladeluftkühler...

Hatte das nicht auf dem Schirm 😀

Frage an @AudiJunge hat der 1.9er TDI auch schon ein nen Wassergekühlten Ladeluftkühler?

Ich bin zulange vom TDI weg.

Deine Antwort