kühlmittelverlust

Audi A4 B7/8E

hallo

leider hat mir die suchfunktion nicht helfen können, deshalb meine frage: hat jemand unter euch a4 fahrern mit einem überhöhten kühlmittelverbrauch, bzw undichten system zu kämpfen?

hab nun auf ca 1500km fast 2 liter kühlmittel/dest wasser gemisch nachgefüllt. das ist doch nicht normal! im handbuch steht übrigens, dass sich das kühlmittel im grunde nicht verbraucht. dann ist mein kühlsystem wohl undicht?!

da ich aber immer nur bei mir in der garage parke, bzw tagsüber in der garage auf der firma, immer am selben platz stehe und noch nie kühlmittel auf dem asphalt gesehen habe, zweifele ich daran, dass das system undicht ist. glaube eher, dass der motor das irgendwie schluckt oder verdampfen läßt.

25 Antworten

Hallo,

habe einen Audi A4 2.0l Tdi, 140 PS, Bauj. 2005 mit einem Pumpen-Düse Motor

Nun zum Problem, wenn ich den Motor starte qualmt er weiß hinten raus......was allerdings kein Diesel bzw. Öl Geruch ist.
habe mal die auspuff Rohre zu gehalten, nur ist dort kein Druck drauf.....an der linken Seite vom Motor habe ich am Auspuff Öl schmiere gesehen.......was ziemlich frisch ist.

Er braucht halt Wasser und das auf 300km ca 2-2.5l......Motor ist allerdings total trocken.....

Wer kann mir da weiter helfen????

Kopfdichtung kaputt.

Stimme JB1980 zu. Wagen unbedingt stehen lassen und sofort machen lassen. Folgeschäden sind sonst vorprogrammiert.

Danke für die schnelle Antwort. .......man sagte mir auch das evtl die Einspritzdüsen defekt sei.
Nur schließe ich dieses aus, oder ist da jemand anderer Meinung? .

Ähnliche Themen

Müßte allerdings noch ca 200 km mit dem Auto fahren, wäre dies ein großes Problem???

Würde ich lassen, es sei denn, Geld ist kein Problem!

Abklären lassen. Kann leider auch ein gerissener Kopf sein. Manche 2.0 TDIs haben chronische Probleme mit Rissen im Kopf.

Hallo,

habe nun die ansaugbrücke so wie das Abgasrückführungsventil gereinigt......es war total mit Öl schmiere zu......Tandempumpe habe ich auch ab gehabt, aber die ist sauber gewesen......alles wieder zusammen gebaut.....und siehe da er qualmt nicht mehr!!!!

Das was jetzt ist, er stinkt nach Diesel und beißendem Qualm aus der Auspuff Anlage. .... und unter dem Auto ist Öl. .....weiss nur nicht wo es her kommt......Motor ist trocken.....

Kann mir jemand weiterhelfen den ich brauche das Auto dringend......da ich ein 11 Monate altes Kind habe was wöchentlich 4 mal zur Therapie muss......
wäre über jeden Tipp dankbar....

Ohne Demontage des Kopfes wirst du das Leck nicht finden...
Check mal bitte folgendes:

Kühlwasserbehälter: Ölfilm drin?
Öldeckel: weiß gelblicher Ölschlamm unter dem Deckel?
Wird die Heizung warm?
Springt er nach längerem Stehen sauber an?

Zitat:

@Todde180 schrieb am 27. Januar 2016 um 13:03:15 Uhr:


Ohne Demontage des Kopfes wirst du das Leck nicht finden...
Check mal bitte folgendes:

Kühlwasserbehälter: Ölfilm drin?
Öldeckel: weiß gelblicher Ölschlamm unter dem Deckel?
Wird die Heizung warm?
Springt er nach längerem Stehen sauber an?

Hallo,

er springt nach längerem stehen an und er ruckelt etwas und über 1300 Umdrehungen läuft er ruhig

die Heizung wird warm

finde kein Ölfilm im Wasserbehälter

Wenn ich den Öldeckel abdrehe sieht es aus als wären dort wasserperlen drauf...

Ganz ehrlich? Solltest Du den Wagen weiterhin nutzen wollen, dann tue Dir UND dem Auto einen Gefallen und lasse ihn stehen!!!!!
Du hast bereits massive Wasserablagerungen im ÖL ( die Tropfen am Öldeckel ist Schwitzwasser !!! ).
Das führt zwangsläufig zum Totalschaden
Kopfschaden --> Wasser im Ölkreislauf --> Ölverdünnung --> abreissender Ölfilm --> Motorschaden

Im günstigsten Fall benötigt der Audi jetzt "NUR" eine neue Kopfdichtung. Die Kosten für die Rep sind bei dem Wagen sogar noch im überschaubaren Bereich, wo ich noch sagen würde: "Lohnt sich noch --> MACHEN!"
Aber irgendwas sagt mir, das hier ist schon wesentlich mehr in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Im allerschlimmsten Fall hast du jetzt schon einen kapitalen Motorschaden. Ich will aber nicht den Teufel an die Wand malen!

Was Du machst , ist Dir überlassen, ich würde das Auto nicht einen Meter mehr bewegen

Gestern mein cabrio abgeholt.
flansch zur zylinderkopfdichtung undicht.
und wie es halt so vorkommt war laut dem ??
noch die wasserpumpe defekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen